Einzelnen Beitrag anzeigen
  #139  
Alt 04.11.2023, 12:00
Bluebear Bluebear ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 21.06.2022
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 147 Danke für 41 Beiträge
Zitat:
Zitat von au_banan Beitrag anzeigen
Versteh ich nicht. Kreis Borken, dessen größte Stadt Bocholt ist hat 380.000 Einwohner. Oder hat Alemannia Aachen mehr Fans bekommen, weil aus dem Landkreis eine Städteregion wurde?

Hallo au_banan,
das stimmt zwar, aber dazu sollte man wissen, dass das Bocholter Einzugsgebiet im Osten irgendwo zwischen Rhede und Rhedebrügge endet. Das sind dann max. 100.000 Einwohner des Kreises Borken.


Der Rest des Kreises orientiert sich eher nach Schalke oder nach Münster.
Aus Gronau oder Ahaus - und erst Recht aus Borken - käme keiner auf die Idee nach Bocholt zu fahren.
Der heutige Kreis Borken ist 1973 aus den Kreisen Ahaus, Borken und der Kreisfreien Stadt Bocholt entstanden, Bocholt wollte als deutlich größte Stadt natürlich Kreisstadt werden, die Randlage hat das aber verhindert. Borken kratzte in der Umgebung alles zusammen, um auf die Mindesteinwohnerzahl zu kommen, um Kreisstadt werden zu können, seitdem sind Bocholt und Borken in besonderer "Zuneigung" verbunden.


Zudem verläuft zwischen Bocholt und Borken gefühlt die Grenze zwischen Niederrhein (Nordrhein) und Westfalen auch wenn heute der gesamte Kreis Borken der Region "Westfalen" zugeschrieben wird....
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Bluebear für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (04.11.2023), chris2010 (04.11.2023), Heinsberger LandEi (04.11.2023)