Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #141  
Alt Gestern, 10:11
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.859
Abgegebene Danke: 3.361
Erhielt 3.778 Danke für 1.744 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Da gebe ich papagra schon Recht.

Die 50 Tore und 25 Vorlagen in 102 Spielen, die letzten drei Jahre.

Das reicht einfach nicht.
.

Hast Du wieder heimich am geheimen Ironie-Zaubertrank genascht heute morgen?
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu blue_lagoon für den nützlichen Beitrag:
Alter Vader (Gestern), HauDeMull (Gestern), Iledörpac (Gestern)
Werbung
  #142  
Alt Gestern, 11:10
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.979
Abgegebene Danke: 673
Erhielt 4.498 Danke für 1.130 Beiträge
Zitat:
Zitat von papagra Beitrag anzeigen
Ich denke er wird anfangs seine Chance kriegen aufgrund der letzten Saison. Jedoch wird das Thema relativ schnell beendet sein, technisch einfach zu limitiert.
Ein solcher Spieler hätte bei mir einen Bonus, alleine wegen seiner Qualitäten bei Standards, die in der 3. Liga wahrscheinlich noch wichtiger werden könnten, da die Anzahl der anderen Torchancen aufgrund der höheren Qualität des Gegners wahrscheinlich sinken werden. Bonus bedeutet natürlich nicht "Freifahrschein", aber ein einziger Freistoß könnte das Spiel entscheiden.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang für den nützlichen Beitrag:
Alter Vader (Gestern), Drekkes (Gestern), Kosh (Gestern), virus (Gestern), ZappelPhilipp (Gestern)
  #143  
Alt Gestern, 11:47
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.438
Abgegebene Danke: 6.234
Erhielt 2.904 Danke für 1.302 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Ein solcher Spieler hätte bei mir einen Bonus, alleine wegen seiner Qualitäten bei Standards, die in der 3. Liga wahrscheinlich noch wichtiger werden könnten, da die Anzahl der anderen Torchancen aufgrund der höheren Qualität des Gegners wahrscheinlich sinken werden. Bonus bedeutet natürlich nicht "Freifahrschein", aber ein einziger Freistoß könnte das Spiel entscheiden.
Absolut, das sehe ich genau so!
Er wird aber auch daran arbeiten müssen, nicht immer mit dem Kopf durch die Wand zu wollen und sein/unser Glück auf Teufel komm raus zu erzwingen wollen.

Wie soll ich das nennen, etwas weniger Ego? Aber auch klar, wenn er es nicht versucht, dann geht auch keiner rein. Aber bitte nicht mehr aus allen Lagen, das hat mich letzte Saison schon etwas gestört. Ich nenne es mal postive Kritik.
Mit Zitat antworten
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu ZappelPhilipp für den nützlichen Beitrag:
Alter Vader (Gestern), blue_lagoon (Gestern), Braveheart (Gestern), Frankenberger Junge (Gestern), JoE1205 (Gestern), Lorenzius (Gestern), Neverwalkalone (Gestern), Pandaman SchwarzGelb (Gestern), Pascalinho (Gestern), Printenkopp (Gestern), Rodannia (Gestern), Timko (Gestern), virus (Gestern)
  #144  
Alt Gestern, 16:02
Benutzerbild von Rethon
Rethon Rethon ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.08.2007
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 61
Erhielt 147 Danke für 39 Beiträge
Ich glaube sein "Ego" war tatsächlich auch ein wenig Vorgabe vom Trainer. Als Backhaus neu war hat er sich auch mal sinngemäß zu Heinz geäußert, dass dieser einen Wahnsinns-Schuss habe, den er so in dieser Liga noch nicht gesehen hat und hätte er selbst so einen Schuss gehabt als Spieler hätte er schon aus 50 Metern immer draufgeknallt.

