Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 27.07.2016, 18:18
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Weshalb sollte es nicht weitergehen? Der Stadionvertrag mit der Stadt läuft noch bis 2020, der Infront-Vertrag noch ein paar Jährchen länger. Und von einer neuerlichen Insolvenz sind wir laut Aussagen der Verantwortlichen, d weit entfernt. Der Investoreneinstieg ist uns als eine mögliche Option dargestellt worden, ein strikter Sparkurs, der den Aufstieg allerdings in weite Ferne rücke, als die zweite Option. Da die Herren bei Option eins offenbar nicht vorankommen, läuft jetzt aktuell zwangsläufig zunächst mal Plan B - und das ist auch gut so. Warten wir doch einfach mal ab, was Kilics Spartruppe ab Samstag auf den Rasen zaubert.
Aber dann ist ja alles gut...

Ich hatte unsere Situation so verstanden, dass der aktuelle Aufsichtsrat kaum noch Lust hat, weitere Jahre sechstellige Beträge bereit zu stellen, das Infront ziemlich deutlich in Vorleistung getreten ist, dass wir trotz eingesparten Kosten, bei einem hohen kalkulierten zuschauerschnitt ca 400.000€ Miese produzieren ( Frage, wer zahlt die Zeche ? ) und wir in zwei Jahren einen kleinen siebenstelligen Verlust eingefahren haben ( Frage, wer zahlt die Zeche ).
Vermutlich habe ich das Ganze einfach furchtbar falsch verstanden und ein angedeuteter Rückzug des AR wäre auch nur halb so schlimm, weil wir ja auch das Geld nicht so nötig haben.

Und jetzt mal im Ernst:

Ich könnte auch mit dem Charme der aktuellen Situation durchaus leben, wenn man mir versichert, dass sowohl die Sponsoren im AR, als auch Infront usw usw problemlos diesen Weg mitgehen. Dann bräuchten wir nur ein gutes Konzept und viel Begeisterung. Da ich aber nicht den Eindruck habe, dass alle auch den Weg mitgehen würden, sehe ich ein riesen Problem auf die Alemannia zukommen. Ich habe sogar Verständnis für die die Sponsoren im AR, die Jahr für Jahr Kohle in ein Projekt stecken, was so nur ganz schwer zum Erfolg führen wird und die vermutlich auch immer wieder zusätzliche Kosten abnicken und letzendlich zahlen. Das ist aber nur meine Sichtweise.
Fakt ist, wir brauchen dringend Fakten, über die man belastbar diskutieren kann. Sowohl bzgl eines eventuellen Investors, als auch über die Situation, wenn nicht 75% zustimmen. Erst dann kann man sich vermutlich abschließend ein Urteil bilden
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (28.07.2016), Wissquass (28.07.2016)