Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2020, 14:54
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.856
Abgegebene Danke: 3.758
Erhielt 5.575 Danke für 1.786 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Fehlen nur noch eine komplette Mannschaft und Spieler, die das Training aufnehmen und die Pokalspiele bestreiten sollen.

Trainer, Co.- Trainer, Sportliche Leitung und Übergangsgeschäftsführer haben wir ja schon mal. Und eine Hand voll Spieler, die noch Vertrag haben. Wobei jetzt wohl auch noch nicht ganz klar ist, wer von denen jetzt tatsächlich bleibt.

Genau so sieht es aus.
Ich dachte auch: Spieler? welche Spieler?



Anfang Juli ist schon nächste Woche.
Glaube nicht, dass man dann beim Etat schlauer ist, als jetzt oder in der jüngsten Vergangenheit.
Man muss trotzdem langsam am Kader arbeiten.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (22.06.2020)
  #2  
Alt 22.06.2020, 16:25
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.362
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Man muss trotzdem langsam am Kader arbeiten.
Und davor muss man einen Etat aufstellen, mit dem der SD arbeiten kann. Und davor muss man mit Sponsoren reden sowie Dauerkarten verkaufen. Und davor wiederum muss man wissen, wann die Liga mit wie vielen Vereinen und unter welchen Voraussetzungen starten wird. Klingt nach einer eher komplexen Gleichung mit zu vielen Unbekannten. Zu vielen für den Stichtag Juli auf jeden Fall. Ich habe Angst.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mott für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (22.06.2020), Braveheart (23.06.2020), Neverwalkalone (22.06.2020), Tommytb (22.06.2020)
  #3  
Alt 22.06.2020, 17:07
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Als GF wuerde ich mal intensiv mit dem WDR (Studio Aachen) reden, ob die bereit waeren - sollte der Verband die Saison mit Geisterspielen starten - in der Lokalzeit (oder evtl. sogar in einer Sportsendung im Dritten) Spielberichte zu zeigen. Das wuerde dann den Sponsoren, die fuer im Stadion sichtbare Werbung zahlen (wuerden), immerhin TV-Zeit als Gegenleistung bringen.


Oder Alemannia-Fan-TV bringt ausfuehrliche Heimspielberichte frei zugaenglich auf YouTube, ggf. mit ein wenig extra Sponsoring garniert.


Die Paywall der AN-Online-Videos ist diesbezueglich ja wenig hilfreich.
(Hat sich Alemannia diesen Exklusiv-Zugriff auf Heimspiel-Bewegt-Bilder eigentlich irgendwie bezahlen lassen?)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2020, 01:20
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.725
Abgegebene Danke: 713
Erhielt 1.081 Danke für 555 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Und davor muss man einen Etat aufstellen, mit dem der SD arbeiten kann. Und davor muss man mit Sponsoren reden sowie Dauerkarten verkaufen. Und davor wiederum muss man wissen, wann die Liga mit wie vielen Vereinen und unter welchen Voraussetzungen starten wird. Klingt nach einer eher komplexen Gleichung mit zu vielen Unbekannten. Zu vielen für den Stichtag Juli auf jeden Fall. Ich habe Angst.



Es haut letztlich alles in dieselbe Kerbe :


https://night-of-light.de/




Und es wird nicht alles überleben können.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2020, 06:56
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.648
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.887 Danke für 3.343 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Und davor muss man einen Etat aufstellen, mit dem der SD arbeiten kann. Und davor muss man mit Sponsoren reden sowie Dauerkarten verkaufen. Und davor wiederum muss man wissen, wann die Liga mit wie vielen Vereinen und unter welchen Voraussetzungen starten wird. Klingt nach einer eher komplexen Gleichung mit zu vielen Unbekannten. Zu vielen für den Stichtag Juli auf jeden Fall. Ich habe Angst.

Angst ist das falsche Wort, zumindest für mich.


Ein paar Sachen müssten wir bereits kennen - Sponsoren zum Beispiel, da hatte man jetzt monatelang Zeit, das Gespräch zu suchen und man konnte sich bestimmt einen Überblick verschaffen. Bei der Anzahl der Dauerkarten kann man ja auch eher vorsichtig kalkulieren und das den Heimspielen dann anpassen.
Einzig die Frage, ob wir tatsächlich vor Zuschauern spielen können, kann nicht seriös beantwortet werden. Und hier empfände ich es als Sauerei, wenn der Verband nun ein Datum nennt, wo er nicht wissen kann, ob wir dann wirklich spielen können. Die Entwicklung in Wiedenbrück dürfte für die Politik eine Warnung sein, was passieren kann. Für mich wäre es mehr als grenzwertig, wenn alle Mannschaften ein Datum genannt bekommen, daraufhin Dauerkarten verkaufen, mit Sponsoren verhandeln, Spieler verpflichten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2020, 07:12
Benutzerbild von Luntenpaul
Luntenpaul Luntenpaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Angst ist das falsche Wort, zumindest für mich.


Ein paar Sachen müssten wir bereits kennen - Sponsoren zum Beispiel, da hatte man jetzt monatelang Zeit, das Gespräch zu suchen und man konnte sich bestimmt einen Überblick verschaffen. Bei der Anzahl der Dauerkarten kann man ja auch eher vorsichtig kalkulieren und das den Heimspielen dann anpassen.
Einzig die Frage, ob wir tatsächlich vor Zuschauern spielen können, kann nicht seriös beantwortet werden. Und hier empfände ich es als Sauerei, wenn der Verband nun ein Datum nennt, wo er nicht wissen kann, ob wir dann wirklich spielen können. Die Entwicklung in Wiedenbrück dürfte für die Politik eine Warnung sein, was passieren kann. Für mich wäre es mehr als grenzwertig, wenn alle Mannschaften ein Datum genannt bekommen, daraufhin Dauerkarten verkaufen, mit Sponsoren verhandeln, Spieler verpflichten.

Nun ja, die Krux wird sein, dass die meisten Sponsoren wahrscheinlich selber noch gar nicht final abschätzen können, wie sie aus der Corona-Nummer rauskommen. Läuft das "Geschäft" wieder wie vor der Krise an? Sind die bisherigen Verluste überschaubar? Kommt eine zweite Welle? Wenn ja, wann? Alles Fragen, die mich als Unternehmer zögern ließen, einen in der Relation zum womöglichen Fortbestand meines Unternehmens unnötigen Werbevertrag zu verlängern bzw. abzuschließen.


Von daher ist dieser Parameter aus meiner Sicht ebenso fragil wie die Zuschauerfrage.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.06.2020, 08:15
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.648
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.887 Danke für 3.343 Beiträge
Zitat:
Zitat von Luntenpaul Beitrag anzeigen
Nun ja, die Krux wird sein, dass die meisten Sponsoren wahrscheinlich selber noch gar nicht final abschätzen können, wie sie aus der Corona-Nummer rauskommen. Läuft das "Geschäft" wieder wie vor der Krise an? Sind die bisherigen Verluste überschaubar? Kommt eine zweite Welle? Wenn ja, wann? Alles Fragen, die mich als Unternehmer zögern ließen, einen in der Relation zum womöglichen Fortbestand meines Unternehmens unnötigen Werbevertrag zu verlängern bzw. abzuschließen.


Von daher ist dieser Parameter aus meiner Sicht ebenso fragil wie die Zuschauerfrage.
Das ist mir bewusst, mir ging es aber darum, dass man sich einen Überblick verschafft hat. Wer verlängert / baut aus? Wer ist unsicher? Wer geht? Wer kommt eventuell neu hinzu?
Das sind Dinge, die kann man jetzt wissen, ohne dass Verträge bereits unterzeichnet sein müssen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.06.2020, 10:09
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Da bei uns sich ja niemand verantwortlich zeichnet mal Tacheles zu uns Fans zu reden was auf uns und dem Verein zukommt, verweise ich mal auf ein Interview vom Ligakonkurrenten RWO.

Da kann man schon sehen mit welchen Problemen und finanziellen Verlusten zu rechnen sind.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.06.2020, 10:29
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
Öcher Wellenbrecher Öcher Wellenbrecher ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.129
Abgegebene Danke: 3.890
Erhielt 5.483 Danke für 1.716 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Da bei uns sich ja niemand verantwortlich zeichnet mal Tacheles zu uns Fans zu reden was auf uns und dem Verein zukommt, verweise ich mal auf ein Interview vom Ligakonkurrenten RWO.

Da kann man schon sehen mit welchen Problemen und finanziellen Verlusten zu rechnen sind.



Wird seit gestern schon in folgendem Faden drüber diskutiert
https://www.alemannia-brett.de/forum...340#post576340
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.09.2020, 16:24
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.055
Abgegebene Danke: 2.001
Erhielt 2.285 Danke für 1.383 Beiträge
Hinter der Bezahlschranke und morgen in der Tageszeitung:


Konzept der ASB würde 6200 Zuschauer schon gegen MG 2 möglich machen.


Sogar die Stehplätze koennten theoretisch teilweise in Sitzplätze umgewandelt werden ( Löcher aus dem Spiel D gegen Malta sind wohl noch vorhanden )
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gorgar für den nützlichen Beitrag:
tjangoxxl (22.09.2020)
  #11  
Alt 22.09.2020, 16:51
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.713
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gorgar Beitrag anzeigen
Sogar die Stehplätze koennten theoretisch teilweise in Sitzplätze umgewandelt werden ( Löcher aus dem Spiel D gegen Malta sind wohl noch vorhanden )

Notfalls bringen wir unsere eigenen Löcher mit.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.09.2020, 16:53
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.648
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.887 Danke für 3.343 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gorgar Beitrag anzeigen
Hinter der Bezahlschranke und morgen in der Tageszeitung:


Konzept der ASB würde 6200 Zuschauer schon gegen MG 2 möglich machen.


Sogar die Stehplätze koennten theoretisch teilweise in Sitzplätze umgewandelt werden ( Löcher aus dem Spiel D gegen Malta sind wohl noch vorhanden )
Das bedeutet, dass wir etwas weniger als 20% der Kapazität ins Stadion bekommen.

Grundsätzlich sollte das gut machbar sein, wenn sich alle an die Regeln halten
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.09.2020, 16:59
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.055
Abgegebene Danke: 2.001
Erhielt 2.285 Danke für 1.383 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Das bedeutet, dass wir etwas weniger als 20% der Kapazität ins Stadion bekommen.

Grundsätzlich sollte das gut machbar sein, wenn sich alle an die Regeln halten


Ja, das Konzept hat Hand und Fuß.


Sitzplätze werden teilweise umgedreht, so dass auch keiner falsch sitzen kann bzw. n Versuchung kommt.


Es sollen allen Tore entsprechend der PLätze geöffnet werden und die Ordneranzahl wird dank dem Tivoli Team erhöht,
DK Inhaber bekommen ihre Tickets zu geschickt, über die ihnen feste Plätze zugewiesen werden,


Und und und...
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.09.2020, 17:38
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.648
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.887 Danke für 3.343 Beiträge
ist zwar Südwest, aber hier sieht man prima, was uns in den nächsten Monaten blühen wird

https://www.reviersport.de/artikel/r...ovid19-faelle/
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.09.2020, 18:32
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.146
Abgegebene Danke: 10.619
Erhielt 14.178 Danke für 3.335 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
ist zwar Südwest, aber hier sieht man prima, was uns in den nächsten Monaten blühen wird

https://www.reviersport.de/artikel/r...ovid19-faelle/

Komplettes Desaster. Und doch bleibe ich erstmal optimistisch: Infektionen geschehen, so die Erkenntnis der Wissenschaft, mindestens 20mal häufiger in geschlossenen Räumen als im Freien. Daher gibt es auch im Stadion nur ein sehr geringes Risiko, ein kluges Hygienekonzept wie das am Tivoli geplante und intelligentes Fanverhalten vorausgesetzt. Ich werde mich an alles halten, zur Not auch ein schwarzgelbes Ganzkörperkondom im Stadion anziehen, wenn es hilft... Prekär bleibt das private Umfeld, eben auch das der Spieler. Und Kleinbustransporte, offenbar ohne Kleingruppen zu beachten wie bei uns geschehen. Anyway, der Spielplan wird nur eine grobe Orientierung bieten können. Wir "tanzen" jetzt mit dem Virus. Die kurze "Winterpause" gehört jedenfalls jetzt schon abgeschafft, das wäre ein Anfang. Gespielt wird immer dann, wenn es möglich ist. Es ist immer noch Covid, nicht Ebola, und die genaue Beachtung der im Kern doch läppischen AHA-Regeln durch ALLE würde schon erheblich weiterhelfen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
Heinsberger LandEi (22.09.2020)
  #16  
Alt 22.09.2020, 18:40
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
... und die genaue Beachtung der im Kern doch läppischen AHA-Regeln durch ALLE würde schon erheblich weiterhelfen.
Tja, und da hakt es eben.
Einige sind zu faul, andere zu nachlaessig und wieder andere halten sich nicht an die Regeln, weil sie sich eben unheimlich gerne nicht an Regeln halten.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (22.09.2020), Mott (23.09.2020), Öcher Wellenbrecher (22.09.2020)
  #17  
Alt 22.09.2020, 19:11
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Tja, und da hakt es eben.
Einige sind zu faul, andere zu nachlaessig und wieder andere halten sich nicht an die Regeln, weil sie sich eben unheimlich gerne nicht an Regeln halten.
Oder Bussi-Bussi, im Cafe eng sitzen, tanzen, Hochzeiten mit 300 Personen in Sälen oder Apres-Ski gehört zur Kultur und den Sitten und Gebräuchen bestimmter Bevölkerungsgruppen.
Manche lernen es wohl nie.
Die müssen am besten eingesperrt werden hinter Absperrgittern.
Ein Nachbar von mir hat sein Grundstück mit einem Bauzzaun eingezäunt.
Die Belgier nehmen es ernst.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (22.09.2020 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.09.2020, 20:08
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.713
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Die müssen am besten eingesperrt werden hinter Absperrgittern.
Ein Nachbar von mir hat sein Grundstück mit einem Bauzzaun eingezäunt.

