Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2297  
Alt 01.02.2022, 12:29
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.119
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.345 Danke für 549 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
So sieht es aus.

Die finanzielle Konsolidierung und deswegen strikte Sparpolitik auf der einen Seite gegenüber der sportlichen Konsolidierung durch Investitionen in das kickende Personal.

- Ob die vorrangig finanzielle Konsolidierung auf der Grundlage der näheren Vergangenheit der richtige Weg ist in der Hoffnung, dass wir dabei irgendwann vielleicht mal Glück haben und alles gepasst hat, um wieder hoch zu kommen,
Nun das geht an dem Bedenken, das einige - auch ich - hier geäußert haben, vorbei.

Es geht hier nicht in erster Linie darum, dass der Weg einer finanziellen Konsolidierung auf Teufel komm raus gefahren werden soll.

Ich komme noch einmal auf die Aussagen von Moberz über das anscheinend hier vorhandene Geld der Alemannia zurück.

Finanziell - so Moberz - geht es ja der Alemannia anscheinend Gold.

Ob das nun wirklich so ist? Ich denke von den geschätzten Usern hier kann das niemand wirklich beurteilen - und am aller wenigsten ich.

Das wäre jedenfalls neu, dass die Alemannia über reichlich viel Geld verfügen soll.

In der Vergangenheit hatte man Schulden bis Unterkante Oberlippe, heute hat man angeblich viel Geld auf einem Festgeldkonto.

Seltsam.

Woher kommt das viele Geld auf einmal?

Nein, es geht um etwas anderes:

Die Sorge besteht, dass die Alemannia sich bei diesem Kraftakt der Wintertransfers finanziell übernommen haben könnte.

Es geht ja nicht nur darum, Verpflichtungen zu stemmen, sondern dieses neuen Spieler müssen auch bis Ende Juni bezahlt werden können.

Zudem müssen Helmes und Bader weiterbezahlt, Spieler wie Uphoff, Gärtner und Dej abgefunden werden

Ist das alles vernünftig durchgerechnet worden?

Rechnet man die zu vermutenden Fixkosten auf eine ganze Saison um, müsste der Etat der Alemannia eine ganze Ecke über 2 Millionen Euro betragen.

Ist das wirklich so? Und, wenn ja: Wie wird das finanziell geschultert?

Geändert von schokobär (01.02.2022 um 13:07 Uhr)
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag:
B. Trüger (01.02.2022), Einzelkind (02.02.2022), Mott (01.02.2022), tivolino (01.02.2022)