Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 26.08.2023, 16:53
Stephan S. Stephan S. ist offline
Talent
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 28 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Nun ja, da lässt du in deiner langen Analyse aber einige, vor allem aber entscheidende Fakten völlig ausser acht, die in ihrer Summe zu einer gänzlich anderen Bewertung bezüglich Moberz und Eller führen.

Zunächst mal muss man festhalten, dass es den beiden gelungen ist nach Jahren der Tristesse endlich wieder eine positive Stimmung in der Region zu erzeugen, wie wir sie lange lange Zeit nicht hatten. Und der Alemannia endlich wieder ein positives Image verpasst haben. Dinge, die mit Geld nicht aufzuwiegen sind, weil sie in Folge eben dieses von selbst produzieren.

27.000 Zuschauer im ersten Spiel, 56.000 Zuschauer in drei Spielen sprechen eine eindeutige Sprache. Zahlen, die 90 % der Regionalligisten nicht mal im Laufe einer kompletten Saison erreichen.

Berücksichtigt man dann noch sage und schreibe 6.250 verkaufte Dauerkarten, um die uns viele Zweitligisten beneiden, weiß man, dass hier sensationelles geleistet worden ist von den Beiden.

Die Masse von verkauften Trikots in einer Anzahl wie ich sie noch nicht erlebt habe, seinen dann nur am Rande erwähnt. Einfach irre, wenn man sich im Stadionrund einmal umschaut.

Wichtiger noch hingegen die große u. stetig ansteigende Zahl neuer Sponsoren, die die Möglichkeiten der Alemannia längerfristig auf ein völlig neues Level heben. Und eine gute Zukunft versprechen.

Und schließlich dann zum gescholtenen Kader von Moberz und vor allem Eller. Nach menschlichem und vor allem auch fachlischem Ermessen ist dies der stärkste Kader, den Alemannia seit langem zusammengestellt hat. Alles Spieler, die in ihren Clubs nicht nur Stammspieler und gesetzt waren, sondern vor allem tragende Säulen ihrer Teams waren. Und die zudem teils von der halben Liga gejagt worden sind. Warum wohl. Weil das alles nur Gurken sind? Mit Sicherheit nicht.

Was dann zu der eigentlichen Krux führt. Ist die Benennung des Ziels, mit diesen Spielern aufsteigen zu wollen, und ob dies eine realistische Einschätzung vor Saisonbeginn ist, der Größenwahn von Moberz und Eller gewesen oder zu diesem Zeitpunkt eine berechtigte Hoffnung.

Die Antwort darauf haben die Sportjournalisten und noch wichtiger, die komplette Trainerkaste der Regionalliga West gegeben. Sie haben die Alemannia mit diesem Kader unisono zum absoluten Meisterschaftsanwärter gekürt mit dem stärksten und am breitesten aufgestellten Kader. Von daher muss man konstatieren, Eller u. Moberz haben sich mit ihren Einschätzungen nicht in einer Blase befunden, sondern die geballte Fußballkompetenz hat genau die gleiche Einschätzung zu diesen Spielern und zu diesem Kader abgegeben.

Dass es jetzt auf dem Rasen bisher nicht gefuntzt hat kann man Eller u. Moberz nicht anlasten. Sie haben alles getan und die besten Voraussetzungen für den sportlichen Erfolg geschaffen. Jetzt sind die Spieler auf dem Platz gefordert, ihre Leistung abzurufen und auf den Platz zu bringen.

Und wenn es überhaupt etwas zu kritisieren gibt, dann wäre dies das zu lange festhalten an Hohl sowie das Versäumnis noch zwei defensive Mittelfeldspieler geholt zu haben.

Das erste ist bereits korrigiert worden, das zweite wird nach dem verkorksten Start jetzt hoffentlich zeitnah angegangen.

