Thema: Lewis Holtby
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #227  
Alt 18.02.2009, 12:53
bestoff bestoff ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Lewis Holtby

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Du bist nicht zufällig Fan der Böcke?
Bei einem 18jährigen Talent in der 2. Liga direkt von Top-5-Vereinen in Europa zu sprechen, geht doch nun wirklich an der Realität vorbei und entspricht der Denke der Böcke. Gestern noch 2. Liga ohne Stammplatz, morgen schon Finale der CL....
Schaue Dir mal Podolski an... Top-Stürmer bei Köln in der 1. und 2. Liga, dann Sprung zu einem Top-10-Verein Europas, Resultat: er geht wieder zurück und spielt demnächst jahrelang gegen den Abstieg...



Leverkusen zum Beispiel halte ich überhaupt nicht für soooo falsch.
a) ist das eine junge Mannschaft, zu der er als Spielertyp auch gut passen würde, denn Leverkusen spielt überhaupt keinen Rumpelfussball. Die spielen einen sehr schnellen und attraktiven Fussball. Dein Lieblingsteam Hoffenheim hat alleine in den zwei Begegnungen 9 Gegentore kassiert....

b) haben die einen Trainer, der mit jungen Talenten umzugehen weiss (glaubst Du die Bayern schicken Toni Kroos nach Leverkusen, weil dort nur Anti-Fussballer am Werk sind??)

c) bleibt er damit halbwegs in der Nähe seiner Heimat. Er kann also weiterhin in seiner gewohnten Umgebung wohnen/leben. Das ist auch ein sehr wichtiger Faktor.

d) Bei Leverkusen WÜRDE er bei einer Mannschaft spielen, die in den letzten Jahren immer zu den erweiterten Titelaspiranten gezählt hat und die auch seit Jahren regelmässig international spielt.
Das reicht. Wenn er nämlich mal ein paar UEFA-Cup-Spiele gemacht hat und dort auch sein Talent gezeigt hat, klingelt bei Bayer häufiger das Telefon als denen lieb ist.

e) haben wir mit Leverkusen ja schon ganz gute Deals gemacht. Hier gäbe es auch diverse Möglichkeiten, z. B. auch bei einem Wechsel zu vereinbaren, dass die Alemannia xx% einer zukünftigen Ablöse (falls Lewis dann später wechselt) zu erhalten. Alternativ auch die Variante, dass Leverkusen uns 1-2 Talente aus deren eigenen Nachwuchs vermittelt, die den Sprung in die 1. Mannschaft noch nicht geschafft haben. Die Jungs bleiben dann 2 Jahre hier mit Kaufoption durch die Alemannia.... Die Möglichkeiten sind hier fast unbegrenzt.
Ich möchte bei der Alemannia nicht von einem "Farm-Team" von Leverkusen sprechen. Aber solange wir in der 2. Liga sind, halte ich eine Zusammenarbeit mit einem Top-Verein der 1. Liga (der insbesondere ganz in der Nähe ist) für nicht falsch. Und bei vielleicht 1-2 Spielern pro Saison, die man bei der Alemannia zu echten Fussballern macht, kann man auch nicht von einem "Farm-Team" sprechen. Dann wäre Dortmund, Leverkusen, Stuttgart, HSV, KSC usw.. alles Farm-Teams der Bayern. Schaue Dir an, welche Leute die Bayern in den letzten Jahren an diverse Vereine ausgeliehen haben (Lahm, Hummels, Kroos, Babbel, Santos, Görlitz, Lell, usw..)

Gruss

svenc
Ich bin einzig und allein Fan von Alemannia.
Du scheinst mich nicht richtig verstanden zu haben,ich habe von mindestens noch 2 Jahren bei der Alemannia gesprochen.
Wenn denn seine Entwicklung so weitergeht,und nur dann,sehe ich bei einem Wechsel in die Bundesliga eben keine sportliche Weiterentwicklung,höchstens eine finanzielle.Aber Geld allein macht nun mal nicht glücklich.

Gruß
Michael

ps:ich hasse Werksclubs wie Pillenkusen,VW-Wolfsburg etc.
und noch was zu Pillenkusen,die Deals mit denn haben mir gar nicht gefallen,immer nur zu unserem Nachteil!
Mit Zitat antworten