Einzelnen Beitrag anzeigen
  #132  
Alt 30.06.2021, 11:01
Exiloecherjonge Exiloecherjonge ist offline
Experte
 
Registriert seit: 10.08.2019
Beiträge: 1.157
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 2.312 Danke für 701 Beiträge
Schade für die Fans, aber keineswegs überraschend.

Wir lernen halt seit Jahren nicht dazu. Der Spielstil ist brutal langweilig, 70-80% bestehen aus Querpassgeschiebe, teilweise stehen sich zu ähnliche Spielertypen gegenseitig auf den Füßen, andere hingegen stehen dauerhaft auf Positionen, die ihnen nicht liegen. Dazu kommen merkwürdige (Nicht-)Nominierungen und fragwürdige Auswechslungen. Einen Can bei Rückstand einzuwechseln und Volland konsequent zu ignorieren, da musste ich schon zweimal blinzeln.
Wir spielen konsequent ohne echten Stürmer, Sane, Müller, Havertz und Gnabry sind Mittelfeldspieler, eventuell noch Flügelspieler, aber keine Stürmer. Gestern dann erstmals Werner, der dann auch direkt die beste Chance in Halbzeit 1 hatte, aber nein, der musste ja sofort wieder ausgewechselt werden.

Es ist wirklich gruselig mit anzusehen, aber ich erhoffe mir von Flick, so unsympathisch er mir als Trainer ist, doch erhebliche Veränderungen.

Es ist einfach ärgerlich, unseren großen Lauf- und Passaufwand zu sehen, der Gegner lacht kurz, kontert dann zweimal und kann vollkommen beruhigt hinten zu machen, ohne dass ihm Gefahr droht. So kommen dann auch Niederlagen gegen England, Frankreich und sogar Nordmazedonien zustande und selbst gegen Ungarn wars mit Ach und Krach ein Unentschieden. Offensiv ist alles viel zu umständlich, keiner zieht mal ab, niemand traut sich etwas oder hat eine Idee. Eine Hand voll Abschlüsse ist nun mal ganz einfach zu wenig.

Schlechtes Spiel gegen einen nicht übermächtigen Gegner, der aber hervorragend auf uns eingestellt war.

Danke an Jogi Löw für die tolle Arbeit, insbesondere die WM 2014, aber alles was danach kam war doch eher Quälerei aufgrund von Sturheit.
Mit Zitat antworten