Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #141  
Alt 07.09.2023, 08:13
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.538
Abgegebene Danke: 6.694
Erhielt 3.425 Danke für 1.677 Beiträge
Zitat:
Zitat von Luntenpaul Beitrag anzeigen
Wenn man keine Ahnung hat…

Gudde Gumbels hat einen sehr deutlichen Alemannia-Kontext! Aber zu der Zeit bist Du wahrscheinlich noch mit der Trommel um den Christbaum getigert.

Diesen Filz dann als Gesülze zu betiteln, ist schon allerhand!!! Oder soll man alle, die das toll finden und kritiklos hinnehmen, ab sofort als Jubelperser titulieren?!
Wir können alle im Augenblick nur hoffen, dass Marcel Moberz, der ja kein Mitglied irgendeiner Kette ist, mit Argusaugen sein Projekt begleitet. Das traue ich ihm als bottem, aber cleveren Geschäftsmann zu. Vielleicht gibt der Erfolg den Handelnden auch Recht. Für mich bleibt aber Skepsis berechtigt hinsichtlich einer klammheimlich
vollzogenen feindlichen Übernahme im 50+1 Sinne der Celiks...
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen...
Mit Zitat antworten
Werbung
  #142  
Alt 07.09.2023, 08:16
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lachender Hans Beitrag anzeigen
Andreas, mit Verlaub, es ist genau diese Haltung, gegen die sich mein Posting in erster Linie gerichtet hat.

Ich habe null Lust in eine Position manövriert worden zu sein, in der ich grummelnd eine Situation hinnehmen soll, weil es jetzt nunmal vernünftig ist, das hinzunehmen. Nein, über dieser Nummer steht so dick und fett "Gudde Gumbels" drüber, dass ich dem nicht zustimmen möchte, auch nicht, weil es jetzt alternativlos ist usw.
Erneut: Ich habe nichts gegen eine kritisch-konstruktive Begleitung der Arbeit des Trainers und der Vorgänge im Hintergrund. Und natürlich darf man ob der aktuellen Situation auch ein "[un]gutes Gefühl" haben. Wer mich persönlich kennt, der weiß auch, dass ich mich in vergangenen Zeiten nicht mit Kritik zurückgehalten habe und harte Kämpfe mit verschiedenen Leuten in den Gremien (mit-)geführt habe. Lange her.

Dennoch: Jemanden als Luftpumpe zu betiteln, den wir hier jetzt brauchen, um sportlich wieder Fuß zu fassen, finde ich daneben.

Uns unterscheidet einfach, dass ich das, was hier als Klüngel, Filz und Gumbels bezeichnet wird noch nicht so sehe. Dabei nehme ich für mich in Anspruch, nicht in Naivistan zu wohnen. Ich nehme sehr wohl wahr, dass Netzwerke bedient werden, und ich denke auch, dass man da wachsam sein muss. Bisher allerdings sind wir doch hier im Bereich der Spekulation unterwegs. Dazu kommen Boshaftigkeiten offenbar verbitterter Menschen aus dem Geschäftsstellenumfeld, die bisher noch nicht belegt wurden.

Eines ist doch klar: Scheitert Backhaus, scheitert Eller, mit ihm Celik, vermutlich auch Moberz. Das würden hier vermutlich einige bejubeln. Und ja, es würde dann weitergehen, irgendwie, wie immer. Ich wünsche mir ein solches Szenario aber nicht. Denn Scheitern ist im Fußball verbunden mit sportlichem Misserfolg. Und den kann ich mir als Fan dieses Vereins nicht wünschen. Außerdem glaube ich immer noch, dass es Moberz und auch Eller, die nicht nur AR-Vorsitzender und Geschäftsführer, sondern auch Fans dieses Vereins sind wie ich, darum geht, hier erfolgreich zu sein und unsere Alemannia in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Über die Wahl der Mittel dafür darf man freilich immer diskutieren.

Du wirfst mir "konstruktive Resignation" vor und hast mich somit offensichtlich falsch verstanden. Ich nenne es: Vertrauen darauf, dass hier keine Strukturen geschaffen werden sollen, die der Alemannia zum Nachteil gereichen sollen. Und resignieren? Nö, niemals.