In Anbetracht all der angeführten Fakten ist es absoluter Unfug und abenteuerlich, jetzt den Rücktritt von Eller und Moberz zu fordern.
Hier jeweils kurz zu den einzelnen Punkten:

Positive Stimmung und (Dauer-)Kartenverkäufe: Stimmt, das ist so. Aber schon nach dem Wuppertal-Spiel traf ich im Bus einige Leute, die sich verarscht vorkamen. Weil das alles heiße Luft war, nicht gestützt auf ein wirklich funktionales Team. So schnell diese Euphorie da war, so sukzessive hat man sie nun wieder verspielt. Dass immer noch über 13.000 kommen, ist gut, aber wie lange ist das noch der Fall? Ich kenne mehrere, die bereits den Dauerkartenkauf bereuen. Und jetzt bitte kein "Das sind ja eh alles keine echten Fans!", denn man kann sich nicht auf der einen Seite was auf die Zuschauerzahl einbilden, wenn man nicht auch die oberflächlichen Besucher gutheißt.

"Sensationelles" lässt sich erst mittelfristig bewerten. De facto sind es rund 1.000 Dauerkarten mehr als vorherige Saison. Ich wage zu bezweifeln, dass sich das wiederholt, wenn man nicht unter die ersten Drei kommt. Aktuell steht man einen Punkt vor einem Abstiegsplatz, der Trainer wurde schon als Schuldiger entlassen. Nicht so sensationell, nicht so souverän.

Verkaufte Trikots: Ein Nebeneffekt von mehr Zuschauern. Klar, super. Aber auch dieses Geld scheint nicht in Beine zu fließen.

Stetig ansteigende Zahl der Sponsoren: Niemand weiß, was die wirklich geben, die eingeführte Sponsorenpyramide zeigt ja, dass es hier enorme Abstufungen gibt. Wie langfristig Investments sind, kannst Du ebenfalls nicht abschätzen, da ja keine Laufzeiten bekannt sind. Ich würde mich wundern, wenn irgendein mittelständisches Unternehmen jetzt einen Fünfjahresvertrag abgeschlossen hat. Dass quasi alle zwei Woche irgendeine Meldung kommt, dass irgendein Sponsor "weiter dabei ist", ist eher ein Indiz dafür, dass die Verträge in der Regel nur saisonweise laufen. Was normal für die Regionalliga sein dürfte. Wenn wir jetzt nur 12. werden, sind aber einige davon auch wieder sicher weg.

Nach menschlichen und fachlichem Ermessen stärkster Kader: Davon sehe ich nichts. Nicht mal nach der Trainerentlassung spürte man gestern ein wenig Befreiung. Die Mannschaft ist spielerisch zu schwach. Dass irgendwer mal irgendwo anders temporär gut war, sagt nichts über den Moment. Vielmehr muss man sich dann fragen, warum diese Superstars es nicht langfristig in einer höheren Liga geschafft haben. Aber egal, wie man es dreht: Fünf Punkte aus fünf Spielen, der Fußball unterirdisch. Und menschlich scheint es auch nicht so geil zu sein, wenn der Trainer nach vier Spielen entlassen werden muss, weil er das Ruder nicht rumreißt.

Realistische Saisoneinschätzung: Hier wurde viel geredet und das ohne Grund. Besser und realistischer wäre gewesen: Wir haben einen neuen Kader, das braucht was. Dass andere Trainer oder Journalisten Alemannia als Favorit betrachtet haben, lag sicher auch an der Kampfansage und an dem Potenzial, dass Alemannia im Vergleich zu anderen Vereinen hat.

Und klar ist der Kader der von Eller und Moberz, sie sprechen doch selbst immer davon, wen "sie" geholt haben. Zu langes Festhalten an Hohl? Warum ist der überhaupt gekommen? Reputation und Erfolge waren ja nicht der Grund. Man muss mal die Augen öffnen und das strategische Versagen sehen, der große Kaderumbau, die Wahl eines vollkommen überforderten Jungtrainers, und dann auch noch die Ausraster von Moberz. Aber lassen wir noch zwei weitere miserable Spiele geschehen, dann werden die Pfiffe noch lauter, wenn der schöne Sascha zur Kurve schleicht.
Mit Zitat antworten
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung