Einzelnen Beitrag anzeigen
  #312  
Alt 05.06.2022, 15:50
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.492
Abgegebene Danke: 11.456
Erhielt 8.630 Danke für 2.893 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Stimmt schon alles irgendwie, allerdings muss man fairerweise sagen, dass damit quasi der Amateurfußball der ehemaligen DDR komplett zerstückelt werden würde. Da darf man auch nicht die ganzen traditionellen Rivalitäten zwischen den verschiedenen Städten und Traditionsklubs vergessen. Ich verstehe schon, dass dabei extrem viel Attraktivität für all die gebeutelten Fans der Traditionsklubs in den unteren Ligen im Osten verloren gehen würde.
...
Anstatt der Regionalliga Nordost hätte man vielmehr vorschlagen sollen, die Bayernliga zu zerstückeln ....
Das Argument mit der Ex-DDR ist schon richtig. Eine wirklich glückliche Lösung gibt es wohl nicht. Nord alleine ist auch nicht gerade stark. Westfalen zu Nord, Niederrhein und Mittelrhein zu Südwest, die dafür Hessen an Bayern abgeben...
Niedersachsen mit den Stadtstaaten zu West, Schleswig-Holstein zu Nordost... Alles nicht glücklich. Für mich immer noch eine zweigleisige Dritte Liga und darunter der "reine" Anmateurfußball die beste Variante.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (05.06.2022), Krücke (05.06.2022), Wissquass (05.06.2022)