Einzelnen Beitrag anzeigen
  #58  
Alt 28.11.2008, 10:21
Benutzerbild von forschi
forschi forschi ist offline
Talent
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 76 Danke für 12 Beiträge
Moin Ingrid,

nein DAS möchte die GmbH natürlich nicht. Die GmbH testet jedoch mE nach mit dieser Preisgestaltung aus wie weit sie gehen kann. Hoffentlich verdienen sich die Verantwortlichen genau das was sie verdienen.

Wir hatten eigentlich mit ca 20 Leuten geplant auf Sitzplatz zu wechseln, natürlich mit DK. Bisher waren wir (alle seait vielen Jahren mit DK) kreuz und quer aufm Tivoli verstreut und wollten endlich die Meute zusammen führen. Von denen sind wirklich viele mehr als nur Kunden. Das sind Leute die wirklich viel Zeit und Moneten aufgewendet haben um alles was rund um Alemannia passiert mit zu nehmen, incl. auch teils weit entfernte Auswärtstouren. Kein Weg war zu weit, kein finanz,. Aufwand zu hoch, ABER jeder der diese Preise sieht reagiert gleich oder ähnlich. Diese Leute hätten das Geld zum grössten Teil, aber werden diese Preisgestaltung nicht unterstützen.

Wenn solche Fans sich schon angewiedert abwenden, wie werden sich diejenigen verhalten, die noch nicht mal ansatzweise so mit dem Herzen bei der Sache sind?

Im günstigsten Fall werden sie alle zum "Rosinenpicker", sag ich nun mal so. DK werden sie alle (bis auf 2) nicht nehmen.

Ganz ehrlich: mich kotzt es an, auf welcher Wolke die Verantortlichen sich seit langer Zeit befinden. Ständig wird offiziell die Fannähe vorgegaukelt, aber den wirklichen Bezug zur Fanszene hat man anscheinend verloren. Das Gespür fehlt gänzlich. Wenige "viel zahlende" Zuschauer finden offensichtlich genug Aktzeptanz. Man muss keinen Wert darauf legen, das Alemannia für jeden erreichbar bleibt. Und das die Stimmung damit noch mehr auf der Strecke bleibt, ist auch total egal. Hauptsache die Kohle stimmt. Es ist eine sehr gewagte Gradwanderung, welche die Alemannia gerade versucht!


UNd damit es nicht missverstanden wird: auch hier geht es nicht um "bezahlen können" sondern um das "nicht bezahlen wollen" bzw der Alemannia auch deutlich aufzeigen, dass die Liebe zur selbigen auch ihre Grenzen hat. Für 335 oder 4xx oder 5xx kann man auch woandes viel Spass haben

Wenn jeder so reagiert, dann würden selbst die Verantwortlichen diese Botschaft richtig deuten.

Traurig traurig

vg
forschi






Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Stimmt, bei uns sind es auch ca 60 % Aufschlag. Wir überlegen noch. Man kann natürlich auch Prioritäten setzen und ansonsten dann gar kein Geld mehr für den Verein ausgeben.
Z.B. Kein neues Trikot mehr, kein neuer Schal mehr und vor allen Dingen keine Auswärtsfahrten mehr. Das läppert sich auch und dann käme es hin. Ob das allerdings vom Verein so gewollt ist?

Man kann nicht einfach die billigsten Preise miteinander vergleichen man muss auch die Lage der Plätze sehen.
Klar, die Kann-Sitzplätze sind günstig im Vergleich.
Mit Zitat antworten