Einzelnen Beitrag anzeigen
  #133  
Alt 28.01.2023, 20:02
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.250
Abgegebene Danke: 2.869
Erhielt 4.805 Danke für 1.537 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pandaman SchwarzGelb Beitrag anzeigen
Ich möchte keine Grundsatzdiskussion befeuern und frage mich, warum diese überhaupt begonnen wurde.
Es läuft gut, bedeutet es, dass man keine Kritik äußern kann? Mich hat es gestern auch erschreckt, dass wir so platt waren am Ende und ich habe mich auch an die Zeit unter Helmes erinnert gefühlt und hoffe es war wirklich nur eine Eintagsfliege. Overpaced, schwere Vorbereitung und und und hört sich natürlich plausibel an. Trotzdem haben wir unter Kilic nach der Vorbereitung im Sommer zwei Halbzeiten gegen Oberhausen durchgehalten und konnten wir einige Spieltage später die Wuppertaler konditionell in den letzten 20 Minuten an die Wand spielen (ungeachtet des fussballerischen Aspekts).
Konditionstraining zeigt sich immer erst einige Monate später und wenn wir wirklich weniger Kondition trainieren als unter Kilic dann würde sich das so ziemlich jetzt zeigen.

Wie gesagt, ich hoffe einfach, dass es eine Eintagsfliege war und bin auf die nächsten Spieltage gespannt. Aber wir sollten bei aller Euphorie nicht jede Kritik ausblenden, wenn sie nicht vollkommen realitätsfremd ist. Zudem bin ich bin mir ziemlich sicher, dass die Trainer es merken, wenn uns sowas schon auffällt und ich vertraue darauf, dass da direkt nachjustiert wird.

Wir sind uns aber alle einig, dass wir auswärts in Münster klüger unsere Kräfte aufteilen und unsere Chancen besser nutzen müssen, um den Aufstiegstraum diese Saison halbwegs aufrechthalten zu können.
Unter Kilic hatten wir immer konditionell starke Mannschaften. Richtig.

Als ich mir eben die Zusammenfassung vom Kartoffelkäfer angesehen habe, habe ich erstmal so richtig registriert, wie viele enorme Pressing Situationen wir in der ersten HZ hatten. Das ging offensichtlich auf den Akku. Einziges Manko ist dann, das wir nicht erhöht haben. Die Effizienz müssen wir steigern. Aber Hohl hat das ja auch sehr fachmännisch in den Interviews erklärt. Auch das Thema Kopfsache, was gestern ab der 70. Minute ein größeres Thema war und leistungshemmend wirkt.
Das ist ein Prozess. Aber ich denke, es lohnt sich diesen Weg weiterzugehen.

Ich glaube nicht, das wir konditionelle Probleme haben. Wir müssen die Kräfte besser dosieren. Das gibt sich mit den kommenden Spielen.
Die Idee vom Trainingslager lag tatsächlich im taktischen, spielerischen und die Standards. Dafür haben die Spieler in der Winterpause einen Trainingsplan von unserem neuen Drill-Instruktor bekommen, wo sich viele Spieler dahingehend geäußert hatten, dass sie noch nie so gelitten haben. Also ich denke, dass hat schon alles Sinn gemacht. Vor dem Trainingslager Kondition bolzen, im Lager an den Feinheiten arbeiten. Wobei auch in Belek 2x am Tag intensiv trainiert wurde und auch intensive Testspiele anstanden.

Das erste Spiel nach einer Pause ist vermutlich immer etwas holprig. Nehmen wir es so hin. Ich glaube, es ist nächste Woche kein Nachteil, wenn wir schon ein Meisterschaftsspiel nach der Pause absolviert haben und Münster eben nicht. Und es wird ohnehin ein ganz anderes Spiel. Münster muss zu Hause das Spiel machen. Wir kommen dann über Umschaltmomente.
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
#14 (28.01.2023), Braveheart (28.01.2023), Mott (29.01.2023), Pandaman SchwarzGelb (28.01.2023), Salamander (30.01.2023), Totto1983 (28.01.2023)