Ich wünsche jedenfalls Heiner Backhaus und seinem Team viel Erfolg. Aber nicht, damit sich Diskussionen um die Abläufe im Hintergrund erledigen, wie du hier suggerierst.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag:
#14 (07.09.2023), Ahlemanne (07.09.2023), chris2010 (07.09.2023), DerLängsteFan (07.09.2023), hemingway (07.09.2023), Kosh (07.09.2023), Max (07.09.2023), Odin (07.09.2023), Pascalinho (07.09.2023), Ritschi15 (08.09.2023), Rolli Kucharski (07.09.2023), Sven_89x (07.09.2023), V-Blocker (07.09.2023), Wolfgang (07.09.2023), ZappelPhilipp (07.09.2023)
  #143  
Alt 07.09.2023, 08:20
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
Ich Dreh hier gleich durch wenn ich noch einmal Gudde Gumbels lese.. Alter Falter..

Mal abgesehen vom immer gleichen inhaltlichen Gesülze, versucht man hier nun Akzente in seine hochdeutschen Texte zu schreiben.. Kann mir einer den Sinn erklären ?

Digga sollen wir nicht auch noch ein bisschen Jugendsprache mit reinbringen, wäre echt Lazy.. bisschen Creepy aber doch ganz episch..

Naja, Yolo...
Pascal, ein nett gemeinter Rat: Genauso wie du einforderst, dass man dich ob deiner Jugend nicht diskreditiert, weil du etwa andere Vorstellungen von der Alemannia hast als viele deutlich ältere User, solltest du auch endlich mal akzeptieren, dass die Alemannia-Geschichte bereits begonnen hat, bevor du dazugestoßen bist.

Heißt auch: Besser mal recherchieren, wie im Falle der Gumbels.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag:
Ahlemanne (07.09.2023), DerPaul (07.09.2023), Jonas (07.09.2023), Mbwando (07.09.2023), Sven_89x (07.09.2023), V-Blocker (07.09.2023)
  #144  
Alt 07.09.2023, 08:27
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.230
Abgegebene Danke: 2.847
Erhielt 4.737 Danke für 1.525 Beiträge
ganz grds bin ich schon davon überzeugt, dass die Spielphilosophie von Backhaus für die Spieler leichter umzusetzen ist, als die von Hohl.

Ich stelle mir nur die Frage, ob das auch gegen tief stehende Gegner insbesondere in den Heimspielen aufgeht. Jedenfalls stelle ich mich nicht auf Zauberfußball ein. Ab jetzt zählen ohnehin nur Punkte, egal wie.

Und zu den ganzen Diskussionen, wie es nun zu seiner Verpflichtung kam: es ist doch letztlich immer das gleiche. Ist er erfolgreich, kräht da bald schon kein Hahn mehr nach. Ist er es nicht, darf R. Moonen dann irgendwann auch noch den 56 zigsten Trainer in seiner Amtszeit vorstellen.

Für´s erste kann man sagen, dass HB viel Energie versprüht und ein Verfechter von einfach aber effektiv zu sein scheint. Und ich meine, das tut der Mannschaft jetzt auch gut. Womöglich hätte er den Kader auch anders zusammen gestellt, statt 7 Spieler für LA zu holen.

Und ein weiteres Zwischenfazit: Wir brauchen ein neuen Label. Dieses "Alemannia-DNA", was Teil der Begründung des Kilic-Rauswurfes war, gibt es so nicht. Oder der Begriff ist soweit dehnbar, dass man alles und jede Spielphilosophie da reinbekommt. Aber was soll´s. Marketing ändert sich auch mit der Zeit
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 07.09.2023, 08:53
V-Blocker V-Blocker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 21.04.2016
Beiträge: 908
Abgegebene Danke: 1.517
Erhielt 1.219 Danke für 487 Beiträge
Zitat:
Zitat von LinkerVogel Beitrag anzeigen
......
Für´s erste kann man sagen, dass HB viel Energie versprüht ......

