Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2237  
Alt 16.04.2024, 11:44
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 3.797
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
Natürlich schön unter der Bezahlschranke
Die Medien merken wohl langsam, dass in Aachen ein Hype entsteht und versuchen nun das bestmögliche für sich davon rauszuholen.

Daher am besten einfach ignorieren und nicht wieder Aufmerksamkeit für die erzeugen.
Mich wundert nur, dass sich die AZ da raus hält und sie keine Partei ergreifen.
Das sehe ich anders. Der Sportschau-Artikel war voll von handwerklichen Fehlern, und auch im Artikel in der ZEIT wurde etwa die Situation von 2013 einfach mit hineingemischt, ohne dass differenziert wurde, was Probleme von damals waren und was heute angemerkt wird. Der Beitrag von 11Freunde (ich habe ihn jetzt ganz gelesen) ist sehr viel differenzierter - es wird zum Beispiel sehr deutlich geschrieben, dass Alemannia "natürlich" (!) keine rechtsextreme Kurve hat, und dass die jetzigen Themen mit der damaligen Ultra-Auseinandersetzung höchstens über einzelne Personen verbunden sind.

Es tauchen aber am Ende des Artikels auch Dinge auf, die offenbar belegbar sind, etwa Aussagen von Sascha Wagner (auf Facebook) über Fritz Jeschke, in denen Fritz als Linksextremist hingestellt und verantwortlich für die angebliche "Haßpropaganda" gemacht wird. Ich bin nicht auf Facebook, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Redakteur das ausgedacht hat. Und wenn es stimmt, dann muss die Vereinsführung da tätig werden.* Fritz ist ein gewähltes Mitglied des Verwaltungsrates, das sich in der Diskussion über den Nicht-Demoaufruf im Interesse der Alemannia exponiert und den Verein öffentlich verteidigt hat. Wenn "Zesame" gilt, dann bitte auch hier.


* Kleine Ergänzung: "Tätig werden" kann ich gerade gar nicht näher fassen, weil das auch davon abhängt, was Fritz da gerade braucht und was um die bekannten Dinge herum so passiert. Vielleicht sind da auch alle im Gespräch. Immerhin ist die Anfrage an Fritz laut Artikel über Alemannia selbst erfolgt.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden

Geändert von Max (16.04.2024 um 12:00 Uhr)
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
Ac-Os5-0 (16.04.2024), Alter Vader (16.04.2024), Andreas (16.04.2024), B-18Plus (16.04.2024), Chris.Stn (16.04.2024), Kosh (16.04.2024), lucaw (16.04.2024), Moelka (16.04.2024), Pascalinho (16.04.2024), Printenkopp (16.04.2024)