Ich denke er hat Heinz auch dazu ermutigt es häufiger aus der Distanz zu probieren, das hat er danach nämlich auch häufiger mal gemacht. Und wer nicht schießt kann auch nicht treffen, wie wir auch jetzt bei der EM sehen.
In Wuppertal hat es auch mit ruhenden Ball aus großer Distanz geklappt und in Paderborn war es auch sehr eng, bei gefühlt noch größerer Torentfernung. Jedes Ding kann aber natürlich nicht sitzen, das ist klar.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rethon für den nützlichen Beitrag:
V-Blocker (Gestern)
  #145  
Alt Gestern, 16:09
Timko Timko ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 23.05.2024
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
Distanzschüsse aus dem Spiel heraus sind das eine, die kann man auch machen. Was mein Problem bei Heinz Freistössen ist, er hat seit dem Oberhausen spiel keinen mehr reingemacht bzw. auch keinen wirklich gefährlichen ( Alu treffer), obwohl er auch gute Flanken schlagen kann, wenn man 10 Spiele am Stück nicht trifft, muss auch irgendwann der Lernprozess anfangen und man muss sich etwas neues ausdenken, ob das jetzt von Heiner oder Anton selbst kommt sei mal dahingestellt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Timko für den nützlichen Beitrag:
ZappelPhilipp (Gestern)
  #146  
Alt Gestern, 16:12
Benutzerbild von Printenkopp
Printenkopp Printenkopp ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 07.07.2023
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 524
Erhielt 272 Danke für 127 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rethon Beitrag anzeigen
Ich glaube sein "Ego" war tatsächlich auch ein wenig Vorgabe vom Trainer. Als Backhaus neu war hat er sich auch mal sinngemäß zu Heinz geäußert, dass dieser einen Wahnsinns-Schuss habe, den er so in dieser Liga noch nicht gesehen hat und hätte er selbst so einen Schuss gehabt als Spieler hätte er schon aus 50 Metern immer draufgeknallt.

Ich denke er hat Heinz auch dazu ermutigt es häufiger aus der Distanz zu probieren, das hat er danach nämlich auch häufiger mal gemacht. Und wer nicht schießt kann auch nicht treffen, wie wir auch jetzt bei der EM sehen.
In Wuppertal hat es auch mit ruhenden Ball aus großer Distanz geklappt und in Paderborn war es auch sehr eng, bei gefühlt noch größerer Torentfernung. Jedes Ding kann aber natürlich nicht sitzen, das ist klar.
Ich glaube Philipp hat es richtig gesagt, aus ALLEN Lagen wurde ein direkter Versuch gemacht, wobei bei der ein oder anderen Situation eine Flanke zum Kopfball oder eine indirekte Variante angebrachter gewesen wäre. Sein Erfolg isbesondere gegen Wuppertal hat den Druck etwas reissen zu müssen, ihm offensichtlich etwas seiner "Leichtigkeit" genommen. Ggf. kann man sich mit den neuen Kollegen (keine Ahnung wer da Freistoss-Affinität hat) abwechseln, nimmt uns auch ein bissel die Berechenbarkeit
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Printenkopp für den nützlichen Beitrag:
printe1 (Gestern), ZappelPhilipp (Gestern)
  #147  
Alt Gestern, 16:46
V-Blocker V-Blocker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 21.04.2016
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 1.559
Erhielt 1.263 Danke für 498 Beiträge
Zitat:
Zitat von Timko Beitrag anzeigen
Distanzschüsse aus dem Spiel heraus sind das eine, die kann man auch machen. Was mein Problem bei Heinz Freistössen ist, er hat seit dem Oberhausen spiel keinen mehr reingemacht bzw. auch keinen wirklich gefährlichen ( Alu treffer), obwohl er auch gute Flanken schlagen kann, wenn man 10 Spiele am Stück nicht trifft, muss auch irgendwann der Lernprozess anfangen und man muss sich etwas neues ausdenken, ob das jetzt von Heiner oder Anton selbst kommt sei mal dahingestellt.
Jetzt üben wir aber Kritik auf hohen Niveau am Torschützenkönig der RL West. Ronaldo schießt erfolgreich seit gefühlt über 20 Jahren Freistöße mit der immer selben Masche. In der vorangegangenen Saison kann ich mich kaum an Standardtore, auch bei Ecken, erinnern. Aus dem Spiel heraus hat er ja auch oft getroffen. Für mich ist er perfekt so wie er ist. Müller kann es übrigens auch.
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
Emerson Fittipaldi
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt Gestern, 16:50
Zschauspieler Zschauspieler ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 25.03.2023
Beiträge: 708
Abgegebene Danke: 447
Erhielt 1.038 Danke für 451 Beiträge
Zitat:
Zitat von Timko Beitrag anzeigen
Distanzschüsse aus dem Spiel heraus sind das eine, die kann man auch machen. Was mein Problem bei Heinz Freistössen ist, er hat seit dem Oberhausen spiel keinen mehr reingemacht bzw. auch keinen wirklich gefährlichen ( Alu treffer), obwohl er auch gute Flanken schlagen kann, wenn man 10 Spiele am Stück nicht trifft, muss auch irgendwann der Lernprozess anfangen und man muss sich etwas neues ausdenken, ob das jetzt von Heiner oder Anton selbst kommt sei mal dahingestellt.

Er hat ja mal in einem Interview gesagt, dass er sich auf die einheitlichen Bälle in Liga 3 freut, weil sich (sinngemäss) das Flatterverhalten der Bälle in der Regionalliga von Spiel zu Spiel ändert.
#schaunmermal
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Zschauspieler für den nützlichen Beitrag:
HauDeMull (Gestern), tsv90 (Gestern)
  #149  
Alt Gestern, 17:01
Timko Timko ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 23.05.2024
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
Also Anton ist sehr wichtig für unser Spiel, das steht außer Frage, mir geht es darum, dass man nicht jeden Freistoß in der Gegnerischen Hälfte aufs Tor ziehen muss. Hier und da einer ist vollkommen vertretbar, ich bin auch der Meinung, dass ein Müller oder wer anders auch gut Flanken schlagen können…

Zum Thema mit den Bällen, meine ich auch in manchen Interviews gehört zu haben, dass ihm andere Bälle besser liegen (Wuppertal,Oberhausen), weil sie einen anderen Ausrüster haben, hoffe das sich das in der neuen Saison bewahrheitet.

Ich sag mal alles zwischen 16-25 m sollten man draufhauen, alles drüber hinaus muss man sich überlegen und von Situation zu Situation entscheiden.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Timko für den nützlichen Beitrag:
Alter Vader (Gestern), Tivolist (Gestern), ZappelPhilipp (Gestern)
  #150  
Alt Gestern, 17:06
Benutzerbild von virus
virus virus ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 2.454
Abgegebene Danke: 1.002
Erhielt 2.167 Danke für 899 Beiträge
Zitat:
Zitat von Timko Beitrag anzeigen
Also Anton ist sehr wichtig für unser Spiel, das steht außer Frage, mir geht es darum, dass man nicht jeden Freistoß in der Gegnerischen Hälfte aufs Tor ziehen muss. Hier und da einer ist vollkommen vertretbar, ich bin auch der Meinung, dass ein Müller oder wer anders auch gut Flanken schlagen können…

Zum Thema mit den Bällen, meine ich auch in manchen Interviews gehört zu haben, dass ihm andere Bälle besser liegen (Wuppertal,Oberhausen), weil sie einen anderen Ausrüster haben, hoffe das sich das in der neuen Saison bewahrheitet.