... ein Schelm, wer dabei an den hier denkt: https://www.youtube.com/watch?v=y9z3YwV8Yv0
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
Emerson Fittipaldi
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 07.09.2023, 08:58
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.086
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von LinkerVogel Beitrag anzeigen
....
Und ein weiteres Zwischenfazit: Wir brauchen ein neuen Label. Dieses "Alemannia-DNA", was Teil der Begründung des Kilic-Rauswurfes war, gibt es so nicht. Oder der Begriff ist soweit dehnbar, dass man alles und jede Spielphilosophie da reinbekommt. Aber was soll´s. Marketing ändert sich auch mit der Zeit
Das kommt ja draus an, was hinter den Buchstaben steht:

Der-Nächste-A-Lizenzer / check

oder

DoofNussAue / nöö

oder

Der-Nahe-Aufstieg / gerade nicht

oder

Der Nächste Aufbruch / jaaaaa -klingt ganz nach uns
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 07.09.2023, 08:59
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.070
Abgegebene Danke: 5.297
Erhielt 8.226 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von LinkerVogel Beitrag anzeigen
ganz grds bin ich schon davon überzeugt, dass die Spielphilosophie von Backhaus für die Spieler leichter umzusetzen ist, als die von Hohl.

Ich stelle mir nur die Frage, ob das auch gegen tief stehende Gegner insbesondere in den Heimspielen aufgeht. Jedenfalls stelle ich mich nicht auf Zauberfußball ein. Ab jetzt zählen ohnehin nur Punkte, egal wie.

[...]
Nimmt man den Liverpool-Vergleich (und subtrahiert 4-6 Niveaustufen), so ist festzuhalten, dass die Reds sehr wohl auch auf Teams treffen, die ihnen nicht ihr geliebtes Gerenne anbieten. Und da ist durch durchgängige Intensität, individuelle Qualität speziell im 1 vs 1 und dadurch konstant hohes Tempo (und Geduld und Zuversicht) halt doch immer auch Tiefe da oder ein freigespielter Raum.
Will sagen: Ich stelle mir kein reines Pressing - Gegenpressing - Konter-Spiel vor, weil es das so in dieser Weise auch nicht geben kann, weder für Liverpool in der Premier League noch für Alemannia in der Regionalliga.
Und da haben wir GRUNDSÄTZLICH z.B. mit Ametov, Schaub, Bapoh (1 vs 1), Heinz (krasse Flanken mit wenig Platz), Winter (eklige Tiefe von ganz hinten ) und auch unseren beiden 9ern (viel machen aus wenig) reichlich Qualität an Bord, nicht auf die Höhe bzw. Tiefe des Gegners angewiesen zu sein.

Was bedeutet das alles für die kommenden Wochen?
Next Step: Das Grundsätzliche freibuddeln und verlässlicher nutzbar machen. Wichtiger Baustein dafür: Intensität. Und da bläst unser neuer Trainer erstmal die Backen.
Wichtigste Strategie dafür: Einfachheit. Es muss wie eine Kur sein für die Mannschaft, wenn die Dinge wieder simpler werden, aber deutlich strukturierten Inhalt behalten, der Halt gibt. Komplex bleibt Fußball ja durchaus, da ist es wichtig, dass es nicht auch noch kompliziert ist.
Wichtiges Mindset (gestern gleich zweimal gehört ;-)): Keine Angst vorm Verlieren und Fehler machen, Bock/Gier aufs Siegen.
Heißt: Weder Wunderdinge, noch Zauberfußball erwarten. Aber Reinknallen, was geht. by the way: Für mich ist genau DAS Traumfußball, brauch gar nicht so viel Zauber und Wunder.

Und das Ganze guck ich mir jetzt mal den Herbst über gespannt-zuversichtlich an. Und habe richtig Bock auf alles, was funktioniert.

alemannia - was ist gebacken?
#14
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
Andreas (07.09.2023), Dibe (07.09.2023), Geheimniskremer (07.09.2023), hemingway (07.09.2023), Kosh (07.09.2023), LinkerVogel (07.09.2023)
  #148  
Alt 07.09.2023, 09:15
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.924
Abgegebene Danke: 5.271
Erhielt 6.863 Danke für 1.944 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Nimmt man den Liverpool-Vergleich (und subtrahiert 4-6 Niveaustufen), so ist festzuhalten, dass die Reds sehr wohl auch auf Teams treffen, die ihnen nicht ihr geliebtes Gerenne anbieten. Und da ist durch durchgängige Intensität, individuelle Qualität speziell im 1 vs 1 und dadurch konstant hohes Tempo (und Geduld und Zuversicht) halt doch immer auch Tiefe da oder ein freigespielter Raum.
Will sagen: Ich stelle mir kein reines Pressing - Gegenpressing - Konter-Spiel vor, weil es das so in dieser Weise auch nicht geben kann, weder für Liverpool in der Premier League noch für Alemannia in der Regionalliga.
Und da haben wir GRUNDSÄTZLICH z.B. mit Ametov, Schaub, Bapoh (1 vs 1), Heinz (krasse Flanken mit wenig Platz), Winter (eklige Tiefe von ganz hinten ) und auch unseren beiden 9ern (viel machen aus wenig) reichlich Qualität an Bord, nicht auf die Höhe bzw. Tiefe des Gegners angewiesen zu sein.

Was bedeutet das alles für die kommenden Wochen?
Next Step: Das Grundsätzliche freibuddeln und verlässlicher nutzbar machen. Wichtiger Baustein dafür: Intensität. Und da bläst unser neuer Trainer erstmal die Backen.
Wichtigste Strategie dafür: Einfachheit. Es muss wie eine Kur sein für die Mannschaft, wenn die Dinge wieder simpler werden, aber deutlich strukturierten Inhalt behalten, der Halt gibt. Komplex bleibt Fußball ja durchaus, da ist es wichtig, dass es nicht auch noch kompliziert ist.
Wichtiges Mindset (gestern gleich zweimal gehört ;-)): Keine Angst vorm Verlieren und Fehler machen, Bock/Gier aufs Siegen.
Heißt: Weder Wunderdinge, noch Zauberfußball erwarten. Aber Reinknallen, was geht. by the way: Für mich ist genau DAS Traumfußball, brauch gar nicht so viel Zauber und Wunder.

Und das Ganze guck ich mir jetzt mal den Herbst über gespannt-zuversichtlich an. Und habe richtig Bock auf alles, was funktioniert.

alemannia - was ist gebacken?
#14

Sehr gut! Einfacher Fussball bedeutet ja nicht, den Ball einfach nach vorne zu schlagen. Er kann auch bedeuten, die Spieler von zu großen taktischen Zwängen zu befreien, sodaß sie das zeigen können, was sie indiviudell drauf haben. Das kann speziell den vielen Technikern (Bapoh, Herzog, Ametov) und Dribblern (Willms, Heinz, Schaub) gut tun. Natürlich wird es ein oder zwei Systeme geben, in denen sich die Mannschaft organisiert, aber eben nicht fünf oder sechs, die alle überfordern.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag:
#14 (07.09.2023), BlockE (07.09.2023), Heinsberger LandEi (08.09.2023)
  #149  
Alt 07.09.2023, 09:24
Benutzerbild von Pascalinho
Pascalinho Pascalinho ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2023
Beiträge: 1.644
Abgegebene Danke: 2.913
Erhielt 2.235 Danke für 857 Beiträge
Zitat:
Zitat von Luntenpaul Beitrag anzeigen
Wenn man keine Ahnung hat…

Gudde Gumbels hat einen sehr deutlichen Alemannia-Kontext! Aber zu der Zeit bist Du wahrscheinlich noch mit der Trommel um den Christbaum getigert.

Diesen Filz zu benennen dann als Gesülze zu betiteln, ist schon allerhand!!! Oder soll man alle, die das toll finden und kritiklos hinnehmen, ab sofort als Jubelperser titulieren?!
Richtig ich habe KEINE Ahnung von dem Wort, darum meine Nachfrage..
Kann schon gut sein, ist das ein Problem für dich, dass ich noch keine 80 bin?
Inhaltliche Gesülze bezog sich aufs INHALTLICHE, nicht auf das Wort..

@Andreas hast du meine Nachricht, in der ich Frage was das bedeutet als Diskreditierung gesehen?
Dann tut es mir Leid, war tatsächlich nichtmal aufs Alter bezogen weil ich wirklich NICHT wusste, was es bedeutet.. dachte wäre irgendein Akzent ...


Aber naja gut ..
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 07.09.2023, 09:33
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.070
Abgegebene Danke: 5.297
Erhielt 8.226 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
Richtig ich habe KEINE Ahnung von dem Wort, darum meine Nachfrage..
Kann schon gut sein, ist das ein Problem für dich, dass ich noch keine 80 bin?
Inhaltliche Gesülze bezog sich aufs INHALTLICHE, nicht auf das Wort..

Aber wie schon gesagt wenn man Wörter aus den 60er hier rein bringt und sich dadurch dann besser fühlt, können die Teenies unter uns ja auch die Jugendsprache hier rein bringen oder? Deal?
00er. Als Realsatire (von der es im Übrigen weder schlimm noch peinlich ist, sie nicht zu kennen. Wieso auch?) aber doch immer wieder lebendig gehalten bis heute.

Und das Problem hattest diesmal doch DU, oder?!
Es ging an der Stelle (und in meiner Wahrnehmung ehrlich gesagt auch an keiner anderen Stelle so deutlich, wie du selbst es immer wieder aus- und aufmachst) m.E. nicht um den Punkt "(zu) junger Fan" und erst recht nicht um "besser fühlen". Wäre ja auch totaler Quatsch. Beides.
Geschriebene Jugendsprache übrigens auch ;-)

alemannia - gute freunde kann niemand trennen, schwör
#14
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
Andreas (07.09.2023), Max (07.09.2023), Sven_89x (07.09.2023)
  #151  
Alt 07.09.2023, 09:41
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.715
Abgegebene Danke: 3.795
Erhielt 4.347 Danke für 1.194 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
Richtig ich habe KEINE Ahnung von dem Wort, darum meine Nachfrage..
Kann schon gut sein, ist das ein Problem für dich, dass ich noch keine 80 bin?
Inhaltliche Gesülze bezog sich aufs INHALTLICHE, nicht auf das Wort..

Aber wie schon gesagt wenn man Wörter aus den 60er hier rein bringt und sich dadurch dann besser fühlt, können die Teenies unter uns ja auch die Jugendsprache hier rein bringen oder? Deal?
Es hat sich doch überhaupt niemand über Dein Alter oder Deine Sprache beklagt. Du hast Dich am Begriff "Gudde Gumbels" aufgehängt, weil Du ihn nicht kennst. Dir wurde jetzt erklärt, dass das ein Wort aus der Alemannia-Historie ist; übrigens nicht aus den Achtzigern, sondern aus der Zeit um das Jahr 2000. Kannst Du nicht kennen, musst Du aber auch nicht attackieren. Wieso musst Du da jetzt so reagieren?
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
#14 (07.09.2023), Andreas (07.09.2023), Sven_89x (07.09.2023), tivolino (07.09.2023)
  #152  
Alt 07.09.2023, 09:42
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.086
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
00er. Als Realsatire (von der es im Übrigen weder schlimm noch peinlich ist, sie nicht zu kennen. Wieso auch?) aber doch immer wieder lebendig gehalten bis heute.

Und das Problem hattest diesmal doch DU, oder?!
Es ging an der Stelle (und in meiner Wahrnehmung ehrlich gesagt auch an keiner anderen Stelle so deutlich, wie du selbst es immer wieder aus- und aufmachst) m.E. nicht um den Punkt "(zu) junger Fan" und erst recht nicht um "besser fühlen". Wäre ja auch totaler Quatsch. Beides.
Geschriebene Jugendsprache übrigens auch ;-)

alemannia - gute freunde kann niemand trennen, schwör
#14
Es ist so schade, dass es die Seite nicht mehr gibt, die war so grandios.
Besonders der Shop.



Äh und zum Heiner noch was fürs topic: Wie immer werde ich getragen von der puren Hoffnung Ihn für den richtigsten Trainer aller Optionen halten.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
JUAC99 (07.09.2023)
  #153  
Alt 07.09.2023, 09:43
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.715
Abgegebene Danke: 3.795
Erhielt 4.347 Danke für 1.194 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Es ist so schade, dass es die Seite nicht mehr gibt, die war so grandios.
Besonders der Shop.
Das sehe ich übrigens auch so. Der "Welt"-Artikel oben ist da aus meiner Sicht unnötig kritisch - aber er ist außerhalb dieses Forums die letzte Spur der "Gudden Gumbels" in der digitalen Welt.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 07.09.2023, 09:51
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Das sehe ich übrigens auch so. Der "Welt"-Artikel oben ist da aus meiner Sicht unnötig kritisch - aber er ist außerhalb dieses Forums die letzte Spur der "Gudden Gumbels" in der digitalen Welt.
Wenn auch Off Topic:

