Einzelnen Beitrag anzeigen
  #131  
Alt 05.09.2008, 12:13
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Ich halte die Diskussion für unnnötig.

Zwar ist die Frage des Threaderöffners nicht unberechtigt und „aus der Luft gegriffen“, aber ich glaube nicht, dass die sehr durchwachsenen leistungen das Kapitänsamt in Frage stellt.

Zwei Dinge vereinbaren sich nicht miteinander:
1) Kapitänsamt und mangelnde Einstellung, d.h. Unfähigkeit als kämpferisches Vorbild vorne weg zu gehen
2) Kapitänsamt und kein Stammspieler zu sein.

Der erste Punkt trifft nicht zu. Plaßhenrich verkörpert selbst bei schlechterer Leistung diese Eigenschaft. Der Punkt, dass er seine Mitspieler nicht mehr mitziehen kann, weil er leistungsmäßig deren Respekt nicht mehr hat, trifft auch (noch!?) nicht zu, und sei es nur, weil auch der Rest der Mannschaft nicht gearde durch konstante Topleistung auffällt. Welcher Spieler könnte denn sagen: Was willst Du denn mit Deiner Leistung vorleben? Der Vize-Kapitän vielleicht??? Gerade der verkörpert den Punkt 1 in keinster Weise, da man von Spiel zu Spiel hoffen muss, dass er gerade Bock hat. Allenfalls die IV, die aber noch neu sind im Team und der Torwart haben mich sportlich einigermaßen überzeugt.

Sollte sich herauskristallisieren, dass der zweite Punkt eintritt, erübrigt sich die Frage ja. Aber soweit ist es auch noch nicht. Alle zentralen Mittelfeldspieler (außer Fiel, der seine Chance noch nicht bekam) irrten bisher genauso planlos und ideenlos umher wie Plaßhenrich….und ich finde seine Präsenz auf dem Platz macht noch immer einen Unterschied. Ich behaupte nach wie vor, dass wir in der Erstligasaison die notwendigen paar Mini-Pünktchen in den letzten Spielen geholt hätten, wenn er auf dem Platz gestanden hätte. Auch wenn er spielerisch genauso schlecht gewesen wär….ein Aufbäumen für diese letzten Pünktchen, das der Mannschaft völlig abging, wäre bei ihm vorhanden gewesen (Stichwort: „seine Präsenz“)

Fazit: Sollt er leistungsmäßig im Team völlig abfallen, ist die Frage akut. Noch treffen beide Punkt oben nicht zu und daher ist die Diskussion (auch mangels Alternative) unnötig und natürlich vollkommen gefährlich.
C.Pauli/die AZ greifen solche Diskussionen hier im Forum ja immer schneller auf, als man gucken kann. Eine unnötige öffentliche Diskussion über den Kapitän sollten wir uns doch sparen. Das bringt nur Unruhe und der Respekt der Mannschaft, der gemäß Kapitänswahl noch da ist, geht automatisch verloren.

Noch was: Wie gesagt, nach den bisherigen Leistung finde ich die Frage von schorchknöpfle trotz meiner Gegenargumente ja nicht unberechtigt…aber dieser provokative Thread war ja auch mit langem Anlauf geplant. Du hast schon in diversen Threads seit Saisonbeginn, ohne die tatsächliche Leistungen abzuwarten, gestichelt um dann nach drei Spielen zuzuschlagen.

Eine geplante Demontage von Trainern, Spielern u.s.w. funktioniert immer…egal ob MF bei uns oder jüngstes Beispiel TvH in Nürnberg, wenn man ggü. jemanden von vorneherein negativ eingestellt ist und ihm keine Chacne gegeben wird, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis die gesammelten Negativpunkte zur Demontage ausreichen.
Aber gerade bei Plaßhenrich wird dafür jemand ausgesucht, der diese Chancenlosigkeit nicht verdient hat.

Als Vielschreiber in einem rar besiedelten, aber dennoch von der Öffentlichkeit wahrgenommenen Forum, hast Du eine gewisse Macht, mit Deiner vorgefertigten Meinung über einen Spieler (schon vor Saisonbeginn!), die Du auch vermutlich nicht mehr ändern wirst (das ist so, wenn man mit einer vorgefertigten Meinung an so was ran geht, nicht nur bei Dir), Einfluss zu nehmen. Traurig, aber wahr.

Geändert von Flutlicht (05.09.2008 um 12:18 Uhr)
Mit Zitat antworten