Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #221  
Alt 02.08.2011, 12:52
Ramazzotti Ramazzotti ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 691
Abgegebene Danke: 835
Erhielt 546 Danke für 206 Beiträge
Zitat:
Zitat von sivan Beitrag anzeigen
Das ist schon seit längerem genau unser Problem.
Nach einer Führung wollen wir nur noch das Ergebnis verwalten. Und spielen nicht weiter nach vorne um das nächste Ding zu machen und den Gegner zu erledigen.
Nur deswegen kamen die Karlsruher doch zum Ende der 1HZ so stark ins Spiel.
Und ja man kann es wirklich bei unserer Truppe vorhersagen wann der Gegner zum Torerfolg kommt. Man sieht es genau wann wir anfangen zu schwimmen und uns nicht mehr hinten lösen können.

Kann ich unter Hyballa überhaupt nicht nachvollziehen.
Nach einer Führung sind wir vielemehr nicht in der Lage mal den Ball in
den eigenen Reihen zu halten, wenn der Gegner Druck macht.
Ball und Gegner laufen lassen.

Nein es wird dann weiter Hurra -Fussball gespielt.
Flexibilität ist angesagt in Solchen Momenten, besitzt die Mannschaft aber leider nicht.
Nur mit Hurrafussball über 90 Minuten, gwinnst du in der 2.Liga keinen Blumentopf mehr.
Werbung
  #222  
Alt 02.08.2011, 16:08
Benutzerbild von twin-sven
twin-sven twin-sven ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.308
Abgegebene Danke: 1.213
Erhielt 510 Danke für 197 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ramazzotti Beitrag anzeigen
Kann ich unter Hyballa überhaupt nicht nachvollziehen.
Nach einer Führung sind wir vielemehr nicht in der Lage mal den Ball in
den eigenen Reihen zu halten, wenn der Gegner Druck macht.
Ball und Gegner laufen lassen.

Nein es wird dann weiter Hurra -Fussball gespielt.
Flexibilität ist angesagt in Solchen Momenten, besitzt die Mannschaft aber leider nicht.
Nur mit Hurrafussball über 90 Minuten, gwinnst du in der 2.Liga keinen Blumentopf mehr.
Ich sehe das eher wie Sivian. Bei eigener Führung betteln wir IMMER um das Gegentor. In Führung liegend, geraten wir IMMER unter Druck. Nach vorne geht m.E. dann nichts mehr. In KA war dies in der ersten Halbzeit gut zu beobachten.
Ich wünschte mir auch, dass unsere Jungs eine Führung selbstbewusst verteidigen und immer wieder versuchen mit gezielten schnellen Gegenangriffen (auch als Konter bezeichnet), dem Gegner das nächste Tor einzuschenken. Das habe ich in den letzten Spielen leider nicht gesehen.
__________________
"...ist mir schei.ssegal wer dein Dad ist, wenn ich hier angel, latscht du hier nicht übers Wasser!"
  #223  
Alt 02.08.2011, 18:02
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Nachdem unser bisheriger Saisonverlauf aus zwei Niederlagen ohne selbst erzielten Treffer besteht, hielt ich einen Ironiesmiley nicht für notwendig.


Ich sehe es bislang so. Unsere 4er Kette ist momentan keinen Deut besser oder stabiler geworden. Feisthammel fehlt es an Schnelligkeit und Technik. Erb erinnert an Badstuber. Ein sehr lethargisches Aufbauspiel, das nicht zum schnellen, engen Spiel in Liga 2 paßt. Seine Versuche, das mit langen weiten Bällen zu kompensieren scheitern, weil sie erstens oft schlecht gespielt sind, zweitens die Mannschaft eigentlich auf Kurzpassspiel getrimmt ist.
Das Mittelfeld wirkte bemühter und lauffreudiger als gegen Braunschweig. Aber obwohl die Jungs täglich ihr Passspiel trainieren ist unser Mittelfeldspiel geprägt von Fehlpassorgien. Ständig läuft die Mannschaft den Ballverlusten hinterher die zustande kommen, weil immer wieder Pässe zwischen 5 und 15 m nicht beim Mitspieler ankommen.

Hier sieht man die große Beschränktheit der Trainingsmöglichkeiten und den Mangel an Qualität. Das Tempo und die Aggressivität des Wettbewerbs lassen sich im Training kaum nachstellen. Was an schnellen Passfolgen im Training manchmal funktioniert, klappt im Spiel oftmals nicht. Ob Bälle in den Fuß oder in den Lauf. Es ist erschreckend wie schwach das Niveau bislang ist. Bei fast allen.
Was den Sturm angeht. Auer tritt bislang nicht in Erscheinung. Stiepermann wird besser. Seine Rolle hat er noch nicht gefunden, aber er scheint mittlerweile zu wissen, wo er suchen muß. Aus dem Mittelfeld kommt wie im letzten Jahr zu wenig Torgefahr.
Die Mannschaft ist schwer verunsichert. Von der Bank kommen bislang in entscheidenden Momenten des Spiels nicht die richtigen Impulse. Hyballa schreckt oft auf und korrigiert. Aber das betrifft in der Regel Aktionen Einzelner. Laufwege, Pässe, Stellungsspiel. Das ist korrigieren wie im Jugendfußball. Das brauchen viele Spieler sicher immer wieder, keine Frage. Aber in den Momenten, in denen die Spiele entschieden werden. Zwischen der 65. und 80.-85. Minute kommen keine taktischen Hilfestellungen von der Bank. Jedenfalls nicht so, dass sie auf der Tribüne ankommen. Beispielsweise Umstellungen und Auswechslungen, die Impulse geben. Wechsel ab der 80. sind in der Regel ergebnisverwaltend oder reine Reaktion auf den Gegner. Wenn man selbst durch Aktionen was reißen will, muss das eher kommen.

Soweit ein ernüchterndes Zwischenfazit. Aber in meinen Augen besteht die Startphase aus etwa 6 Spielen und solange muss man mal warten, wie sich die Entwicklung darstellt. Den Trainern muss man auch zugute halten, dass ein rundum erneuerter Kader auch erstmal kennen gelernt werden will. Und sich eben auch vieles erst im Wettkampf zeigt, der im Training, bei aller Härte, nicht genau simuliert werden kann.
Kritik üben muss ich aber daran, dass ein Testspiel gegen Venlo nicht zum Einspielen einer Anfangsformation genutzt wird, sondern ein Teil der Mannschaft bei einem öffentlichen Training des Trainers in Bochum teilnimmt, und nur ein kleiner Teil spielt. Das wirkt auf mich nicht sonderlich professionell.
__________________
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
  #224  
Alt 02.08.2011, 18:47
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Nachdem unser bisheriger Saisonverlauf aus zwei Niederlagen ohne selbst erzielten Treffer besteht, hielt ich einen Ironiesmiley nicht für notwendig.


Ich sehe es bislang so. Unsere 4er Kette ist momentan keinen Deut besser oder stabiler geworden. Feisthammel fehlt es an Schnelligkeit und Technik. Erb erinnert an Badstuber. Ein sehr lethargisches Aufbauspiel, das nicht zum schnellen, engen Spiel in Liga 2 paßt. Seine Versuche, das mit langen weiten Bällen zu kompensieren scheitern, weil sie erstens oft schlecht gespielt sind, zweitens die Mannschaft eigentlich auf Kurzpassspiel getrimmt ist.
Das Mittelfeld wirkte bemühter und lauffreudiger als gegen Braunschweig. Aber obwohl die Jungs täglich ihr Passspiel trainieren ist unser Mittelfeldspiel geprägt von Fehlpassorgien. Ständig läuft die Mannschaft den Ballverlusten hinterher die zustande kommen, weil immer wieder Pässe zwischen 5 und 15 m nicht beim Mitspieler ankommen.

Hier sieht man die große Beschränktheit der Trainingsmöglichkeiten und den Mangel an Qualität. Das Tempo und die Aggressivität des Wettbewerbs lassen sich im Training kaum nachstellen. Was an schnellen Passfolgen im Training manchmal funktioniert, klappt im Spiel oftmals nicht. Ob Bälle in den Fuß oder in den Lauf. Es ist erschreckend wie schwach das Niveau bislang ist. Bei fast allen.
Was den Sturm angeht. Auer tritt bislang nicht in Erscheinung. Stiepermann wird besser. Seine Rolle hat er noch nicht gefunden, aber er scheint mittlerweile zu wissen, wo er suchen muß. Aus dem Mittelfeld kommt wie im letzten Jahr zu wenig Torgefahr.
Die Mannschaft ist schwer verunsichert. Von der Bank kommen bislang in entscheidenden Momenten des Spiels nicht die richtigen Impulse. Hyballa schreckt oft auf und korrigiert. Aber das betrifft in der Regel Aktionen Einzelner. Laufwege, Pässe, Stellungsspiel. Das ist korrigieren wie im Jugendfußball. Das brauchen viele Spieler sicher immer wieder, keine Frage. Aber in den Momenten, in denen die Spiele entschieden werden. Zwischen der 65. und 80.-85. Minute kommen keine taktischen Hilfestellungen von der Bank. Jedenfalls nicht so, dass sie auf der Tribüne ankommen. Beispielsweise Umstellungen und Auswechslungen, die Impulse geben. Wechsel ab der 80. sind in der Regel ergebnisverwaltend oder reine Reaktion auf den Gegner. Wenn man selbst durch Aktionen was reißen will, muss das eher kommen.

Soweit ein ernüchterndes Zwischenfazit. Aber in meinen Augen besteht die Startphase aus etwa 6 Spielen und solange muss man mal warten, wie sich die Entwicklung darstellt. Den Trainern muss man auch zugute halten, dass ein rundum erneuerter Kader auch erstmal kennen gelernt werden will. Und sich eben auch vieles erst im Wettkampf zeigt, der im Training, bei aller Härte, nicht genau simuliert werden kann.
Kritik üben muss ich aber daran, dass ein Testspiel gegen Venlo nicht zum Einspielen einer Anfangsformation genutzt wird, sondern ein Teil der Mannschaft bei einem öffentlichen Training des Trainers in Bochum teilnimmt, und nur ein kleiner Teil spielt. Das wirkt auf mich nicht sonderlich professionell.
Auch von mir ein klares ! Sehr Gute Analyse
  #225  
Alt 02.08.2011, 23:30
Rabauke12 Rabauke12 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 128 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Hallo Werner, gruesse Dich,

unterstelle Axel keinen erhoehten Alkoholkonsum. Das ist a) unfair und b) entspricht es zu 100 % nicht den Tatsachen. Das aber nur am Rande.

Ich gehe sogar noch weiter! Nach dem Elfmeter fingen wir mit dem beruehmten "verwalten" an. Das 1:1 haben wir im Block 30 Sekunden vorher vorhergesagt.
Dasselbe lief vor dem 1:2 ab.

Klar, waren wir spielerisch die bessere Mannschaft. Keine Kunst gegen derart schwache Karlsruher. Aber wir muessen da nach dem Elfer drei Tore nachlegen wenn man vom Staerkeverhaeltnis spricht. Geht offensichtlich nicht.

Klar, Radu muss das Ding machen. Mich interessiert auch nicht die Aussage wie heute in der Zeitung, dass er die Dinger im Training blind macht. Da hat niemand was von.
ich gebe dir zu 100% für die erste Halbzeit recht. Da waren die sogenannten harmlosen KSC ler sehr häufig gefährlich vor dem Tor und wir wie gegen Braunschweig denkbar schwach.
Wir kommen jedoch mit breiter Brust raus... noch keine 70 sekunden gespielt ein 99% tige Chance von Stiepermann... 10 Minuten später Uludag, und kruz darauf wieder so eine Chance, das wir im vereinsheim wieder alle den Torjubel auf den Lippen hatte.
Was sich jedoch auch wie ein roter Faden durch alle Spiele zieht sind
a: abspielschwächen weil keiner ein Auge für den Gegenspieler hat und dadurch dumme ballverluste
b: Standdartschwächen, ausser dem Freistoß von Kratz in Halbzeit 1 war da nix, Ecken laden bei Torwart oder Gegner, einwürfe auch, und Freistöße irgendwo im nichts. Hier ist lernbedarf. Trotzallem hatten wir das Spiel in Halbzeit 2 voll im Griff, mit dem Manko unsere Chancen nicht zu nutzen.
Waren schon auf verlängerung eingestellt, da fangen wir uns einen Standart ein (unsere Schwäche, wir können Sie nicht selber spielen und können sie auch nicht abwehren). Es wurde weiter druck aufgebaut, Radu macht die kisten nicht, weil der Torwart seine Fingerspitzen irgendwie da noch dran bekommt, bingen unsere Ecke rein, Mustervorlage zum 3:1
  #226  
Alt 02.08.2011, 23:34
Rabauke12 Rabauke12 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 128 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von AxelG Beitrag anzeigen
Nach dem Pausentee mehr Ballbesitz für schwarz gelb aber keine wirklich zwingend heraus gespielten Chancen. Uludag und Yabo jeweils von der Grundlinie in die Mitte aber kein Tor, beide Aktionen aber nicht aus Alemannia Spielstärke sondern nach unbedrängten Böcken des KSC. Eine gute Mannschaft nutzt das aus.
na dann sind wir uns ja fast einig .
Eine gute Manschaft hätte das ausgenutzt, aber wir haben nun mal nur Durchschnitt

rabauke
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung