Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Stadion-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 02.11.2009, 20:08
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von hanswurst Beitrag anzeigen
halte ich für (sehr) übertrieben.
fast eine halbe million für einen neuen rasen???
ich meine mich erinnern zu können dass damals im alten tivoli der neue rasen knapp 50.000€ gekostet hat.
NUR der Rasen oder mit allen Arbeiten und Entsorgungskosten?

Was hat denn der jetzige Rasen gekostet?
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 02.11.2009, 20:13
hanswurst hanswurst ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 1.485
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 191 Danke für 83 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
NUR der Rasen oder mit allen Arbeiten und Entsorgungskosten?

Was hat denn der jetzige Rasen gekostet?
kann ich dir leider nicht sagen

"Die Kosten für den Rasen betragen rund 80.000 Euro und erfolgen aus dem "normalen" Budget der Betreibergesellschaft für die Rasenpflege bzw. Rasenwechsel. Es handelt sich insofern nicht um eine außerplanmäßige Maßnahme“, erklärt Meyer weiter."

http://www.eintracht.de/aktuell/18192/

"Die Kosten für den neuen Rasen werden etwa 100.000 Euro betragen."
http://www.koeln.de/koeln/sport/fc_b...en_125430.html




also sind meine 50.000€ vielleicht etwas niedrig, oder nur für den rasen.
400.000€ allerdings auch etwas hochgegriffen.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 02.11.2009, 20:15
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von hanswurst Beitrag anzeigen
halte ich für (sehr) übertrieben.
fast eine halbe million für einen neuen rasen???
ich meine mich erinnern zu können dass damals im alten tivoli der neue rasen knapp 50.000€ gekostet hat.
Alleine den Rollrasen rausholen und erneuern kostet knapp 100.000 €.
Das macht ja z.b. Schalke öfters.
Rein das Rollrasematerial kostet ca. 35000 , zusätzlich kommt der Einbau und die Erstpflege.

Wenn man aber auch noch den Unterbau rausfahren , entsorgen und wieder neu einbauen muss, kommt es schon auf mehrere 100.000.
Soviel hat es auch in 2004 gekostet.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (02.11.2009 um 20:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 02.11.2009, 21:05
Benutzerbild von Kosh
Kosh Kosh ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.062
Abgegebene Danke: 5.241
Erhielt 838 Danke für 369 Beiträge
Frage

Mich wundert es doch ein wenig, das man hier noch nix drüber gelesen hat,
denn das war beim Spiel gegen Union doch schon sehr offensichtlich
__________________
----------------------------------------------------------
Yoda: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel...
Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast!
:biggrins:
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 02.11.2009, 21:14
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kosh Beitrag anzeigen
Mich wundert es doch ein wenig, das man hier noch nix drüber gelesen hat,
denn das war beim Spiel gegen Union doch schon sehr offensichtlich
Warum sollte man darüber lesen ?

Die Apag veröffentlicht doch auch nicht, wenn ein Parkplatz neu gepflastert werden muss und die Firma Lambertz-Printen veröffentlicht nicht, dass das Flachdach undicht ist und es auf die Printen regnet.

Solange auf dem neuen Tiivoli halbwegs noch Fußball gespielt werden kann, sind das Interna, die keinen zu interessieren haben.
Schliesslich hat Alemannia jahrelang auf einem Acker gespielt.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 02.11.2009, 21:19
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.296
Abgegebene Danke: 6.079
Erhielt 2.753 Danke für 1.238 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Alleine den Rollrasen rausholen und erneuern kostet knapp 100.000 €.
Das macht ja z.b. Schalke öfters.
Rein das Rollrasematerial kostet ca. 35000 , zusätzlich kommt der Einbau und die Erstpflege.

Wenn man aber auch noch den Unterbau rausfahren , entsorgen und wieder neu einbauen muss, kommt es schon auf mehrere 100.000.
Soviel hat es auch in 2004 gekostet.
Die kolportierten 100.000 stimmen, das habe ich auch schön öfters gelesen.
Auch bei anderen Stadien.

Ist aber auch eklig, stinkt das nicht?
Haben wir dann bald Echsen auf dem Tivoli?

Wobei, Echsen? Da war doch in den letzten Tagen etwas ...

Nee, mal im Ernst: Ist das denn in den Griff zu bekommen - notfalls auch mit einer neuen Tragschicht? Hat man dann endlich Ruhe und kein Feuchtbiotop mit Dach drüber?
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 02.11.2009, 21:22
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.296
Abgegebene Danke: 6.079
Erhielt 2.753 Danke für 1.238 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
... und die Firma Lambertz-Printen veröffentlicht nicht, dass das Flachdach undicht ist und es auf die Printen regnet.
SKANDAL !

Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Solange auf dem neuen Tiivoli halbwegs noch Fußball gespielt werden kann, sind das Interna, die keinen zu interessieren haben. Schließlich hat Alemannia jahrelang auf einem Acker gespielt.
Das stimmt aber nicht. Die letzten Jahre hatten wir einen vorzüglichen grünen Teppich!

Die Jahrzehnte davor stimmt es allerdings. Da hatten wir Pratsch.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 02.11.2009, 21:23
Benutzerbild von Kosh
Kosh Kosh ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.062
Abgegebene Danke: 5.241
Erhielt 838 Danke für 369 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Warum sollte man darüber lesen ?

Die Apag veröffentlicht doch auch nicht, wenn ein Parkplatz neu gepflastert werden muss und die Firma Lambertz-Printen veröffentlicht nicht, dass das Flachdach undicht ist und es auf die Printen regnet.

Solange auf dem neuen Tiivoli halbwegs noch Fußball gespielt werden kann, sind das Interna, die keinen zu interessieren haben.
Schliesslich hat Alemannia jahrelang auf einem Acker gespielt.
Die Presse greift doch sonst jedes Thema auf und es is ja nicht so als hätte
das gegen Union niemand gemerkt
__________________
----------------------------------------------------------
Yoda: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel...
Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast!
:biggrins:
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 02.11.2009, 21:35
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.693
Abgegebene Danke: 652
Erhielt 1.055 Danke für 225 Beiträge
Verwässerte Printen

Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Warum sollte man darüber lesen ?

(...) die Firma Lambertz-Printen veröffentlicht nicht, dass das Flachdach undicht ist und es auf die Printen regnet.
Das wusste ich noch gar nicht, erklärt aber einiges...
Ich hatte immer schon den Eindruck, dass die Lambertz-Printen etwas verwässert schmecken.

P.S.: Lieber Herr Dr. Bühlbecker, wenn Sie dies lesen und diesen meinen Eindruck gerne korrigieren möchten, so stehe ich selbstverständlich bereit, Ihnen zwecks Übersendung eines Probierpaketes meine Adresse mitzuteilen...
__________________
Gruß von der isla bonita!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 03.11.2009, 07:47
Benutzerbild von Die Aufsteiger
Die Aufsteiger Die Aufsteiger ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.336
Abgegebene Danke: 308
Erhielt 402 Danke für 201 Beiträge
spekulation....hat sich unser flo das knie durch den stumpfen und sandigen boden verdreht????
Mit Zitat antworten
  #31  
Alt 03.11.2009, 14:03
Benutzerbild von King Madness
King Madness King Madness ist offline
Experte
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 592
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
In einem der erstebn Postings hier wurde nach Kunstrasen gefragt und keiner ist darauf eingegangen.

ich halte diese Möglichkeit langfristig auch nicht für schlecht.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 03.11.2009, 15:05
hanswurst hanswurst ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 1.485
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 191 Danke für 83 Beiträge
Zitat:
Zitat von King Madness Beitrag anzeigen
In einem der erstebn Postings hier wurde nach Kunstrasen gefragt und keiner ist darauf eingegangen.

ich halte diese Möglichkeit langfristig auch nicht für schlecht.
wäre interessant.
finanzielle gesehen natürlich ein enormer fortschritt, und wie man beim russland quali spiel gesehen hat auch qualitativ gleichwertig.
muss nur halt mal ein verein den anfang machen in der dfl
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 03.11.2009, 16:08
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von hanswurst Beitrag anzeigen
wäre interessant.
finanzielle gesehen natürlich ein enormer fortschritt, und wie man beim russland quali spiel gesehen hat auch qualitativ gleichwertig.
muss nur halt mal ein verein den anfang machen in der dfl
Wenn nur die Alemannia Kunstrasen hätte und jedes Auswärtsspiel auf echtem Rasen spielt, wäre das nicht gerade förderlich
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 03.11.2009, 16:52
Benutzerbild von hustler1310
hustler1310 hustler1310 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von King Madness Beitrag anzeigen
In einem der erstebn Postings hier wurde nach Kunstrasen gefragt und keiner ist darauf eingegangen.

ich halte diese Möglichkeit langfristig auch nicht für schlecht.

danke das du mein post nochmal in erinnerung rufst.. aber anscheinend interessiert hier der kunstrasen keinen... aber mit dir sind wir ja schon zu zweit
__________________
Also bei mir geht das mit dem linken Fuß genauer und mit dem rechten fester! Auf die Torwand schieße ich mit dem rechten. - - Andreas Brehme im Sportstudio auf die Frage, mit welchem Fuß er schießt..:aetsch:
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 03.11.2009, 16:58
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von King Madness Beitrag anzeigen
In einem der erstebn Postings hier wurde nach Kunstrasen gefragt und keiner ist darauf eingegangen.

ich halte diese Möglichkeit langfristig auch nicht für schlecht.
Ich bin vollkommen GEGEN Kunstrasen. Für mich ist das nur ein weiterer Schritt, den Sport steriler zu machen. Pratsch gehört zum Fußball dazu.

Gruß
Alex
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 03.11.2009, 17:00
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von hustler1310 Beitrag anzeigen
danke das du mein post nochmal in erinnerung rufst.. aber anscheinend interessiert hier der kunstrasen keinen... aber mit dir sind wir ja schon zu zweit
Siehe meine Antwort dazu über deinem posting

Was bringt es denn, wenn Alemannia als einziger Zweitligist auf Kunstrasen spielt?

Nachteile für den Gegner bei Heimspielen, weil sie es nicht gewohnt sind, Nachteile für die Alemannia wenn man auswärts ran muss, weil man Kunstrasen gewohnt ist?
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 03.11.2009, 17:12
Benutzerbild von hustler1310
hustler1310 hustler1310 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Siehe meine Antwort dazu über deinem posting

Was bringt es denn, wenn Alemannia als einziger Zweitligist auf Kunstrasen spielt?

Nachteile für den Gegner bei Heimspielen, weil sie es nicht gewohnt sind, Nachteile für die Alemannia wenn man auswärts ran muss, weil man Kunstrasen gewohnt ist?

Im Grunde absolut korrekt was du schreibst!
Aber, wird nicht immer gesagt, dass dem Kunstrasen die Zukunft gehört? Warum sollten wir denn nicht damit anfangen... Warten wirs mal ab! Is schon geil, wie nach einem drittel und "fünf" Ligaspielen der Platz schon so dermaßen platt ist - bei Kunstrasen wäre diese Peinlichkeit denke ich mal nicht passiert...
__________________
Also bei mir geht das mit dem linken Fuß genauer und mit dem rechten fester! Auf die Torwand schieße ich mit dem rechten. - - Andreas Brehme im Sportstudio auf die Frage, mit welchem Fuß er schießt..:aetsch:
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 03.11.2009, 17:19
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von hustler1310 Beitrag anzeigen
Im Grunde absolut korrekt was du schreibst!
Aber, wird nicht immer gesagt, dass dem Kunstrasen die Zukunft gehört? Warum sollten wir denn nicht damit anfangen... Warten wirs mal ab! Is schon geil, wie nach einem drittel und "fünf" Ligaspielen der Platz schon so dermaßen platt ist - bei Kunstrasen wäre diese Peinlichkeit denke ich mal nicht passiert...
Der Rasen ist ja anscheinend nicht "rundum" platt sondern vor allem an den Stellen, wo weniger Licht/Luft dran kommt... Aber ich geb dir Recht, ist schon heftig, hätte man aber auch mit rechnen können/müssen!

Kunstrasen die Zukunft, tja... Der Chip-Ball sollte das auch schon seit einiger Zeit sein
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 03.11.2009, 17:43
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Der Rasen ist ja anscheinend nicht "rundum" platt sondern vor allem an den Stellen, wo weniger Licht/Luft dran kommt... Aber ich geb dir Recht, ist schon heftig, hätte man aber auch mit rechnen können/müssen!

Kunstrasen die Zukunft, tja... Der Chip-Ball sollte das auch schon seit einiger Zeit sein
Kunstrasen ist von der DFL (noch) nicht erlaubt. Allerdings ist Kunstrasen inzwischen FIFA-zertifiziert (um es mal so auszudrücken) wie man am Beispiel Russland sehen kann. Wenn man als Bundesligist also Interesse hätte, auf Kunstrasen zu spielen, müsste man gegen das DFL-Statut klagen und aufgrund der Tatsache, dass die FIFA es inzwischen erlaubt, ständen die Chancen wahrscheinlich gar nicht so schlecht, dass es dem Verein erlaubt würde und die DFL ihr Statut ändern müsste.

Allerdings will eigentlich kein Verein auf Kunstrasen spielen.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 03.11.2009, 17:45
Benutzerbild von meisterjaeger
meisterjaeger meisterjaeger ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Ist aber auch eklig, stinkt das nicht?
Haben wir dann bald Echsen auf dem Tivoli?
Die Echsenmenschen haben es geschafft in der allgemeinen Konfusität während des Unionspiels eine Tunnelverbindung von der Hohlwelt in Bielefeld nach Aachen zu buddeln. Jetzt infiltrieren sie ungestört erst die Greenkeeper, das Betreuerteam und letztendlich die Spieler. Die Auswirkungen werden schon nächsten Montag zu sehen sein.

Zitat:
Ich bin vollkommen GEGEN Kunstrasen. Für mich ist das nur ein weiterer Schritt, den Sport steriler zu machen. Pratsch gehört zum Fußball dazu.
Ich spiele jetzt seit 1 1/2 Jahren selber regelmäßig auf Kunstrasen. Es fehlen zwar Asche bzw. Pratsch, dafür hat man aber Granulat in allen Körperöffnungen .

Kunstrasen ist wohl für jeden Amateurverein ein Segen. Im Profifußball hat er hingegen nichts zu suchen!
__________________
Pro Alemannia est, dum ludere videmur.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung