Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2536  
Alt 29.04.2024, 18:34
Tivolist Tivolist ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 1.037
Erhielt 1.113 Danke für 400 Beiträge
Der Vertrag soll ausgedehnt werden


Am Tivoli laufen nun die konkreten Vorbereitungen für die 3. Liga an. Priorität hat die Personalie Heiner Backhaus, der von anderen Klubs begehrt wird.


Am Tivoli ist Ruhe in den Kabinen eingekehrt, die Meister dürfen noch die ganzen Eindrücke der Feiertage sortieren, erst am Mittwochmorgen kehren sie in den Alltag zurück. Es warten noch Aufgaben: Die Liga soll seriös zu Ende gespielt werden, und dann steht ja auch noch ganz am Ende der Saison ein Pokalfinale an. Vor dem Stadion bildeten sich schon am Montagmorgen wieder Schlangen, Karteninteressenten für das Endspiel und das letzte Heimspiel stehen dort.


Auf der Geschäftsstelle geht der Betrieb ohne Genusspause weiter. Nachdem die Versetzung in die 3. Liga geschafft ist, wird nun am Personaltableau gebastelt. „Ich genieße den Druckabfall, aber jetzt geht die Arbeit richtig los“, sagt der Sportdirektor Sascha Eller.



25 Spieler soll der neue, dann reduzierte Kader umfassen. Die Herausforderung ist komplex. Nur bei vier Spielern endet nach Information dieser Zeitung der Vertrag vorerst im Sommer. Bei den meisten Profis hat sich das Arbeitspapier entweder zu verbesserten Konditionen nun verlängert, oder die Laufzeit war im letzten Sommer ohnehin auf zwei Jahre verankert. Intern liefen die Vorbereitungen schon länger, jetzt sind Fakten geschaffen, deswegen kündigt Eller zeitnah Gespräche mit den Aufsteigern an. „Wir wollen sie fair und sauber über unsere Planungen informieren.“ Im Kader soll Platz geschaffen werden für neues Personal.



Eine Personalie hat Priorität bekommen. Was machen wir mit dem Meistertrainer? Im letzten September war eine Laufzeit bis Mitte 2025 vereinbart worden. Die Zusammenarbeit war ein bisschen ein Blind Date. Die Parteien kannten sich damals kaum, sie haben schnell zueinander gefunden. Inzwischen steht fest, dass die Verpflichtung des Trainers der beste Transfer seit langem war. Damals musste Backhaus noch Geld mitbringen, damit der Wechsel möglich war, jedenfalls hat er mit seinem Berater eine höhere fünfstellige Summe bei Dynamo Berlin hinterlegt, um die Freigabe zu erhalten.


Die Zeiten haben sich geändert. Alemannias phänomenale Aufholjagd hat die Szene mitbekommen. Naturgemäß ist schnell auch der Trainer in den Fokus geraten, der in diesem Jahr parallel auch den Lehrgang für den höchsten Trainerschein absolviert. Diese Pro Lizenz ist Voraussetzung für höhere Klassen. „Es gibt längst Anfragen aus der 2. und 3. Liga für ihn, aber ich bin zuversichtlich, dass wir zeitnah mit Heiner verlängern können“, sagt Erdal Celik, der Technische Direktor. Sascha Eller kündigt Gespräche schon in dieser Woche an, er will das Arbeitspapier ausdehnen. Im Raum steht, dass auch die Trainer-Familie, die derzeit in Niedersachsen wohnt, nach Aachen übersiedelt. Am Wochenende bekamen Lebensgefährtin und Tochter vor Ort einen Eindruck von der Wucht dieses Vereins.





Einer der vier Spieler ohne Anaschlussvertrag dürfte Kilian Pagliuca sein, oder? Wer sind die restlichen drei?



https://www.aachener-zeitung.de/loka.../12336816.html
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tivolist für den nützlichen Beitrag:
Ac-Os5-0 (29.04.2024)