Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 14.11.2022, 09:52
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.074
Abgegebene Danke: 5.316
Erhielt 8.251 Danke für 2.337 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Sauerland würde ich über unterschiedliche Belastungen beim Training erstmal langsam testen.

Schlösser könnte langsam rangeführt werden.

Ich gehe von einer Viererkette aus, da wir keine Innenverteidiger mehr haben und jetzt nicht noch weiter ausprobieren würde. Sollten Ramaj und Imbongo die Woche trainieren können, würde ich mindestens einen on Anfang an bringen, so lange es geht und dann wechseln. Nur Mause, als echter Offensiver ist in meinen Augen zu wenig
Nicht mal "zu wenig". Der Jannik wird dann aber zu sehr in seinem "Waldläufer-Gen" getriggert, grätscht an der Eckfahne, schirmt den Ball mit großem Aufwand gegen 2 bis 3 ab, legt ihn im Vollgalopp übersteigertricksend am Gegner vorbei, um aus dem Halbfeld in die Mitte zu flanken auf....sich.
Ach, das geht gar nicht?! Doof.

Ich bin recht sicher, dass seine Parkstadion-Rolle nicht im Matchplan des Trainers stand und in der Weise als Alleinunterhalter auch null nötig war. Das steigt m.E. eher aus dem hyperaktiven (dem Mitspieler nicht 100% zutrauenden?) Grell-Teil von Jannik ungebremst nach oben. Zur besseren Identifikation: Das ist genau der Teil, der permanent hässlich abwinkt, wenn dem Mitspieler (auch: wenn ihm selbst) was in aussichtsreicher Position misslingt.
Das ist sicher n bisschen "Fluch der guten Tat", ganz sicher Janniks größte Baustelle, da noch mehr Disziplin und Balance hinzukriegen. Da wird er sicher mit dem Trainer noch das ein oder andere Gespräch führen.
Vor allem aber ist das Motzen auf für diese Liga höchstem Niveau.
Insofern: Ramaj und Imbongo sind offensichtlich die Preisklasse, die Jannik ruhiger und klarer seinen Job machen lässt. Und der ist ja nunmal großartig.

alemannia - löwenherz
#14
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (14.11.2022), MacArti (15.11.2022)