Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 15.04.2024, 15:23
au_banan au_banan ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 16.07.2023
Beiträge: 485
Abgegebene Danke: 166
Erhielt 342 Danke für 178 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Heidenheim hat sich vor der Saison mit 6 Spielern verstärkt. Dazu kamen noch drei Akteure aus der eigenen U19.

Von diesen 6 Verstärkungen sind in der Tat vier Spieler zu Stammkräften geworden, was ja auch für eine geschickte Transferpolitik spricht. Zwei weitere haben den Status von Einwechselspielern.

Du stellst richtig fest, dass damit 4 von 11 Spielern der Stammelf neu sind, eine Quote, die hinsichtlich des Mannschaftsgefüges durchaus sinnvoll ist.

Somit haben wir 4 Stammkräfte und zwei Ergänzungsspieler und liegen damit nur geringfügig über der von mir avisierten Quote von höchstens 5 Transfers.

Zudem wirst Du Dich sicherlich daran erinnern, wie knapp Heidenheim vor einem Jahr aufgestiegen ist mit zwei Treffern in Minute 90+3 bzw. 90+9.

Die mussten also etwas tun, haben aber trotzdem auf einen Großteil des alten Stamms gesetzt.

Der Erfolg gibt ihnen Recht.
Du hast vollkommen recht. Ich finde das auch sehr beeindruckend, wie die das gelöst haben. Aber jede Situation ist unterschiedlich. Könnte das Vorgehen für uns ein Vorbild sein? Sehr gut möglich. Aber auch abhängig davon wie viele unsere "Kaderspieler" zufrieden mit ihrer Rolle sind. Die 3. Liga werden sich denke ich aber die meisten nicht nehmen lassen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu au_banan für den nützlichen Beitrag:
schokobär (15.04.2024)