Einzelnen Beitrag anzeigen
  #668  
Alt 24.01.2022, 23:00
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.630
Abgegebene Danke: 1.904
Erhielt 836 Danke für 423 Beiträge
Ausrufezeichen Sie hat die einzig mögliche Antwort gegeben ...

Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Ja, souverän im Sinne von autonom. Ich kann mir zwar persönlich nicht vorstellen, welche Argumente für die von ihr getroffene Entscheidung besser waren als die für die andere Option, aber zumindest jammert sie nicht über die mit ihrer Entscheidung einhergehenden Einschränkungen, wie es sonst so viele machen - dafür hat sie meinen Respekt. Im Sinne des Gemeinwohls finde ich es trotzdem fragwürdig, da sie ja nicht ihr ganzes Leben bis zum Ende der Pandemie in einer Blase wie bei Olympia zubringen kann - und wie schnell so eine Blase platzt, sehen wir ja gerade bei der Handball-EM.
Du verstehst sie m.E. nicht richtig. Damit stehst Du selbstverständlich nicht allein, der/die Interviewer haben's auch nicht mitgekriegt. Der Satz, „Ich bin der Meinung, es muss sich niemand rechtfertigen.“ ist die zutreffende, (eigentlich) unmissverständliche, letztlich einzig denkbare und stimmige Antwort und kein Ausweichen, weil sie Irgendetwas für sich behalten möchte.

PS: [War eigentlich für den ursprünglichen Beitrag vorgesehen]
„Der Mensch, ob auch draußen erniedrigt, fühlt sich souverän in seiner eigenen Seele. Irgendwo im Kern seines Ichs hat er sich ein Aufsichtsorgan geschaffen, welches seine eigenen Regungen und Handlungen überwacht, ob sie mit seinen Anforderungen zusammenstimmen.“ – Sigmund Freud
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Mit Zitat antworten