Einzelnen Beitrag anzeigen
  #73  
Alt 23.04.2008, 07:39
Benutzerbild von Yogibär
Yogibär Yogibär ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 643
Abgegebene Danke: 372
Erhielt 61 Danke für 35 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
wenn ich lese, dass sich benachbarte Städte und Gemeinden kritisch geäußert haben, weil das neue Stadion und der darin enthaltene Sportmarkt "Kaufkraft" abziehen würde... bekomme ich Kopfschmerzen...
Solche Diskussionen gibt es wirklich nur in Deutschland...

Dann die Aussagen, dass "Sitzplatzbesucher immer mit dem Auto" kommen.... welcher Rentner hat denn diese Weisheit verzapft?

Die Alemannia ist verpflichtet 6.700 Parkplätze nachzuweisen. Das wird die Alemannia auch tun.

Die Untersuchungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass selbst die aktuell vorhandenen Stellplätze noch nie vollständig genutzt worden sind. Somit bringt es nichts ein Parkhaus für 8.000 Autos zu bauen, da dieses nie voll sein wird, ausser die Pferdemetzger feiern wieder ihr jährliches Schlachtfest mit Namen CHIO. Da kommen 40.000 Zuschauer und mehr, wo ist denn bitte der Nachweis, dass für den CHIO 10.000 Parkplätze vorhanden sind?
Während des CHIO werden auch hunderte Parkplätze nur für die Teilnehmer und deren Anhang benötigt.
Auch ist es beim CHIO meist deutlich lauter, weil das Stadion offen gebaut worden ist..

Das ist Deutschland, wie es leibt und lebt.
Die Chance ein neues schönes Stadion zu bekommen, dass das gesamte Areal deutlich aufwertet und auch ne Menge neuer Arbeitsplätze schafft, wird einfach abgetan.

Die Anwohner beschweren sich über die Lautstärke.... Hallo?
Wann haben die denn bitte dort gebaut? Ein Großteil der Häuser dort ist nach 1928 gebaut worden und 1928 hatte der Tivoli schon 10.000 Zuschauer und 1957 waren es 32.000 Zuschauer.
Somit können die sich nicht darüber beschweren, dass der Tivoli jetzt ganz plötzlich da war und ganz plötzlich viel lauter geworden ist.
Der neue Tivoli geht ein ganzes Stück von den Wohngebäuden weg und wird aufgrund der moderneren Bauweise auch besser schallgedämmt sein. Was wollen sie noch mehr? Soll die Krefelder Straße vielleicht noch komplett in einen unterirdischen Tunnel verlegt werden, damit man den Verkehr von dort nicht mehr hört?
Ich hoffe die Stadt Aachen baut auf dem alten Tivoli-Grundstück ein paar schöne 8-stöckige Hochhäuser für kinderreiche Familien, die dann einen schönen großen Spielplatz in Ausrichtung "Am Tivoli" bekommen..

Seitdem es in Deutschland Rechtsschutzversicherungen gibt und viele Leute schon mit 55 aufhören zu arbeiten, haben diese viel Langeweile...

Gruss

svenc
Dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen....
In bestimmten Bereichen ist es ja einzusehen, daß vieles mit engen Vorschriften, Erlasse und Gesetze genauestens reglementiert wird.
Aber und das ist typisch Deutschland, es ist und wird stark übertrieben.

Grüssle
Gerd
__________________
Botsched blenkt bovver Oche
Mit Zitat antworten