Wegen Corona oder wegen Dir?
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
berlinaix (22.09.2020), Franz Wirtz (22.09.2020), Öcher Wellenbrecher (22.09.2020), tivolino (22.09.2020)
  #19  
Alt 22.09.2020, 20:20
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.055
Abgegebene Danke: 2.001
Erhielt 2.285 Danke für 1.383 Beiträge
Info über das Nachholspiel gegen Fortuna Köln

https://www.fortuna-koeln.de/aktuell...neu-angesetzt/
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 22.09.2020, 20:20
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.634
Abgegebene Danke: 1.910
Erhielt 839 Danke für 425 Beiträge
Ausrufezeichen »ES« kommt auf die Definition des »EIGENEN ANSPRUCHS« an ...

Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Ich fürchte eher, es wird eine sehr kurze Saison, die ohne zählbare Ergebnisse vorzeitig abgebrochen werden muss.
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Es kann einfach nicht funktionieren. Ein Ding der Unmöglichkeit. Zum einen würde es ja an Hexerei grenzen, wenn wir der einzige Verein mit Corona-Belastung bleiben würden. Schon aus diesem Grund werden die Spieltermine reihenweise purzeln. Zum zweiten kommen die "regulären" Absagen aufgrund der notorisch desolaten Platzbedingungen an einigen Standorten hinzu. Kennen wir ja aus den vergangenen Saisons zur Genüge. ...
Genauso schnell und sprunghaft, wie die 'Corona bedingten' Umstände sich gegebenenfalls ändern, ändern sich die Erwartungen an die laufende Saison.

In der Vor-Corona-Zeit war eine gewisse Trostlosigkeit allein schon dadurch gegeben, weil der unaufhörlich eingeforderte Aufstieg niemals greifbar werden wollte.

Während des Lockdown bekannten sich erstaunlich viele ziemlich schnell zu ihren Entzugserscheinungen und äußerten sich dahingehend, hoffentlich bald wieder einfach nur zuschauen zu dürfen, unabhängig aller Erfolgsaussichten. Der sportliche (Miss-)Erfolg trat in den Hintergrund und wurde - RatzFatz - vom drohenden wirtschaftlichen Scheitern überschattet. Nichts wurde dringlicher erwartet, als das Signal, dass es endlich wieder weitergeht. Schließlich brauch(t)en ausnahmslos alle Vereine fortlaufend Geld.

In diesem Zusammenhang erscheint mir die aktuelle Sicht auf den übervollen Terminkalender als (zu) einseitig, immerhin benötigt(e) man ein werthaltiges »Produkt«, dass sich selbst unter solch schwierigen Bedingungen noch vermarkten ließ' und lässt. Ein nur halb voller Terminkalender verspricht gleichfalls keinerlei Garantie darauf ganz und/oder 'gerecht' abgearbeitet werden zu können. Lediglich 'frühe' Stör-Ereignisse können ggfls. aufgefangen werden, je später die Störung sich zeigt, umso schwieriger wird jedwede Reaktion hierauf.

Ich gehe auch davon aus, dass dieser Terminplan sich nicht bewahrheiten wird. Trotzdem, oder gerade deswegen, hat er seine Berechtigung. Solange alle Vereine mit dem Bewusstsein an die Saison herangehen, sich gegenseitig das Überleben zu ermöglichen, anstatt sich in überflüssigen klein/klein- oder gerecht/ungerecht-Diskussionen zu verlieren, bleibe ich zuversichtlich.

PS:
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
... Es gab mal eine Zeit, da sollen Showgrößen regelmäßig Mittags- und Abendshows absolviert haben. Vielleicht wäre das eine Lösung.
Einmal Witterung aufgenommen, will' mir die Story mit 'Karl (bzw. Armin) dem Großem' nicht mehr aus dem Kopf. Waren zu Karls Zeiten nicht 'Gaukler' für das Abendprogramm zuständig? Weiß der Teufel, was die seinerzeit den Herrschenden ins Ohr zu flüstern wussten? Ob sich deren Ahnentafel gleichfalls bis ins Hier und Jetzt rekonstruieren ließe? - Mir drängt sich ein böser Verdacht auf.
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung