Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 13.03.2024, 17:11
Benutzerbild von Pepe
Pepe Pepe ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.04.2023
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 1.090
Erhielt 860 Danke für 309 Beiträge
Update der Fanbetreuung:

„ UPDATE: FANINFOS ZUM SPIEL IN KÖLN

Am Freitag, 15. März um 19:30 Uhr spielt die Alemannia beim 1. FC Köln II. Infos zu Stadion, Anreise und Tickets gibt es hier.

Tickets:
Das Gästekartenkontingent ist mit 2.500 erhaltenen Karten restlos ausverkauft.

Der 1. FC Köln weist darauf hin, dass am Spieltag keine Abendkasse im Heim- und Gästefanbereich geöffnet werden wird.

Von einer Anreise ohne Eintrittskarte wird abgeraten.


Anreise:
Die empfohlene Strecke vom Tivoli zum Franz-Kremer-Stadion ist 66 Kilometer lang. Am Kreuz Köln-West bleibt man auf der A4 und verlässt diese eine Ausfahrt später (Köln-Klettenberg). Man fährt auf die Luxemburger Straße in Richtung Zentrum und biegt an der nächsten großen Kreuzung links auf die Militärringstraße (Richtung Müngersdorf). An der folgenden Kreuzung fährt man nicht links Richtung Geißbockheim, sondern bis zur Fußgängerbrücke und links auf den Gästeparkplatz (P1).

Es wird ein Fanbus zum Fahrpreis von 15€ angeboten. Abfahrt ist um 16:45 Uhr zwischen Tivoli und Eissporthalle. Anmeldungen werden unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de entgegengenommen. Der Fanbus ist ausgebucht.

Bei der Anreise mit der Bahn gilt die Eintrittskarte am Spieltag im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg als Fahrkarte. Ab Köln-Ehrenfeld kann man die Straßenbahnlinie 13 bis Klettenberg Sülzgürtel nehmen und dort in die Linie 18 bis zur Station Klettenbergpark umsteigen. Nach aktuellem Stand wird zudem ein S-Bahn-Shuttle vom Bahnhof zum Stadion eingerichtet.

Die aktive Fanszene ruft zu einer gemeinsamen Bahnanreise mit dem Regelzug auf. Empfohlen wird die Verbindung um 16:18 Uhr ab Aachen Hauptbahnhof (Gleis 3) und um 16:21 Uhr ab dem Bahnhof Rothe Erde (Gleis 2). Voraussichtliche Ankunft in Köln-Ehrenfeld ist um 17:05 Uhr. Für diese Verbindung stehen am Bahnhof Ehrenfeld leere S-Bahnen als Shuttle Richtung Stadion bereit.

Bitte beachtet an den Bahnhöfen die Durchsagen für etwaige Änderungen.

Adresse:
Franz-Kremer-Allee 1, 50937 Köln

Infos zum Franz-Kremer-Stadion:
Das neben dem Geißbockheim am Decksteiner Weiher erbaute Amateurstadion wurde 1971 eröffnet. Das Vereinsgelände trägt den Namen "RheinEnergie Sportpark" und liegt im äußeren Grüngürtel zwischen Sülz und Efferen – nicht am RheinEnergie Stadion. 2005/06 wurde das Stadion hinsichtlich der Sicherheitsrichtlinien der Regionalliga umgebaut und erhielt einen Gästeblock, -eingang und -parkplatz hinter dem nordwestlichen Tor. Die reguläre Kapazität beträgt 5.457 Plätze, darunter ist eine Haupttribüne mit 1.900 überdachten Sitzplätzen sowie 3.557 nicht überdachte Stehplätze.

Das Stadion öffnet am Spieltag um 18:00 Uhr.

Fanutensilien:
Die üblichen Fanutensilien (Fahnen, Trommeln, Zaunfahnen etc.) sind erlaubt. Besonderheiten bitten wir unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anzumelden.

Von zuhause/unterwegs:
Das Spiel kann unter www.alemannia-aachen.de/ticker im Liveticker verfolgt werden.

Wie üblich bietet dashitradio.de einen kostenlosen Audio-Stream an.

Unter folgendem Link wird ein Video-Stream angeboten: https://regionalligawest.sporttotal....e-858928ebb831

Der Video-Stream wird im Klömpchensklub übertragen, Einlass ist ab 18 Uhr.

Wir wünschen allen Alemannen eine gute und sichere Anreise und stehen für Fragen jederzeit per Mail oder vor Ort zur Verfügung.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pepe für den nützlichen Beitrag:
Kaiser Wilhelm (13.03.2024)