Einzelnen Beitrag anzeigen
  #123  
Alt 13.11.2021, 17:59
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.127
Abgegebene Danke: 559
Erhielt 1.364 Danke für 553 Beiträge
Ich denke, bei der Bewertung der heutigen Leistung sollte Realismus einkehren.

Beim 5:3-Sieg über Straelen wurde mit Recht die Comeback-Qualitäten der Alemannia und die ansehnliche Offensivleistung gewürdigt.

Dass dabei eklatante Abwehrschwächen zu sehen waren, wurde geflissentlich übersehen.

Genau diese Abwehrschwächen waren es aber, die gegen eine ausgebuffte Mannschaft wie den WSV tödlich sind.

Ich habe die Wuppertaler in dieser Saison zweimal auf Sporttotal.TV gesehen. Das ist eine völlig andere Hausnummer als Straelen, Bonn oder auch die kleinen Ziegen.

In der Mannschaft ist Routine, eine für die RL notwendige Körperlichkeit, aber eben auch beachtliches spielerisches Niveau (Rodrigues Pires, vor allem Saric und auch Backszat), das dafür reichen wird, in der Spitzengruppe mitzumischen. Aufsteigen werden sie allerdings nicht.

Die Alemannia wird ihre Punkte gegen Gegner wie Straelen, Bonn, Uerdingen oder Lotte holen und ab und an positiv überraschen wie gegen Köln II. Mit dem Abstieg wird sie nichts zu tun haben.

Die Transfers von Martin Bader sollte man sich jedoch noch einmal genauer anschauen.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag:
MacArti (13.11.2021), Totto1983 (13.11.2021)