Einzelnen Beitrag anzeigen
  #242  
Alt 09.02.2021, 22:22
Go Go ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.313
Abgegebene Danke: 3.146
Erhielt 1.381 Danke für 526 Beiträge
Zitat:
Zitat von zaphod Beitrag anzeigen
Mmh.. die Suche ich zumindest nicht. Manchmal passen Sachen halt nicht. Funkel kam hier irgendwo als Bsp. Das hat damals in AC überhaupt nicht geklappt. Dagegen war es bei vielen anderen Vereinen gut.
Ich bin -und gestatte mir da bitte meine Meinung- der Überzeugung, dass sowohl SV also auch TH von "ihrem" Weg überzeugt waren. Und wenn man Dinge verändert, dann passiert es häufiger, dass man zunächst einmal schlechter wird (bevor es dann irgendwann hoffentlich besser wird).
Es gibt so viele Gründe, warum die Chemie zw. Trainer und Mannschaft usw. nicht stimmen kann. Da muss man wirklich schon sehr dicht dabei sein, um das wirklich bewerten zu können (somit bin ich an dieser Stelle raus). Letztlich behaupte ich auch nur, dass TH sich ein Bild von der Situation gemacht hat und schlicht eine andere Meinung hatte und deshalb dieses auch so kommuniziert hat. In welcher Art und Weise, kann ich wieder nicht bewerten, weil zu weit weg.
Letztlich halte ist die Kritik an SV vielleicht gerechtfertigt, aber nicht ausreichend. Wir können auch gerne ne ganze Menge erfolgreicher Trainer und deren Methoden durchgehen. Vlt. reicht es, wenn ich Louis von Gaal und einfach auf die Biografie von Miro Klose verweise (Stichwort IMMER).
Wer auch immer in dem Haus Verein sitzt -zugegeben, der Profibetrieb ist schon fast wieder etwas anderes-, der sollte zunächst davon ausgehen, dass der Verein größer als man selbst ist. Das heißt konkret: Wenn es heißt rechts rum zu laufen, dann wird rechts rum gelaufen (das gleich gilt für links). Da kann ich noch soviel der Meinung sein, dass ich aber lieber anders rumlaufen möchte. Wie gesagt: Ich habe keine Trainingseinheit gesehen und auch bei den Spiele war es in diesem Jahr knapp (Stream tue ich mir nicht an), aber wenn der Coach der Meinung ist, dass die Grundlagen fehlen, dann wird das als erstes trainiert. Das die Spieler sowas am Ende doof finden, ist klar. Auch ich war mal Spieler. Ich kann die aber aus Erfahrung usw. sagen, dass man auch bei Bundesligaprofis an gaaanz elementaren Dingen arbeiten muss. Und auch noch eins: Freundschaft unter (Profi-)Spielern ist knapp. Das sind idR nur Zweckgemeinschaften. Die halten genau einen Transfer lang. Da handelt es sich zum einen um einen Verdrängungswettbewerb (und das schon seit der Jugend) und zum anderen um eine Ortsbindung. Wenn ich heute in AC Spiele und nächste Saison in Cottbus, dann bleibt da idR keine Freundschaft in AC zurück.
Umso schlimmer finde ich, dass hier in dieser Saison immer bewertet und beurteilt wurde, ohne überhaupt nur ansatzweise in der Nähe sein zu können (Stadion/Trainingsplatz).
Allerdings hätte es im Verein bzw. der GmbH noch an anderer Stelle Sportkompetenz gebraucht, um die richtigen Schlüsse ziehen zu können. Ich glaube, damit hätte die verfahrene Stuation vermieden werden können.
__________________
Erinnert euch an eure Menschlichkeit, und vergesst den Rest.
(Russell-Einstein-Manifest, 1955)


Geändert von Go (09.02.2021 um 22:25 Uhr)
Mit Zitat antworten