Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2014, 06:55   #1
Rodannia
Experte
 
Benutzerbild von Rodannia
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 815
Abgegebene Danke: 1.863
Erhielt 1.011 Danke für 394 Beiträge
Erwin Hermandung

Es ist beschämend, wenn ich in der heutigen Ausgabe der AN lesen muß, daß solch ein verdienter ehemaliger Spieler und Co-Trainer nichts mehr von unserem Verein hört und er trotzdem zu vielen Spielen kommt und seine Karte selbst zahlen muß. Ich hoffe, daß ihm unsere Alemannia zumindest zum Geburtstag gratuliert oder eben mehr....
Rodannia ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Alt 21.08.2014, 07:55   #2
Cindy Lou
Stammposter
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 1.199
Erhielt 550 Danke für 237 Beiträge
Mit Ausnahme von Jupp Martinelli gilt das wohl auch für andere alte Recken von damals Nievelstein, Gronen, Glenski usw. ... war das doch auch eine glorreiche Zeit damals, DFB-Pokalfinale gegen den BVB 1965 (0:2), drei BL-jahre 68-70 ....

Aber wir alle geraten irgendwann in Vergessenheit, so ist es, manchmal schneller als wir denken ... !
Cindy Lou ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 10:09   #3
Crakok
Stammposter
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 190 Danke für 91 Beiträge
Reichts mal langsam mit der Miesmacherei???

Soll ein Regionalligist der gerade haarscharf an seinem Tod vorbeigeschrammt ist und einen Ministamm an Mitarbeitern hat nun seine Aufmerksamkeit auf 1.000 zweifelsfrei verdiente Ex-Akteure richten??
Crakok ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Crakok für den nützlichen Beitrag:
Black-Postit (21.08.2014), Der_Seher (21.08.2014), Dirk (21.08.2014), Grenzwolf (21.08.2014), Heinsberger LandEi (21.08.2014), Jonas (21.08.2014), sascha-s (21.08.2014), twin-sven (21.08.2014), Zaungast (21.08.2014)
Alt 21.08.2014, 11:57   #4
Rodannia
Experte
 
Benutzerbild von Rodannia
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 815
Abgegebene Danke: 1.863
Erhielt 1.011 Danke für 394 Beiträge
Reichts mal langsam mit der Miesmacherei???

Soll ein Regionalligist der gerade haarscharf an seinem Tod vorbeigeschrammt ist und einen Ministamm an Mitarbeitern hat nun seine Aufmerksamkeit auf 1.000 zweifelsfrei verdiente Ex-Akteure richten??


Was hat das mit Miesmacherei zu tun, wenn man erwähnt, daß unser Alemannia mal einem so verdienten Spieler, der auch noch in der Region wohnt, nicht mal zum Geburtstag gratuliert? Schließlich war Erwin Hermandung nicht nur ein paar Spiele hier.
Sonst wird doch jeder Mist in die Wiedervorlagen geschrieben. Warum nicht mal so ein Termin. Eine kleine Karte wäre doch schon eine Geste.
Das hat was mit Anstand zu tun.
Rodannia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 12:23   #5
Heinsberger LandEi
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.711
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rodannia Beitrag anzeigen
Was hat das mit Miesmacherei zu tun, wenn man erwähnt, daß unser Alemannia mal einem so verdienten Spieler, der auch noch in der Region wohnt, nicht mal zum Geburtstag gratuliert? Schließlich war Erwin Hermandung nicht nur ein paar Spiele hier.
Sonst wird doch jeder Mist in die Wiedervorlagen geschrieben. Warum nicht mal so ein Termin. Eine kleine Karte wäre doch schon eine Geste.
Das hat was mit Anstand zu tun.
Wenn Du Dich bei der Alemannia als ehremtlicher Helfer bewirbst, um mehrmals wöchentlich Geburtstagsgrüße an alle verdienten ehemaligen Mitarbeiter zu schreiben und zu verschicken, wird man Dir bestimmt keine Steine in den Weg legen.
Das verbliebene Personal ist vom Hören-Sagen her schon sehr damit ausgelastet, den Fortbestand der Alemannia zu sichern.

Möglicherweise musst Du Papier und Briefmarken selber mitbringen. Aber das ist für Dich ja kein Problem, das hat ja nur was mit Anstand zu tun.
Heinsberger LandEi ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
Dirk (21.08.2014), Grenzwolf (21.08.2014)
Alt 21.08.2014, 13:01   #6
Picco
Vielschreiber
 
Benutzerbild von Picco
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 212 Danke für 66 Beiträge
Was ich viel schlimmer an diesem Artikel finde als die Tatsache der mangelnden Vergangenheitspflege durch meinen Club, sind die angedeuteten Hintergründe zum Abstieg 1989. Wenn ich lese, wie leichtfertig und offenbar ohne Gegenmaßnahme aktiv dem Abstieg entgegen gesteuert wurde, könnte ich jetzt noch aus der Haut fahren...

Und so unterschiedlich kann eine Wahrnehmung sein: Ich habe das 3:4 in Braunschweig eher als einen Neustart unter Denizli wahrgenommen und mich gefreut, dass wir offenbar doch Tore schießen können. Laut der Schilderung von Hermandung war da aber wohl deutlich mehr drin.
Picco ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Picco für den nützlichen Beitrag:
Rodannia (21.08.2014)
Alt 21.08.2014, 13:13   #7
Rodannia
Experte
 
Benutzerbild von Rodannia
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 815
Abgegebene Danke: 1.863
Erhielt 1.011 Danke für 394 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Wenn Du Dich bei der Alemannia als ehremtlicher Helfer bewirbst, um mehrmals wöchentlich Geburtstagsgrüße an alle verdienten ehemaligen Mitarbeiter zu schreiben und zu verschicken, wird man Dir bestimmt keine Steine in den Weg legen.
Das verbliebene Personal ist vom Hören-Sagen her schon sehr damit ausgelastet, den Fortbestand der Alemannia zu sichern.

Möglicherweise musst Du Papier und Briefmarken selber mitbringen. Aber das ist für Dich ja kein Problem, das hat ja nur was mit Anstand zu tun.
hier sollte man sich, glaube ich, nicht dran hochziehen ( übrigens hat unser Verein, an dem uns allen mehr als nur etwas liegt, mit Sicherheit eine Flatrate, über die man eine kurzes Telefonat führen könnte )
Rodannia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 13:43   #8
tivolino
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.562
Abgegebene Danke: 5.316
Erhielt 10.553 Danke für 3.071 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rodannia Beitrag anzeigen
Reichts mal langsam mit der Miesmacherei???

Soll ein Regionalligist der gerade haarscharf an seinem Tod vorbeigeschrammt ist und einen Ministamm an Mitarbeitern hat nun seine Aufmerksamkeit auf 1.000 zweifelsfrei verdiente Ex-Akteure richten??


Was hat das mit Miesmacherei zu tun, wenn man erwähnt, daß unser Alemannia mal einem so verdienten Spieler, der auch noch in der Region wohnt, nicht mal zum Geburtstag gratuliert? Schließlich war Erwin Hermandung nicht nur ein paar Spiele hier.
Sonst wird doch jeder Mist in die Wiedervorlagen geschrieben. Warum nicht mal so ein Termin. Eine kleine Karte wäre doch schon eine Geste.
Das hat was mit Anstand zu tun.
Nur zur Klarstellung: Erwin Hermandung hat erst am kommenden Montag Geburtstag. Für die kleine Karte ist also noch Zeit.
Ich kriege übrigens jedes Jahr eine Karte zum Geburtstag - allerdings nicht von der Alemannia, wo ich Mitglied und Dauerkarteninhaber, sondern von Bayern München, wo ich vor vielen Jahren im Online-Fanshop genau ein Mal etwas für das Kind eines Bekannten bestellt habe. Sind übrigens immer sehr nett und witzig gestaltet, diese Karten, mit "persönlichem" Glückwunschschreiben von früher Hoeneß, jetzt Rummenigge, Happy-Birthday-Mannschaftsfoto und so. Muss ich natürlich nicht haben. Aber auch an solchen Kleinigkeiten erkennt man den Unterschied zwischen einem Verein mit professionellem Marketing und unserem Klömpchensklub.
tivolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 14:16   #9
Dirk
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Dirk
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rodannia Beitrag anzeigen
hier sollte man sich, glaube ich, nicht dran hochziehen ( übrigens hat unser Verein, an dem uns allen mehr als nur etwas liegt, mit Sicherheit eine Flatrate, über die man eine kurzes Telefonat führen könnte )
Wieso machst Du es dann?

Auch das von Dir angesprochene Telefonat könnte ja noch rechtzeitig geführt werden - falls ein Mitarbeiter die Zeit findet. (Knappe Arbeitszeit kostet schließlich ebenfalls Geld.

Mir persönlich ist es lieber, die GF-Mitarbeiter nutzen die Zeit für den Erhalt unseres Vereins. Ich denke, damit kann auch ein ehemaliger Spieler umgehen.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 14:26   #10
Dirk
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Dirk
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Nur zur Klarstellung: Erwin Hermandung hat erst am kommenden Montag Geburtstag. Für die kleine Karte ist also noch Zeit.
Ich kriege übrigens jedes Jahr eine Karte zum Geburtstag - allerdings nicht von der Alemannia, wo ich Mitglied und Dauerkarteninhaber, sondern von Bayern München, wo ich vor vielen Jahren im Online-Fanshop genau ein Mal etwas für das Kind eines Bekannten bestellt habe. Sind übrigens immer sehr nett und witzig gestaltet, diese Karten, mit "persönlichem" Glückwunschschreiben von früher Hoeneß, jetzt Rummenigge, Happy-Birthday-Mannschaftsfoto und so. Muss ich natürlich nicht haben. Aber auch an solchen Kleinigkeiten erkennt man den Unterschied zwischen einem Verein mit professionellem Marketing und unserem Klömpchensklub.
Der Vergleich Bayern:Klömpchensklub rettet mir den Tag .

Im Ernst. Meines Wissens sind die Bayern der einzige Bundesligaclub, der diese Geburtstagsgutscheine jährlich auch an Einmalbesteller verschickt. Mein Vater bekommt heute auch noch diesen Gutscheinbrief und er hat bestimmt vor 10 Jahren letztmalig dort bestellt. Sehr geschicktes Marketing, dass bestimmt mehr Ertrag abwirft als es an Kosten verursacht. Lohnt sich aber nicht überall...
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 14:40   #11
DerPaul
Experte
 
Benutzerbild von DerPaul
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.118
Abgegebene Danke: 1.328
Erhielt 863 Danke für 332 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Nur zur Klarstellung: Erwin Hermandung hat erst am kommenden Montag Geburtstag. Für die kleine Karte ist also noch Zeit.
Ich kriege übrigens jedes Jahr eine Karte zum Geburtstag - allerdings nicht von der Alemannia, wo ich Mitglied und Dauerkarteninhaber, sondern von Bayern München, wo ich vor vielen Jahren im Online-Fanshop genau ein Mal etwas für das Kind eines Bekannten bestellt habe. Sind übrigens immer sehr nett und witzig gestaltet, diese Karten, mit "persönlichem" Glückwunschschreiben von früher Hoeneß, jetzt Rummenigge, Happy-Birthday-Mannschaftsfoto und so. Muss ich natürlich nicht haben. Aber auch an solchen Kleinigkeiten erkennt man den Unterschied zwischen einem Verein mit professionellem Marketing und unserem Klömpchensklub.


gab es das vor ein paar Jahren (und vor der Insolvenz) nicht auch von der Alemannia für die Mitglieder? Oder war das ein Weihnachtsgruß?

Da lege ich aber keinen Wert mehr drauf, der Vereinserhalt ist wichtiger als ein Geburtstagsgruß.

Immerhin schaue ich fast täglich auf die Homepage, um interessehalber zu gucken, welcher Ex-Alemannia Geburtstag hat und gegen wen wir vor x Jahren gespielt haben. das wird ja auch ein Mitarbeiter täglich neu online stellen...
DerPaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 19:32   #12
Fox
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 143 Danke für 52 Beiträge
Zitat:
Zitat von Crakok Beitrag anzeigen
Reichts mal langsam mit der Miesmacherei???

Soll ein Regionalligist der gerade haarscharf an seinem Tod vorbeigeschrammt ist und einen Ministamm an Mitarbeitern hat nun seine Aufmerksamkeit auf 1.000 zweifelsfrei verdiente Ex-Akteure richten??
Man kann das eine tun, z.B. eine Karte zum Geburtstag schicken, ohne das andere zu lassen. Zumindest, wenn die Mitarbeiter eine klare Anleitung bekommen und nicht völlig verblödet sind.

1000 sind es zudem sicher nicht, eher zwei Hände voll. Wenn der Neustart gelingen soll, muß man sich auch um sowas kümmern.
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fox für den nützlichen Beitrag:
Kalex (21.08.2014)
Alt 21.08.2014, 20:37   #13
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rodannia Beitrag anzeigen
hier sollte man sich, glaube ich, nicht dran hochziehen ( übrigens hat unser Verein, an dem uns allen mehr als nur etwas liegt, mit Sicherheit eine Flatrate, über die man eine kurzes Telefonat führen könnte )
Zumal er ja nicht der einzige verdiente Ex-Spieler ist , der bei uns in Vergessenheit geraten ist.
Da fallen mir viele Namen ein.

Es ist aber auch eine Sache von 2 Seiten:
wer sich nicht kümmert um Alemannia, wie es z.B. Pfeiffer, Montanes oder Martnellii noch immer tun, kann auch nicht erwarten, vom Verein hofiert zu werden.

Ausserdem ist ja kaum noch einer da bei der Alemannia- Führung aus der alten Zeit.
Mronz weiss doch nicht , wer Hermandung ist.

Leo Führen war wichtig für die Bewahrung der Tradition.
" als ich 1968 meine jeliebte Alemnnnnnnia in die 1 Liga geführt habe, Hipp-Hipp-Hurrah ". ( de mortuis nihil nisi bene )

Wir brauchen einen Traditionsretter!
Wer könnte das sein ?

Haben wir eigentlich ein Marketing- Konzept, das auf der Tradtition der Alemannia basiert?
RWE hat das sicher.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (21.08.2014 um 20:42 Uhr)
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 20:55   #14
Aachener Alemanne
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aachener Alemanne
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Mein lieber Mann, hier wird mal wieder ein Fass aufgemacht. Geht's uns zu gut?
Es gibt Leute die 20-30 Jahre in einem Betrieb gearbeitet haben und dann altersbedingt ausgeschieden sind. Soll der Betrieb dann Glückwunschkarten verschicken wenn der ehemalige Mitarbeiter Geburtstag hat? Das ist doch lächerlich.
Wir haben kein grosses Idol weil bei uns alle ehemaligen verdienten Spieler Idole sind. Wir haben es nicht nötig wie RWE Helmut Rahn auf die Eintrittskarten zu drucken. Wir haben in unseren Herzen Respekt vor all den Spielern die unser Trikot getragen haben. Da muss der Verein doch nicht hingehen und ein dämliches Kärtchen verschicken. Sorry Leute aber diese Diskussion ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

Ich habe im Juni von meiner Versicherung so eine Karte bekommen. Mein erster Gedanke war: "Au Hur, die haben wohl zuviel Geld!"
Aachener Alemanne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aachener Alemanne für den nützlichen Beitrag:
Grenzwolf (22.08.2014)
Alt 21.08.2014, 21:33   #15
B. Trüger
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.717
Abgegebene Danke: 1.705
Erhielt 3.296 Danke für 1.211 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Leo Führen war wichtig für die Bewahrung der Tradition.
" als ich 1968 meine jeliebte Alemnnnnnnia in die 1 Liga geführt habe, Hipp-Hipp-Hurrah ". ( de mortuis nihil nisi bene )

Wir brauchen einen Traditionsretter!
Wer könnte das sein ?
Ihm müssten Namen wie Martinelli, Ferdinand, Hermandung & Co. noch geläufig sein, insofern müsste der Gesuchte über ein entsprechend hohes Alter, aber auch über eine gewisse Akzeptanz durch das Umfeld verfügen.
Was hältst Du davon, wenn Du Dein Alfred-Tetzlaff-Image ablegst, dem mutmaßlichen Anforderungsprofil Genüge tust und Dich selbst als Kandidat ins Spiel bringst?
__________________
Ich habe fertig.
B. Trüger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 21:53   #16
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von B. Trüger Beitrag anzeigen
Ihm müssten Namen wie Martinelli, Ferdinand, Hermandung & Co. noch geläufig sein, insofern müsste der Gesuchte über ein entsprechend hohes Alter, aber auch über eine gewisse Akzeptanz durch das Umfeld verfügen.
Was hältst Du davon, wenn Du Dein Alfred-Tetzlaff-Image ablegst, dem mutmaßlichen Anforderungsprofil Genüge tust und Dich selbst als Kandidat ins Spiel bringst?

Es geht ja um den Alemannia - Traditionsretter !

Ich schlage Jürgen Linden oder Horst Heinrichs vor.
Aber beide Vorschläge sind sicher nicht durchsetzbar, aus verschiednen Gründen.

Wer ist denn das "Umfeld" ? Und wer hat die Akzeptanz des Umfelds?

Es ist aber ein ernstes Thema.
Alemannia vernachlässigt seine Tradition, wenn man es vergleicht mit anderen Vereinen wie z. B. RWE.
Haben wir überhaupt noch ein Marketing ?

Ich gehe aber jetzt mim Hund kacken.
Er steht schon seit 1 Std. vor der Haustüre und guckt mich an.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 22:12   #17
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Mein lieber Mann, hier wird mal wieder ein Fass aufgemacht.
Wäre das nicht der Fall, wären wir nicht mehr bei Alemannia.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 22:17   #18
Aachener Alemanne
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aachener Alemanne
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Es geht ja um den Alemannia - Traditionsretter !

Ich schlage Jürgen Linden oder Horst Heinrichs vor.
Aber beide Vorschläge sind sicher nicht durchsetzbar, aus verschiednen Gründen.

Wer ist denn das "Umfeld" ? Und wer hat die Akzeptanz des Umfelds?

Es ist aber ein ernstes Thema.
Alemannia vernachlässigt seine Tradition, wenn man es vergleicht mit anderen Vereinen wie z. B. RWE.
Haben wir überhaupt noch ein Marketing ?

Ich gehe aber jetzt mim Hund kacken.
Er steht schon seit 1 Std. vor der Haustüre und guckt mich an.
Sagenhaft!

Thema Marketing: Hatten wir so etwas in den letzten Jahren überhaupt? Sorry, aber was der Korr da abgeliefert hat war höchst peinlich und das weiss er auch. Pracht hat als Pressesprecher wenigstens etwas versucht was aber auch keine Früchte getragen hat. Ohne den Personen zu Nahe treten zu wollen, man stand halt auf der immens grossen Gehaltsliste neben einem unfassbar grossen Fuhrpark der finanziert werden musste. Bei einem Testspiel in Baesweiler zählte ich ungelogen 23 Fahrzeuge der Alemannia mit Kennzeichen AC-AA 19..! Alle mit Sonderparkausweis.

Das fand ich damals schon krank. Wer macht jetzt eigentlich das Marketing? Immerhin haben wir ja noch immer das Tivoli-Echo und das in gewohnter (sehr guter) Qualität. Ich verstehe ja auch, dass die Leute im Hintergrund nach Sponsoren suchen.
Ich vermisse aber genau jetzt zu diesem Zeitpunkt nach dem guten Saisonstart die ein oder andere Werbemassnahme um die Leute wach zu rütteln. Fehlt es da am Budget? Wann wenn nicht JETZT soll die Bombe marketingtechnisch platzen wenn nicht jetzt? Wenn wir in 300 Jahren mal wieder gegen die Bayern spielen? Come on! Genau JETZT müssen die "Fans" reaktiviert werden.
Aachener Alemanne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Aachener Alemanne für den nützlichen Beitrag:
hodgepodge (21.08.2014), rocker (22.08.2014), tivolino (22.08.2014)
Alt 21.08.2014, 22:26   #19
hodgepodge
Stammposter
 
Benutzerbild von hodgepodge
 
Registriert seit: 29.04.2012
Beiträge: 458
Abgegebene Danke: 1.440
Erhielt 425 Danke für 152 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Es geht ja um den Alemannia - Traditionsretter !

Ich schlage Jürgen Linden oder Horst Heinrichs vor.
Aber beide Vorschläge sind sicher nicht durchsetzbar, aus verschiednen Gründen.

Wer ist denn das "Umfeld" ? Und wer hat die Akzeptanz des Umfelds?

Es ist aber ein ernstes Thema.
Alemannia vernachlässigt seine Tradition, wenn man es vergleicht mit anderen Vereinen wie z. B. RWE.
Haben wir überhaupt noch ein Marketing ?

Ich gehe aber jetzt mim Hund kacken.
Er steht schon seit 1 Std. vor der Haustüre und guckt mich an.

Dr.Jürgen Linden = Alemannias Traditionsretter ???
Vermutlich meinst du es tatsächlich ernst.

Meine Meinung: Für mich ist Linden einer der Hauptverantwortlichen für den
Untergang der Alemannia. Der größte Fehler war ihn als AR Vorsitzender
nicht zu wählen. So hatte er das perfekte Alibi sich aus der Verantwortung zu
stehlen.
hodgepodge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 05:37   #20
Aachener Alemanne
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aachener Alemanne
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von hodgepodge Beitrag anzeigen
Dr.Jürgen Linden = Alemannias Traditionsretter ???
Vermutlich meinst du es tatsächlich ernst.
*Trommelwirbel...*
Aachener Alemanne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung