Einzelnen Beitrag anzeigen
  #998  
Alt 07.10.2020, 12:42
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.647
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.882 Danke für 3.342 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Absolute Zustimmung! Die Frage ist nur leider, ob uns das noch lange hilft. Die Zahlen werden immer schlechter. Die Stadt Aachen liegt aktuell nur haarscharf unter der 50; die gesamte Städteregion hat die 35 überschritten. Schlechte Vorzeichen für die Zuschauerzulassung gegen RWO:
https://www.staedteregion-aachen.de/...n/coronavirus/
Die Zahlen sind eine logische Konsequenz.

Mit Lock-Down und echt harten Beschränkungen haben wir unsere Infektionszahlen in den Griff bekommen.

Inzwischen hat soweit alles wieder offen und viele haben auch keine große Lust mehr, sich freiwillig stärker zu beschränken.

An einer Schule ist eine komplette Klasse in Quarantäne, weil ein Kind positiv getestet wurde und die Klasse gemeinsam Sportunterricht in einer Halle hatte, wo Abstände nicht garantiert werden konnten.

Das finde ich hart, aber konsequent.

Dagegen gibt es Bereiche ( Busse morgens zur Stosszeit ), dass interessiert keinen Menschen.

Letztendlich dürfen wir uns nicht wirklich wundern, dass die Zahlen Schritt für Schritt schlechter werden. Niemand will allen Ernstes einen erneuten kompletten Lock-Down. Trotzdem müssen wir langsam aber sicher mal anfangen, bestimmte Bereiche wieder besser zu machen, sonst gibt über kurz- bis mittelfristig hier ganz lange Gesichter und noch viel mehr Menschen mit finanziellen Problemen, als bisher
Mit Zitat antworten