Einzelnen Beitrag anzeigen
  #881  
Alt 03.04.2015, 13:11
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pit Beitrag anzeigen
Ich finde es skandalös Details bezüglich der Vertragsverhandlungen von Funktionären und Spielern der Alemannia in die Öffentlichkeit zu zerren.
Als Sportjournalist muss man doch auch mal wissen, wann man Informationen bekommt und trotzdem besser die Klappe hält.
Ich würde gerne mal wissen, was ein Herr Pauly sagen würde, wenn sein Arbeitsvertrag bei Facebook gepostet würde?...
Und das gilt bestimmt auch sicher für andere Angestellte des Aachener Zeitungsverlages oder die User dieses Forums.

Zudem verstehe ich gut, dass qualifizierte Spieler und auch Trainer keine weitere Saison in der Amateurliga trainieren/spielen möchten.
In so fern ist die Planung jetzt am Ende dieser Regionalligasaison für Jeden, der höher spielen kann schwierig.
Ich denke wir haben 8 - 9 Spieler, die ohne Probleme in der Regionalliga mithalten können. 3 - 4 Spieler könnten vielleicht jetzt schon 2. Bundesliga spielen. Mich wundert es deshalb nicht, wenn einige sich nach sicheren Optionen in einer höheren KLasse umsehen oder eben Angebote von Vereinen annehmen, die in der vierten Liga " richtig Schmerzensgeld" für den Kick in dieser Klasse zahlen.
"Was Trainer und Team geleistet haben ist in jedem Fall und auf jede Weise anzuerkennen. Sie haben in der düstersten Zeit in der Alemannia-Geschichte Verantwortung übernommen und den Verein wieder in Zeiten geführt, in denen ein Heimspiel auch mal ausverkauft (!!) ist."
Das stimmt, jedoch gibt es Meinungsmacher im Verein, die mit der Defensiv Aussrichtung der Mannschaft und damit der Attraktivität des Fussballs von Schubert überhaupt nicht zufrieden sind.
Deshalb die Frage: Will man mit Schubert langfristig zusammen arbeiten oder lieber doch nicht; trotz des Erfolgs?
Hat dieser Trainer die Vision und Konzepte, irgendwann wieder mit der Alemannia in der Zweiten Bundesliga zu spielen? (Denn insgeheim haben wir das doch wohl alle im Kopf...).
Das neue Vertragangebot zeigt Schubert klar auf, dass man nicht langfristig bei der Alemannia mit ihm plant und die Verantwortlichen der Alemannia an ihn glauben.
Schubert`s taktische Ausrichtungen der Mannschaft zeigt auf, dass er persönlich auf Sicherheit setzt, nicht nur auf dem Fussball Platz, sondern wahrscheinlich auch im Leben... .
Pauli da zu kritisieren, ist unsinnig. Es ist nicht seine Aufgabe, zum Wohl der Alemannia so ein Interview zurück zu halten. Es ist auch kein redaktioneller Beitrag, sondern ein Wortlautinterview. Diese werden in der Regel an den Gesprächspartner geschickt und der bzw der jeweilige Pressesprecher gibt sie frei. So ist das übliche Procedere. Man kann sich dann sicherlich noch auf den Erscheinungstag einigen und dann geht das Ding in Druck. Das muss aber nicht so sein; wäre man mit dem Inhalt nicht einverstanden, kann man es ja abändern. Eigentlich eine komfortable Situation im Vergleich zu einem redaktionellen Artikel. Aber Pauli muss das Wohl der Alemannia nicht im Auge haben. Er wird sicherlich aber auch nachgefragt haben, ob sich alle Beteiligten sicher sind.

Das Problem in der Sache ist alemanniaintern.
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (03.04.2015), Achim F. (03.04.2015), blue_lagoon (03.04.2015), carlos98 (03.04.2015), Dirk (04.04.2015), Eu-Forist (03.04.2015), Max (03.04.2015), Mott (03.04.2015), PrummernerAlemanne (03.04.2015), Turbopaul (03.04.2015)