Ich sag mal alles zwischen 16-25 m sollten man draufhauen, alles drüber hinaus muss man sich überlegen und von Situation zu Situation entscheiden.
Nun, der WSV und RWO haben Joma. Der einheitliche Ball in Liga 3 ist von Adidas. Mal sehen wie lange er braucht um sich einzugewöhnen.
__________________
HB: "Morgen Training, 8 Uhr!"
Strujic: "Dann trainier' alleine!"
Mit Zitat antworten
  #151  
Alt Gestern, 17:09
ATSVF4F ATSVF4F ist offline
Talent
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von virus Beitrag anzeigen
Nun, der WSV und RWO haben Joma. Der einheitliche Ball ab Liga 3 ist vn Derbystar. Mal sehen wie lange er braucht um sich einzugewöhnen.
Laut Liga 3 Online ist Adidas seit 2018 Partner der 3.Liga. Der Vertrag mit Adidas läuft bis zur Saison 2025/26. In der Vergangenheit wurden wohl häufig die Spielbälle von EM und WM nach dem Turnier in der 3.Liga eingesetzt. Vielleicht wird es ja dann 2024/25 der aktuelle EM Ball

Quelle: https://www.liga3-online.de/das-ist-...saison-202324/
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ATSVF4F für den nützlichen Beitrag:
smannia (Gestern), virus (Gestern)
  #152  
Alt Gestern, 17:13
Benutzerbild von virus
virus virus ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 2.454
Abgegebene Danke: 1.002
Erhielt 2.167 Danke für 899 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSVF4F Beitrag anzeigen
Laut Liga 3 Online ist Adidas seit 2018 Partner der 3.Liga. Der Vertrag mit Adidas läuft bis zur Saison 2025/26. In der Vergangenheit wurden wohl häufig die Spielbälle von EM und WM nach dem Turnier in der 3.Liga eingesetzt. Vielleicht wird es ja dann 2024/25 der aktuelle EM Ball

Quelle: https://www.liga3-online.de/das-ist-...saison-202324/
Du hast natürlich recht, hab es korrigiert, danke.
__________________
HB: "Morgen Training, 8 Uhr!"
Strujic: "Dann trainier' alleine!"
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt Gestern, 19:41
Benutzerbild von Holgsson
Holgsson Holgsson ist offline
Talent
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 782
Erhielt 359 Danke für 123 Beiträge
Ich mag das ganze Gerede vom wahnsinnigen Klassenunterschied zwischen der 4.Liga und der 3.Liga nicht so ganz glauben.

Als Trainer kann ich das natürlich befeuern, um meine Wunschspieler zu verpflichten und (richtiger Weise) mehr Erfahrung ins Team zu bringen.
Auch kann man natürlich viel erfolgreicher dastehen, wenn man den Sprung erfolgreich meistert.

Wir trainierten aber auch in der 4. Liga unter Profibedingungen und mit dem gleichen Erfolgstrainer, den wir auch in der 3. Liga haben.
Unsere Stammspieler sind während der 4.Liga-Saison durch gutes Training und diverser Erfolgserlebnisse stetig besser geworden.

Ich gehe davon aus, dass unsere altverdienten Spieler auch in der 3. Liga überzeugen werden. Bei Anton Heinz, Mika Hanraths, Marcel Johnen, Anas Bakhat und Lukas Scepanik sehe ich sogar soviel Potential, dass sie in der Liga besonders auf sich aufmerksam machen werden.

Wir werden sehen...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Holgsson für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (Gestern), Rodannia (Heute)
  #154  
Alt Gestern, 19:48
Timko Timko ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 23.05.2024
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
Ich glaube mit dem Kader des letzten Jahres, würden wir etwas zwischen 16-18 werden, quasi 50/50 ob Klassenerhalt oder Abstieg.

Nach Außen wird der Klassenerhalt als Ziel ausgelegt, will man das aber glauben? Ich schätze unser Tatsächliches Ziel ist 8-12, klar ist der Klassenunterschied nicht so groß, von Liga 3 auf 2 ist der größer, nur will man keine 50/50 Chance auf den Klassenerhalt, sondern bestenfalls 100.

Daher ist es nötig Spieler mit Erfahrung zu holen, welche die die Köpfe oben halten, wenn es mal nicht läuft, auch wenn der Trainer derselbe ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung