Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Stadion-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2009, 17:45
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von malzi Beitrag anzeigen
Was wir doch für super Städteplaner in Aachen haben!
Nunja, Kostenexplosionen sind doch an der Tagesordnung.
Nicht nur in Aachen.
Hoffentlich machen die jetzt nur schnell dieses hässliche Loch zu. Das verschandelt den Gesamteindruck schon viel zu lange.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2009, 18:03
malzi malzi ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Nunja, Kostenexplosionen sind doch an der Tagesordnung.
Nicht nur in Aachen.
Hoffentlich machen die jetzt nur schnell dieses hässliche Loch zu. Das verschandelt den Gesamteindruck schon viel zu lange.
Meinte jetzt nicht gerade die Kosten..
Eher die Planungen..
Nehmen wir das Beispiel Aachen Arkaden.. Geplant, gebaut hmm *******e wir haben vergessen nach Mietern zu suchen.. Das gleiche ist mit dem Glasteil am alten Busbahnhof in der Stadt auch leer.
__________________
20 Tonnen Konfetti, 16,3 Millionen Zuschauer, 550 Flutlicht-Spiele, 80.000 Fouls, 241 Platzverweise, 739 Alemannia-Spieler , 55 Trainern, 251 Vereine und 5 Aufstiege....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2009, 18:11
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von malzi Beitrag anzeigen
Meinte jetzt nicht gerade die Kosten..
Eher die Planungen..
Nehmen wir das Beispiel Aachen Arkaden.. Geplant, gebaut hmm *******e wir haben vergessen nach Mietern zu suchen.. Das gleiche ist mit dem Glasteil am alten Busbahnhof in der Stadt auch leer.
Ich glaub, mit den Aachen Arcaden hat die Stadt gar nichts zu tun.
Das hat ein Investor gebaut, der auch für die Mieter zuständig ist.

Aber, du musst doch zugeben, die Brücke wäre schön gewesen.
Ich mein der reine Entwurf. Wenn auch nicht Behindertengerecht, aber wär ja auch noch schöner, wenn da jeder drüber will.
Ich seh das eher wie Tante Khäte. Geh ich halt über die Am äh Straße.

Nur dieser Satz lässt mich etwas zweifeln.

Zitat:
Bleibt die Frage nach dem Bebauungsplan. Ist denn nun eine Brücke schon rein rechtlich notwendig? Die Politiker glauben unisono: nein. Nach AZ-Informationen ist die Widerspruchsfrist in Sachen Bebauungsplan Sportpark Soers mittlerweile abgelaufen. Der Plan hat somit Rechtskraft.
Hoffe nur, das wenigstens diese Rechnung aufgeht.

Zitat:
Oder baut man gar keine Brücke mehr? Auch das sei möglich, schließlich habe es nach den bisherigen Heimspielen keine Probleme gegeben, so Philipp.
Na dann.

Wann wurden die Fangnetze installiert?

Geändert von Manfred (29.12.2009 um 18:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2009, 18:27
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Ich glaub, mit den Aachen Arcaden hat die Stadt gar nichts zu tun.
Das hat ein Investor gebaut, der auch für die Mieter zuständig ist.

Aber, du musst doch zugeben, die Brücke wäre schön gewesen.
Ich mein der reine Entwurf. Wenn auch nicht Behindertengerecht, aber wär ja auch noch schöner, wenn da jeder drüber will.
Ich seh das eher wie Tante Khäte. Geh ich halt über die Am äh Straße.
Ich will aber eine Brücke! Dann ist unten auf der Straße mehr Platz.
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2009, 18:34
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Ich will aber eine Brücke! Dann ist unten auf der Straße mehr Platz.
Was du willst....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2009, 18:34
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Gut, dass die neue Mehrheit den Bau der Brücke jetzt stoppt.

Die Argumentation, dass die Widerspruchsfrist abgelaufen sei und daher es kein Bebauungsplanproblem gäbe, halte ich aber für kühn.

Das Baurecht ist zustandegekommen mit einem Verkehrsgutachten, das die Brücke für notwendig hielt, um die Fußgängerströme über die Krefelderstrasse zu bewältigen. Stimmt da jetzt nicht mehr? Was war dann das Gutachten wert?
Ähnlich ist es doch auch mit den Parkplätzen. Nur ein Teil der Parkplätze des Bebauungsplanverfahren bestehen überhaupt. Beispiel Ecke Eulersweg: dort gibt es eine Wiese und keine Parkplätze.

Aber es ist ja kein Problem, wie die Politiker meinen, die Widerspruchsfrist ist abgelaufen.
Das ist eine eigenartige Auffassung von Baurecht.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.12.2009, 23:50
Benutzerbild von golfyankee
golfyankee golfyankee ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 793
Abgegebene Danke: 612
Erhielt 248 Danke für 126 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Gut, dass die neue Mehrheit den Bau der Brücke jetzt stoppt.

Die Argumentation, dass die Widerspruchsfrist abgelaufen sei und daher es kein Bebauungsplanproblem gäbe, halte ich aber für kühn.

Das Baurecht ist zustandegekommen mit einem Verkehrsgutachten, das die Brücke für notwendig hielt, um die Fußgängerströme über die Krefelderstrasse zu bewältigen. Stimmt da jetzt nicht mehr? Was war dann das Gutachten wert?
Ähnlich ist es doch auch mit den Parkplätzen. Nur ein Teil der Parkplätze des Bebauungsplanverfahren bestehen überhaupt. Beispiel Ecke Eulersweg: dort gibt es eine Wiese und keine Parkplätze.

Aber es ist ja kein Problem, wie die Politiker meinen, die Widerspruchsfrist ist abgelaufen.
Das ist eine eigenartige Auffassung von Baurecht.
Weniger eine eigenartige Auffassung von Baurecht als amateurhaftes Hoffen & Denken, dass unsere ach so kompetenten Politiker aller Couleur auszeichnet !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.12.2009, 20:26
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
Finde es sehr schade das die Bruecke nicht gebaut wird. Bin gespannt ob die Jugendspieler ihren Rasen auf das Parkhaus bekommen.


Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Nunja, Kostenexplosionen sind doch an der Tagesordnung.
Nicht nur in Aachen.
Hoffentlich machen die jetzt nur schnell dieses hässliche Loch zu. Das verschandelt den Gesamteindruck schon viel zu lange.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.12.2009, 22:12
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Wobei das eine nix mit dem anderen zu tun hat. Brücke = Stadt, Rasen = Alemannia. Solange das Parkhaus nicht nachgebessert wurde bei den Mängeln, wird der Rasen wohl noch auf sich weiter warten.

Zitat:
Zitat von Mia Schwarz Gelb Beitrag anzeigen
Finde es sehr schade das die Bruecke nicht gebaut wird. Bin gespannt ob die Jugendspieler ihren Rasen auf das Parkhaus bekommen.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.12.2009, 22:18
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
Es sind noch einige Maengel zu beheben,aber ich befuerchte das der Rasen auch nicht kommt.


Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Wobei das eine nix mit dem anderen zu tun hat. Brücke = Stadt, Rasen = Alemannia. Solange das Parkhaus nicht nachgebessert wurde bei den Mängeln, wird der Rasen wohl noch auf sich weiter warten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung