Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 12.04.2008, 17:11
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Appel denkt nach..

Zitat:
Zitat von Herr E aus A Beitrag anzeigen
Appel denkt nach, die Plätze im Parkhaus nochmals zu reduzieren.
Es sollten ja zunächst 2000 Plätze sein, die dann im Wettbewerb ohne Abstimmung mit der Stadt auf 1200 reduzerit wurden.

In welcher Funktion will Appel denn die Parkplätze nochmals reduzieren?

- als Aufsichtsratsmitglied der Alemannia GmbH ? Sicher nicht !
- als Chef der Apag? Sicher, weil das Parkhaus unwirtschftlich ist.
- als Geschäftsführer der Stadion-GmbH? Vielleicht, weil es dann billiger wird.
- als Chef der Aseag als Mutter der Apag? Sicher, wegen der Verluste der apag.

Die verspätete Reduzierung des Parkhauses greift ein in den Auftrag an Hellmich und bringt Vertragsprobleme mit Hellmich, abgesehen vom Verlust an stadionnahen Plätzen.
Sie dient alleine den Interessen der Apag und deren Mutter Aseag, allerdings fragt man sich, warum man erst so spät merkt, dass das Parkhaus nicht wirtschaftlich zu betreiben ist.
Der Fall zeigt eindeutig, dass solche Mehrfachfunktionen mit widerstrebenden Interessen nicht richtig sind. Das sind ja fast Kölner Verhältnisse.
Es ist ja klar, welche der 4 Ämter aufgegeben werden müssten.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (12.04.2008 um 17:15 Uhr)
Mit Zitat antworten