Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 23.08.2021, 09:44
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.070
Abgegebene Danke: 5.298
Erhielt 8.227 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Ich verstehe die ganze Geschichte mit der vermeintlichen Entwicklung von Jugendspielern/jungen Spielern nicht so wirklich. Unser Kader ist gespickt mit einem Großteil an Spielern, die >100 Regionalligaspiele auf den Buckel haben und mind. 25 Jahre sind.

Der niedrige Schnitt im ersten Spiel resultierte lediglich aufgrund der A-Jugendspieler. Und der Schritt vom Abstiegskampf der A-Jugendbundesliga in die Regionalliga ist verdammt groß, die Jungs sollen erstmal ein paar mal die Woche in Ruhe ins Training reinschnuppern. Wenn es einer von denen in den nächsten 2 Jahren zum Stammspieler macht, wäre das schon ein großer Erfolg.

Wir haben de Facto eine relativ erfahrene Truppe für die Regionalliga wenn man ehrlich ist. Von daher darf man schon ein bisschen was erwarten, das traue ich der Mannschaft und Helmes auch zu. Denn sie ist deutlich erfahrener als es die Mannschaft unter Kilic bspw. war.
Steff, du thematisierst das jetzt zum wiederholten Male und es scheint dir irgendwie sauer aufzustoßen.

Das könnte ich verstehen, wenn es den großen PR-Feldzug "Ausbildungsverein", "Jugend forsch", "Extrem junges Team" gegeben hätte, es jetzt aber nur ausrangierte Drittliga-Schlachtrösser bei uns gibt.
Beides ist in meiner Wahrnehmung nicht der Fall (gewesen).
Für mich war immer Tenor, dass es eine "kleine, feine" Gruppe geben wird mit zahlreichen jungen Spielern mit Entwicklungspotenzial. Eine "spannende Mannschaft", meine ich mich an Helmes´ Worte zu erinnern.

Und wie sieht´s derzeit aus?
Wir haben m.E. eine vernünftig bunte Mischung aus sehr erfahrenen Kickern (Hackenberg, Dahmani, Dej), gestandenen Spielern im besten Alter und mit Regionalliga-Erfahrung und mehr (Uzelac, Uphoff, Wilton, Bajric, Fejzullahu, Gartner, meinetwegen auch Mroß und Damaschek), aber eben schon auch den Block der "jungen" und "sehr jungen Wilden".
Eine durchaus gute Mannschaft mit Potenzial , das sehe ich genauso (obere Hälfte in der Tabelle, so die Richtung scheint mir für diese Serie eine stimmige). Aber eben auch Entwicklungsmöglichkeiten. Die sind bei (fast) jedem definitiv noch drin, zumal ja auch der "Mittelblock" altersmäßig noch nicht "jenseits von Gut und Böse" ist.
Und die Trainingsgruppe wird, wie angekündigt, mit A-Jugendspielern ergänzt, die durchaus Chancen auf Kaderplätze und daraus resultierenden weiterreichenden Perspektiven haben.
In Münster hatten wir dadurch definitiv einen saujungen Kader, gegen Schalke schon wieder nicht, das stimmt total.
Ich kann da aber keine Mogelpackung, Nebelkerze oder gar vorgeschobene Entschuldigung entdecken, aber auch niemanden, der diese Karte über alle Maßen ausspielt.
"Junge Mannschaft" ist m.E. auch gar nicht die Marke, die vorangetrieben wird, sondern "engagierte, körperlich aktive, lernwillige".
Ob sie DAS ist/wird, das muss sich zeigen und scheint mir die zentrale Frage, wo sich entscheidet, wie die Sache hier ausgeht. Da sind Zahlen m.E. zweitrangig...

alemannia - lebenslanges lernen
#14