Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 08.02.2021, 23:24
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.534
Abgegebene Danke: 6.693
Erhielt 3.425 Danke für 1.677 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Alles eine Frage der Führung. Unser Gremienpersonal wechselt doch ziemlich häufig und nur ganz selten finden sich Leute in den Reihen, die auch über praktische Erfahrungen in der professionellen Fußballbranche verfügen.
Neben all den erfolgreichen Unternehmern und Juristen werden selbst dann, wenn man mal glücklicher Weise so jemanden hat, dessen Argumente offenbar nicht bedeutend genug gewichtet.


Ich streite keinem der Beteiligten das Herz für die Alemannia ab. Aber so rein vom beruflichem Werdegang und den praktischen Erfahrungen her verfügen wir offenbar mehrheitlich kaum über mehr fußballerische Sachkompetenz als der Elferrat des AKV.


Was hier fehlt, sind verdiente ehemalige Spieler oder anderweitig professionell vorgebildete Personen aus der Branche, einer alleine ist da offenbar zu wenig. Auch mit den großzügigen Gönnern - die in anderen Vereinen oftmals langjährig in ehrenamtlicher Verantwortung stehen - geht man bei der Alemannia nicht immer sonderlich rücksichtsvoll um, so dass einige in den letzten Jahren und Jahrzehnten schon enttäuscht jegliche Unterstützung aufkündigten. Somit fehlt auch Stabilität und Erfahrung in der Vereinsführung.


Ich habe nicht damit gerechnet, dass man wenige Jahre nach den Erfahrungen mit Klitzpera nochmal denselben Fehler macht, solche tiefgreifenden "atmosphärischen Störungen" einfach ignoriert und einen Berufsneuling den Hammer schwingen lässt, aber aus dem heutigen AR war damals wohl noch niemand dabei. Und so laufen wir dann regelmäßig gegen den selben Laternenpfahl.

Klitzpera war ein Fehlgriff, aber es gibt ja andere. Ich erwähnte schon Kalla Phlipsen...
Mit Zitat antworten