Einzelnen Beitrag anzeigen
  #389  
Alt 17.10.2022, 06:00
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.688
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.845 Danke für 2.819 Beiträge
Zitat:
Zitat von LinkerVogel Beitrag anzeigen
Ist vielleicht auch schwierig als Trainer einen Fußball zu lehren, hinter dem Du selbst nicht stehst nur weil dein Vorgesetzter das möchte. Da kannst Du als Trainer der Mannschaft gegenüber auch nicht authentisch wirken. Das kannst Du nicht verkörpern. Das wirkt dann aufgesetzt und unglaubwürdig.
Du kannst immer nur das mit Überzeugung tun, hinter dem Du auch selbst stehst.
Ich denke da kommt es sich dann aber auch drauf an, WAS genau mit "Vorgabe" gemeint ist...

Wenn die Clubführung z.B. sagt "Wir wollen das Du 4-3-3 spielst und folgende Spieler einsetzt", dann gebe ich Dir recht. Dann packst Du als Trainer am besten selber gleich die Koffer. Wenn es aber nur eine "grobe" Vorgabe ist, wie z.B. "wir wollen immer Vollgas sehen", dann kann ein Trainer ja trotzdem u.U. seine ganz eigene Handschrift zeigen.

Theoretisch könnte der Club ja sagen "wir wollen das die Gegner sich nach uns richten und nicht wir nach dem Gegner".

Dazu müssten wir aber erstmal genauer wissen wie diese Vorgaben denn aussehen und wie weit sie tatsächlich in die Arbeit eines Trainers hinein gehen.