Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 27.04.2020, 17:05
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Wie ist die Situation bei Vertragsspielern, die schon einen Vertrag für die neue Situation unterschrieben haben?

Mit der Änderung der DFB-Spielordnung können hier auch nun Abweichungen vorgenommen werden, sofern das Ende des Spieljahres 2019/20 nicht auf den 30. Juni fällt. Wichtig für den Fall eines Vereinswechsels: Mit Beginn eines bereits wirksam geschlossenen Vertrages mit dem neuen Verein erlischt die bis dahin geltende Spielerlaubnis für den bisherigen Klub nicht, wenn aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie der Vertrag mit dem bisherigen Verein fortbesteht bzw. verlängert wurde, um die noch ausstehenden Pflichtspiele der Spielzeit 2019/20 bei dem bisherigen Verein absolvieren zu können. Eine bereits erteilte Spielerlaubnis für den neuen Verein würde bis zur Beendigung des Vertrages mit dem bisherigen Klub ruhen.
https://www.fvm.de/faqs-fortsetzung/

Gewöhnungsbedürftig! Aber, was ist denn dann bei Trainern das Ergebnis? Ein anderes, als bei den Spieler?! Oder etwa nicht? Bitte, bitte!
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag:
Öcher Wellenbrecher (27.04.2020)