Einzelnen Beitrag anzeigen
  #411  
Alt 09.02.2021, 17:48
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.687
Abgegebene Danke: 1.086
Erhielt 3.408 Danke für 1.669 Beiträge
Ist der Text der Alemannia wirklich identisch mit dem Text der AZ/AN ?
Dann verfasst also die Zeitung jetzt schon die Alemannia Artikel, so so...



https://www.fupa.net/berichte/aleman...n-2757497.html


Alemannia Aachen hat sich nach einer internen Analyse der vergangenen Wochen von Cheftrainer Stefan Vollmerhausen getrennt. Das haben Geschäftsführung und Aufsichtsrat gemeinsam beschlossen. Sportdirektor Thomas Hengen wird den Verein auf eigenen Wunsch verlassen und schließt sich dem Drittligisten 1. FC Kaiserslautern an.
Präsident Dr. Martin Fröhlich: „Leider ist die sportliche Situation nicht so wie wir uns das alle gewünscht haben. Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass wir auf der Trainerposition einen Wechsel vornehmen müssen, um die negative sportliche Entwicklung stoppen und umkehren zu können. Dem Wunsch von Thomas Hengen haben wir entsprochen. Wir danken beiden für ihren Einsatz für unsere Alemannia und wünschen ihnen für den weiteren Weg alles Gute.“


https://www.alemannia-aachen.de/aktu...n-geht-25393t/


Alemannia Aachen hat sich nach einer internen Analyse der vergangenen Wochen von Cheftrainer Stefan Vollmerhausen getrennt. Das haben Geschäftsführung und Aufsichtsrat bei der gestrigen Aufsichtsratssitzung gemeinsam beschlossen. Auch Sportdirektor Thomas Hengen wird den Verein auf eigenen Wunsch verlassen, da sich für ihn eine neue berufliche Perspektive ergeben hat.
Präsident Dr. Martin Fröhlich: „Leider ist die sportliche Situation nicht so wie wir uns das alle gewünscht haben. Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass wir auf der Trainerposition einen Wechsel vornehmen müssen, um die negative sportliche Entwicklung stoppen und umkehren zu können. Dem Wunsch von Thomas Hengen haben wir entsprochen. Wir danken beiden für ihren Einsatz für unsere Alemannia und wünschen ihnen für den weiteren Weg alles Gute.“