Einzelnen Beitrag anzeigen
  #252  
Alt 09.02.2021, 23:22
Benutzerbild von Holgsson
Holgsson Holgsson ist offline
Talent
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 763
Erhielt 344 Danke für 118 Beiträge
Zitat:
Zitat von Go Beitrag anzeigen
Alle drei wurden auf übelste Weise rausgemobbt! Machtkämpfe statt positive Unterstützung. Damit hat man doch eigentlich genau das, was bei uns schief läuft. Wenn mal was klappt, was schwer genug ist zu erreichen und auch Glück braucht, wird es wieder eingerissen.


"Thomas Hengen leidet in diesen Tagen erkennbar physisch an der Situation. Es ist seine Mannschaft, sein Trainer. Er ist verantwortlich für diesen Kader. Bis vor einem Jahr war er Scout, notierte Zweikampfverhalten, Passquote, Stressstabilität, aber jetzt ist die Herausforderung viel komplexer. Und Hengen, der Ex-Profi, hadert mit einigen Spielern, die immer nur fordern, aber kaum Leistung abliefern."(AZ-online, 07.02.21)

"Eigentlich war der Ex-Profi Hengen vor elf Monaten angetreten, um den Verein zu professionalisieren und zukunftsfit zu machen. Das Projekt gibt er nun wieder auf. Zuletzt wirkte Hengen häufig zermürbt von den Strömungen im Verein."(AZ-online, heute)


Wer verdammt nochmal sind diese Strömungen, an denen noch weitere verzweifeln werden, wenn man sie nicht endlich mal kanalisiert?
In meiner euphorischsten Alemannia-Zeit mit Aufstiegen und Pokalerfolgen hat mich mein Vater schon genau davor gewarnt. Man versteht es in Aachen einfach besser als sonst irgendwo in erfolgreichen Zeiten alles wieder einzureißen. Danach wird wieder über den Aufsichtsrat geschimpft, aber es sind zumeist nicht die gleichen Personen wie in der Ära zuvor. Daherfinde ich deine frage mehr als berechtigt. Wer steckt eigentlich immer hinter diesen Strömungen, oder haben wir einfach nur unverhältnismäßiges Pech mit Personalentscheidungen ?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Holgsson für den nützlichen Beitrag:
Go (10.02.2021)