Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 22.05.2008, 02:58
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Paco Beitrag anzeigen
Hm...halte beide nicht für wirklich gute Stürmer. Reisinger eilt der Ruf eines Chancentods vorraus und von Raffael hat man sehr lange nix gehört. Da für beide wohl auch noch Ablöse fließen soll, finde ich die Wahl nicht gerade umwerfend. Naja, mal abwarten.
Torghelle wäre übrigens noch schlimmer. Ein Stürmer von einem Absteiger...naja.
Hoffe J.S. trifft die richtige Wahl.
Für mich wäre übrigens ein Menga von Rostock mehr als interessant.
es entspricht aber der Tradition der Alemannia, Leute zu holen, die bei anderen Vereinen nicht zum Zug gekommen sind und diese hier zu sehr guten Spielern zu machen...
Rolfes, Schlaudraff, ich zähle auch Brinkmann und Scheng dazu und es gab/gibt da noch ein paar mehr.

Wenn Daun auch wieder das zeigt, was er bei den wenigen Spielen, die er für die Alemannia gemacht, hat aufblitzen lassen, werden wir sehr viel Freude an ihm haben und die Angebote werden nicht lange auf sich warten lassen.
Der Scheng hat alleine nach den wenigen Spielen für mich einen Marktwert, den ich mal locker mit über 500.000€ festsetzen würde. Spielt er nächste Saison konstant so, wie es bislang getan hat, ist er auch locker 800.000 und mehr wert.
Hätten wir Herzig halten können, ergänzt mit Achenbach, wäre die Aachener 4er-Kette in der nächsten Saison eine echte Bank.
Mal abwarten, ob Szukala Herzig vollwertig ersetzen kann und auch so gut mit Scheng harmoniert.

Auch Brinkmann ist ein Spieler, der bei Paderborn ausgemustert worden ist... bei Patterporn!!! und bei uns hat er einen Stammplatz und macht durchweg ordentliche Spiele (die Konstanz fehlt noch).

Wenn Nando den Willen hat, sich zu zeigen und 100% für die Alemannia gibt, ist er gerne willkommen. Er darf dann im DFB-Pokal ruhig 2-3 Tore gegen die Bauern schiessen.
Als U21-Nationalspieler kann er keine Flasche sein. Besser als Pecka und das Bremer Super-Talent allemal.
Der Transfer würde genau zu Schmaddi passen. Jung, Deutsch und "hungrig", da beim jetzigen Verein nicht zufrieden (zu wenig Einsätze).

Seeberger hat jetzt ne Menge Zeit den Kader zu ergänzen und sein Spielsystem auch dem allerletztem Spieler einzutrichtern.
Auch wenn uns zahlenmässig viele Spieler verlassen werden, welcher dieser Spieler hat in den letzten 10 Spielen denn überhaupt eine Rolle gespielt............?
Herzig, Ebbers sind da die Einzigen! Also verlassen uns zwei Stammkräfte. Das ist doch nun wirklich kein "Umbruch". Der Rest der Stammspieler bleibt und wird um gute Spieler (was man bislang verpflichtet hat) verstärkt. Wenn dann noch Leute, wie Holtby und auch Popova mal den echten Sprung ins Team schaffen, haben wir eine Mannschaft, die auf jeden Fall unter den Top 5 zu finden ist.

Kolev, Pecka, Moskito ohne Stachel, auch Reghe und Klitzpera waren meist noch nicht mal auf der Bank (oder auch nur dort), also sind sie nominell kein Verlust für die Qualität der Mannschaft. Dass ein Abgang von Klitzpera ein menschl. Verlust wäre, steht ausser Frage, aber er hat weder fußballerisch, noch als Persönlichkeit in dieser Saison für Ordnung in der Defensive sorgen können. Aus diesen Gründen ist eine weitere Verpflichtung im Profi-Kader kein Gewinn für die Alemannia und es wäre zu schade für ihn, wenn er hier auf der Tribüne versauert. Lieber ein Neuanfang bei einem Aufsteiger, das würde auch ihm mehr bringen.

Hoffentlich finden wir noch jemanden, der uns von Weigelt befreit, sonst sitzt der wieder auf der Tribüne und bekommt ein sattes Gehalt dafür..


Jetzt noch schnell mit dem Holtby den Vertrag verlängert und demnächst sitzt Joachim Löw auf dem alten Tivoli, um seine Jungs für die WM2010 bei der Alemannia zu sehen ;-)

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten