Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1535  
Alt 14.10.2019, 14:12
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.561
Abgegebene Danke: 5.314
Erhielt 10.549 Danke für 3.070 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Lustig. Ausgerechnet ich als Kilic-Supporter? Und ich hatte schon Angst, ich wäre hier als miesepetriger Kilic-Nörgler abgestempelt. Aber vielleicht liegt's ja daran, dass ich nicht so der fleißig Killer-Etiketten verteilende und Menschen eliminierende Schwarz-Weiß-Typ bin und das für Dich etwas schwerer zu lesen ist. Sei's drum.

Da arbeiten zurzeit Menschen in unterschiedlichen Gremien daran, den Verein auf soildere Fundamente zu stellen, verloren gegangenes Vertrauen im Umfeld wieder aufzubauen, das Verhältnis zur Stadt vielleicht etwas fruchtbarer zu gestalten. Diese Menschen arbeiten ehrenamtlich, das heißt sie geben einen Großteil ihrer Freizeit und bekommen keinen Cent. Diese Arbeit scheint nicht so ganz unerfolgreich zu sein. Sie ist in jedem Fall so erfolgreich, dass sie des Übungsleiters stolzes Salär ebenso garantiert wie einen für RL-Verhältnisse doch überdurchschnittlichen Etat, absolute Gestaltungsfreiheit inklusive. Man könnte also sagen, die Verantwortlichen liefern.

Und KIlic? Verdient gutes Geld, hat im Viertligamaßstab erstklassige Arbeitsbedingungen und liefert seit Monaten nicht. Anstatt nun vielleicht mal die eigene Arbeit zu reflektieren, das eigene Handeln zu hinterfragen, prügelt er auf so ziemlich alle anderen ein. Auch auf die, die ihm seine sicherlich nicht unbequeme Existenz sichern. Und zwar durch unbezahlte Arbeit. Alle sind Schuld. Nur er allein bringt Leistung. Darauf muss man mal kommen. Und vor allem, das muss man sich mal wagen, öffentlich zu postulieren. Das trägt ja trumpeske Züge.

AR-Vize Dirk Kall behauptete neulich im Interview, dass keiner größer sei als der Verein. Der kaderplanende Coach scheint da anderer Meinung zu sein. Seine permanenten Beschwerden über die Arbeitsbedingungen am Tivoli zur Unzeit via Medien. Seine Angewohnheit, die Gasttrainer während der Spieltag-PKs in schöner Regelmäßigkeit schulmeisterlich zu maßregeln. Seine Dünnheutigkeit bei Kritik aus dem Volke. Darüber hatte ich mich da ja schon an anderer Stelle dieses Bretts echauffiert. Aber sein jüngster erratischer Auftritt hatte noch einmal eine ganz neue Qualität.

Ist das jetzt Panik, weil er spürt, dass die Luft dünner wird? Ist das gefährliche Selbstüberschätzung? Ist das die subjektive Überzeugung als einziger unverzichtbar zu sein? Keine Ahnung. In jedem Fall ist seine samstägliche Anklage skandalös. Kilic hat sich meiner Meinung nach endgültig unttragbar gemacht. Daran würden auch zehn Siege in Folge nichts mehr ändern.

Wovon sprichst du? Meinst du diesen einen, hier breitgetreteten Satz heute in der Zeitung? Da habe ich dein Sprach- und Leseverständnis wohl ein wenig überschätzt.
__________________

Mit Zitat antworten