Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3035  
Alt 22.05.2024, 00:14
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pandaman SchwarzGelb Beitrag anzeigen
Wie viele Alemannia-Fans sagen sich aktuell "ich freue mich nächste Saison mit der Familie nach Dresden/München/Rostock zu fahren". Den gleichen Effekt haben auch andere Fans bei der Stadt Aachen. Die essen und hausen hier in der Stadt, besuchen vielleicht noch andere Veranstaltungen (Dombesuch, Museen usw) und kommen evtl auch unabhängig von der Alemannia wieder.

Das gilt aber nicht nur für Auswärtsfans. Die Menschen der Stadt geben wieder lieber Geld für die Alemannia und die Stadt Aachen aus, als es in andere Produkte auszugeben. So voll wie in den letzten Wochen habe ich die Stadt lange nicht mehr gesehen.

Zudem baut die Alemannia ihre Infrastruktur aus, fördert Jugend und und und. Die Effekte insbesondere im nicht messbaren Bereich sind fast endlos.
Ja, da kommen ein paar Effekte zusammen.

Bei "Werbeträger für die Stadt" war ich gedanklich eher bei der überregionalen Wirkung. Dass allein die Tatsache, dass eine Stadt durch sportlichen Erfolg in aller Munde ist, auch zu einer Anziehungskraft führt...weiß nicht.
Das Argument der Auswärtsfan-Besuche, die auch hier Geld lassen, ist sicher nicht von der Hand zu weisen. Wenn ich aber an meine eigenen Auswärtsfahrten denke, ist es doch eher selten der Fall, dass ich dort einen längeren Aufenthalt plane. Kommt vor, aber machen das so viele, dass es einen so enormen wirtschaftlichen Effekt hat? Ja, vielleicht. Schwer zu sagen. Aachen ist ja anscheinend noch immer schön, wenn man nicht tagtäglich da durch läuft.
Wie gesagt, es ist ja offenbar was dran an dem Werbeeffekt.