Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 06.05.2024, 10:11
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.230
Abgegebene Danke: 2.847
Erhielt 4.737 Danke für 1.525 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Der Vergleich hinkt aber etwas
finde ich nicht.
Es geht sich auch nicht darum, Spieler unmittelbar miteinander zu vergleichen.
Eher darum, dass gewisse Stürmertypen auch in höherem Alter noch wertvoll sein können.
Kleine, flinke Stürmer, die von ihrer Dynamik, Schnelligkeit und Spritzigkeit kommen, die sind sicher früher nicht mehr in der Lage, genau das abzuspulen.

Dann gibt es aber eben auch die Stürmertypen, die von ihrer Physis kommen. Die groß gewachsen sind. Die mit ihrer Erfahrung einer Mannschaft noch helfen können und eben in der Box den Torriecher haben. Die machen auch nicht mehr jeden Lauf und teilen sich die Kraft ein. Und können eben auch Bälle festmachen.
Ist natürlich fraglich, inwieweit das zur Spielphilosophie von HB passt.

Da ist Meijer jetzt auch kein Einzelfall. Terodde ist auch so einer. Engelmann hat es auch über Jahre hinweg gezeigt. Und auch Marquet, bei dem es nun leider eingeschlagen hat (diese Verletzung ist aber grds. altersunabhängig und seine erste von dieser Tragweite). Das ist grds. ligaunabhängig.

M.E. ist bei dem Alter zu differenzieren, um was für einen Stürmertyp es sich handelt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
AC-Sebi (06.05.2024)