Einzelnen Beitrag anzeigen
  #72  
Alt 24.06.2013, 21:12
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.856
Abgegebene Danke: 3.758
Erhielt 5.572 Danke für 1.786 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Das würde ich auch nicht ausschließlich tun. Essen Kray ist ein Sonderfall, weil die praktisch aus Versehen in zwei Jahren um drei Ligen aufgestiegen sind.

Nur Amateure wäre selbstverständlich genauso falsch wie nur Profis. Aber braucht man für die U23 Profis? Die werden wir uns in der Mittelrheinliga weder leisten können (d. h. man sollte den Abstieg in Kauf nehmen), noch ergibt das besonders Sinn, wenn wir erstmal ein paar Jahre Regionalligist bleiben werden.

Meine Beispiele sind schon realistisch. In Uerdingen z. B. schmeißt der Co-Trainer das Marketing und trainiert nebenbei die U19 und U17. Der Torwart arbeitet auf der Geschäftsstelle mit, der Sportdirektor war früher Kapitän und sitzt mittlerweile regelmäßig auf der Ersatzbank. Eine zweite Mannschaft haben die nur auf dem Papier (Kreisliga B), stattdessen eine Kooperation mit einem Krefelder Landesligisten. Die haben den Vorteil, dass sie nach dem vollständigen Zusammenbruch schon ein paar Jahre weiter sind und wieder aufbauen können. Das ist natürlich leichter als alles zusammenzustreichen. Aber meines Erachtens muss man dringend über solche Dinge nachdenken, ehe man das Leiden verlängert.

Wenn man nach Duisburg schaut, kann man doch nur den Kopf schütteln. Müssen die tatsächlich alle unsere Fehler der letzten beiden Jahre auch machen?
Woraus schließt du, daß auch die Mittelrheinligamannschaft nur aus Profis bestehen soll? Den heutigen Artikel der AN deute ich so, daß das nur für das Regonalligateam gilt. Das macht auch Sinn, wenn man die Zukunft positiver gestalten will. Wieso sollten sonst auch die drei von der zweiten in die erste "aufgestiegenen" neue Verträge erhalten haben.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Mit Zitat antworten