Einzelnen Beitrag anzeigen
  #298  
Alt 07.08.2023, 17:32
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.562
Abgegebene Danke: 5.316
Erhielt 10.553 Danke für 3.071 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Nun ja, je nachdem wo man sich in einer Diskussion dran hängt, setzt man damit in eben dieser Diskussion auch ein Statement. So scheinbar überparteilich das auch rüber kommt. Das nur am Rande.

Aber um inhaltlich zu bleiben. Wenn nun also die Pluralität der Level so eines Diskussionsforums ist/sein soll, was hier sicherlich von niemandem in Abrede gestellt wird, auch wenn die Vorrede dies suggestiv in Frage stellt, dann ist die Formulierung, dass einem die permanent fortgesetzte und penetrant empfundene Kritik an Moberz auf den Keks geht und stört, genauso Bestandteil der Meinungspluralität wie die Kritik an Moberz.

Schwierig und intransparent wird es dann jedoch, wenn die eigene Intention und die Vorstellung, wie es denn dann richtigerweise wohl sein sollte, auf Anfrage verweigert oder ignoriert wird. Dies ist dann das Ende der Diskussion. Kann man machen und ist legitim. Dann ist es allerdings nichts anderes als mal die Luft abzulassen, einen rauszuhauen oder imperativ sein Urteil zu fällen. Und wenn die Reaktion drauf kommt, hängst du in der Dauerschleife ohne jedweden zielführenden Erkenntnisgewinn.

Nun denn, ich halte Moberz bis dato für einen Segen, weil er maßgeblich etwas losgetreten und in Gang gesetzt hat, was seine Vorgänger nicht geschafft haben, und was der scheintoten Alemannia wieder Leben und Perspektive eingehaucht hat.

Und solange uns das weiter nach vorne bringt bin ich bereit über Unzulänglichkeiten hinwegzusehen, die zu der Person gehören, und die Entwicklung zu unterstützen, anstatt zunehmende Misstöne und Infragestellungen herein zu bringen.

Warum ich das so tue und was meine Intention dabei ist? Ich habe diese 4. Liga einfach satt und will mit meinen 65 Jahren noch mal ein paar Jährchen Profifußball, am Besten in der 2. Liga sehen. Und entscheidend ist dabei für mich, ich kann einfach weit und breit niemanden sehen, der mir nur annähernd das Gefühl gibt, schneller als mit Moberz dahin zu kommen. Und ja, man kann dies alles anders sehen, nur hätte ich dann gerne einfach auch mal lösungsorientiert eine Alternative dazu aufgezeigt. Und wenn da nüß kommt, na ja, dann kann ich dies auch einfach nicht mehr wirklich Ernst nehmen.
Na gut, du hast es so gewollt: Wenn ich Mobi kritisiere, dann tue ich das nicht aus destruktiven Beweggründen, sondern letztlich in der wohlwollenden pädagogischen Absicht, einen wirklich guten Mann an der Spitze der Alemannia vielleicht noch ein bisschen besser zu machen. Ich habe hier weder Rücktrittsforderungen erhoben noch solche Forderungen von anderen Kritikern gelesen. Aber weil ich weiß, dass er hier mitliest, habe ich die Hoffnung, dass er nicht nur das tägliche Schulterklopfen von vielen Hundert Fans genießt, sondern in einer ruhigen Minute vielleicht auch mal darüber nachdenkt, ob an den Äußerungen der Handvoll Kritiker nicht auch was dran sein könnte. Nur ein Beispiel:

Sein persönlicher "Platzsturm" nach dem Wuppertal-Spiel:
Dafür dass er unmittelbar nach Spielschluss wie Rumpelstilzchen wild gestikulierend aufs Spielfeld gerannt ist und sich vor den Augen des Schiris wüst schimpfend mit dem Gegner angelegt hat, haben ihn Dutzende FB-User regelrecht gefeiert.
Ich hingegen habe ihn dafür kritisiert, weil er die negativ-hitzige Stimmung auf den Rängen in meinen Augen mit solchen Aktionen noch mehr hochpusht und in Kauf nimmt, dass sich irgendwelche Dumpfbacken auf den Rängen, die das beobachten, ermutigt fühlen könnten, zur "Unterstützung" des Chefs vielleicht schnell noch ein paar weitere Becher in Richtung WSV zu werfen.
Nix gegen Impulsivität und Emotionen. Wenn wir gewonnen haben, soll er gern aufs Feld rennen und die eigenen Spieler herzen und küssen. Und wenn wir verloren haben, kann er sie gern tröstend in den Arm nehmen. Aber als AR-Vorsitzender sollte er so wie gegen Wuppertal nicht in Erscheinung treten und das Video der Szene dann auch noch selbstgefällig auf FB veröffentlichen.

Die "Beschiss und Betrüger"-Äußerung, seine heftige Presse- und Forumssschelte oder die Äußerung über die körperliche Gewalt gegen Becherwerfer und einiges mehr könnte ich jetzt ähnlich aufdröseln. Letztlich geht es aber meistens darum, dass seine Impulsivität und Spontaneität eben auch negative Seiten hat, die nicht zum Nutzen des Vereins sind. Nicht von ungefähr muss er sich ja nun vor dem Verband erklären. Du sagst jetzt: Man muss ihn als "ganzes Paket" halt nehmen wie er ist und sollte ihm wegen seiner großen Verdienste fast alles durchgehen lassen. Finde ich nicht: Ich bin auch froh, dass wir ihn haben, fände ihn aber noch wertvoller für den Verein, wenn er lernen würde, seine Emotionen manchmal in positivere Energie zu lenken und vor dem Tun, Reden oder Schreiben mal kurz nachzudenken. Ein bisschen begründete Gegenrede kann neben all dem Lob sicher nicht schaden.

Dass du Kritiker dafür mit Kampfhunden vergleichst, die sich in Moberz verbeißen wie Pitbulls in ihre Opfer, nehme ich dir übrigens weiterhin sehr übel. Das ist nicht die Tonlage, in der wir hier diskutieren sollten.
__________________

Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Andreas (07.08.2023), B-18Plus (07.08.2023), Eu-Forist (07.08.2023), horst (11.08.2023), Koebes (07.08.2023), Mbwando (07.08.2023), Mott (08.08.2023)