Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 17.02.2009, 20:29
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Es würde mir schon sehr helfen, mir ein Bild der Situation zu machen, wenn ich die genauen Beweggründe des AR´s kennen würde.
Dazu wär es vorteilhaft gewesen, wenn der Verwaltungsrat mitgeteilt hätte, was er sich gedacht hat.

Was wir wissen ist

1. Der amtierende Präsident ist nach der Meinung des Verwaltungsrates nicht einmal ausreichend geeignet, den Mitgliedern als möglicher Kandidat für die "eigene Nachfolge" vorgestellt zu werden.
2. Einen anderen Kandidaten hat der Verwaltungsrat aber auch nicht. Nach derzeitigem Stand heißt das "Lieber keinen als den!". Es müssen also sehr grundlegende Bedenken gegen den amtierenden Präsidenten bestehen.
3. Diese "Bedenken" werden vom Verwaltungsrat ausdrücklich nicht benannt. Wahrscheinlich traut man den Mitgliedern nicht zu, zu verstehen, daß die bereits getroffene und verlautbarte Entscheidung allein zum Wohl des Vereines ist.

Und alles, was in so einer Situation noch an Bedenken gegen den Kandidaten eventuell nachgeschoben wird -"sachliche" Gründe, die man noch gar nicht kannte, als man die Entscheidung traf, sonst hätte man sie ja bereits mit der Veröffentlichung der Entscheidung benannt- kann man jetzt nicht mehr aus dem Hut zaubern, ohne sich lächerlich zu machen.

Was bleibt ist der Eindruck, daß "der Verwaltungsrat" einfach nicht will, daß Heinrichs noch einmal Präsident wird, nicht einmal eine Entscheidung der Mitglieder riskieren will. Und daß er auch nicht darüber reden will, warum er so entschieden hat.

Und wahrscheinlich wollen die Herrschaften auch noch für zurechnungsfähig gehalten werden ...

Gruß
Mit Zitat antworten