Einzelnen Beitrag anzeigen
  #297  
Alt 13.11.2023, 14:15
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 2.877
Erhielt 4.813 Danke für 1.538 Beiträge
Zitat:
Zitat von Salamander Beitrag anzeigen
So kann es eben NICHT bleiben. Fußball zum Abgewöhnen machen auf Dauer nur die Hartgesottenen wie wir mit. Der große Rest hat irgendwann von diesem zusammenhanglosen Gekicke die Nase voll.

"Der Erfolg gibt ihm recht?" Das ist mir zu vordergründig.
Die Senioren unter uns erinnern sich sicherlich noch an Horst Buhts. Alemannia war Tabellenfuehrer. Nur wollte es aufgrund des Antifussballs, den er spielen ließ, keiner mehr sehen. Daraufhin musste er gehen.

Nein, ich fordere nicht den Kopf des Trainers!!!! Aber es wäre schon sehr hilfreich, wenn man endlich einmal ein System und eine Handschrift erkennen würde. Fussball ist doch bekanntlich ein Mannschaftssport. Wo sind die einstudierten Spielzüge? Meistens sieht man immer nur Stückwerk und das hilflos nach vorne schlagen des Balls......
Bälle nach vorne schlagen habe ich so nicht gesehen.

Das mit dem Spiel nach vorne ist sicher ein Thema. Aber wenn wir ständig im Mittelfeld verletzungsbedingt anders aufstellen müssen, dort selbst ohne Sperren/Verletzungen nicht optimal aufgestellt sind, dann hilft das auch nicht.
Wäre schon froh, wenn Bapoh zurückkehrt.

Hört Euch mal einen Pytlik an:
https://www.youtube.com/watch?v=LSWgIBgZQT0

Die hätten gerne wie wir am Freitag das 1:0 dreckig nach Hause geschaukelt und würden liebend gerne mit uns tauschen.

Glas halb voll oder halb leer?

Ich hoffe und glaube, wir halten bis zur Winterpause nach oben den Anschluß und verstärken uns mit nem richtigen guten Sechser, der uns wirklich nach vorne bringt. Vielleicht ist das ja auch der aktuelle Testspieler
Folgender Benutzer sagt Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
Pascalinho (13.11.2023)