https://web.archive.org/web/20071006...de-gumbels.de/

Gerne!
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag:
Black-Postit (07.09.2023), Geheimniskremer (08.09.2023), Luntenpaul (07.09.2023), Rolli Kucharski (07.09.2023)
  #155  
Alt 07.09.2023, 09:52
Lachender Hans Lachender Hans ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 12.02.2021
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 358
Erhielt 96 Danke für 20 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
Richtig ich habe KEINE Ahnung von dem Wort, darum meine Nachfrage..
Kann schon gut sein, ist das ein Problem für dich, dass ich noch keine 80 bin?
Inhaltliche Gesülze bezog sich aufs INHALTLICHE, nicht auf das Wort..

@Andreas hast du meine Nachricht, in der ich Frage was das bedeutet als Diskreditierung gesehen?
Dann tut es mir Leid, war tatsächlich nichtmal aufs Alter bezogen weil ich wirklich NICHT wusste, was es bedeutet.. dachte wäre irgendein Akzent ...


Aber naja gut ..
Also meinetwegen können wir diesen Teil der Auseinandersetzung gerne ein bisschen tiefer hängen. Wenn man diesen Teil der Alemannia-Historie nicht persönlich erlebt hat, dann erschließt sich die Verwendung dieser Phrase ja tatsächlich nicht unbedingt.

Also, ich nehme an Du hast Dich da inzwischen ein bisschen schlau gemacht, das ist eine Referenz auf Eugen Hach, unseren ersten Trainer nach dem Wiederaufstieg 1999, Nachfolger des unvergessenen Werner Fuchs. Hach war auch so ein Menschenfänger, jemand, der hier anfangs sehr gut angekommen ist. Unter anderem aufgrund seines ziemlich ungebrochenen und deutlich zur Schau gestellten Selbstbewusstseins. Jemand, der aufgrund seiner taktischen Ausgebufftheit auch schonmal (Zitat) den Hut vor sich selbst gezogen hat. Es wunderte einen am Anfang nur ein bisschen, später ein bisschen mehr, dass da auffällig viele Spieler aus dem Mannheimer Raum verpflichtet wurden und da auch sonst eine deutliche Nähe zum damaligen Mannheimer Coach Uwe Rapolder da war ...

Na ja, wir hatten damals einfach wahnsinniges Glück, dass sich ein gewisser Jörg Schmadtke um den Posten des Sportdirektors beworben hat, und das Zusammenkehren der Scherben relativ flott ging.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lachender Hans für den nützlichen Beitrag:
DerPaul (07.09.2023), Pascalinho (07.09.2023)
  #156  
Alt 07.09.2023, 10:00
Benutzerbild von Luntenpaul
Luntenpaul Luntenpaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen

Zeitlos genial! Weltklasse!!!
__________________
So wie einst Real Madrid!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luntenpaul für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (08.09.2023)
  #157  
Alt 07.09.2023, 10:03
Benutzerbild von Pepe
Pepe Pepe ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.04.2023
Beiträge: 599
Abgegebene Danke: 1.080
Erhielt 847 Danke für 308 Beiträge
Mal eine Hommage an #14


Hach, das waren noch Zeiten 😇
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 07.09.2023, 10:09
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lachender Hans Beitrag anzeigen
[...] Hach war auch so ein Menschenfänger, jemand, der hier anfangs sehr gut angekommen ist. Unter anderem aufgrund seines ziemlich ungebrochenen und deutlich zur Schau gestellten Selbstbewusstseins. Jemand, der aufgrund seiner taktischen Ausgebufftheit auch schonmal (Zitat) den Hut vor sich selbst gezogen hat. Es wunderte einen am Anfang nur ein bisschen, später ein bisschen mehr, dass da auffällig viele Spieler aus dem Mannheimer Raum verpflichtet wurden und da auch sonst eine deutliche Nähe zum damaligen Mannheimer Coach Uwe Rapolder da war ... [...]
Und damit wäre der Personen-Kreis vermutlich wieder geschlossen.
Zitat:
Dass der neue mutmaßliche Sportdirektor Backhaus - derzeit noch Trainer des Nordost-Oberligisten FC Inter Leipzig - seinen neuen Job indirekt über Rapolder vermittelt bekommen habe, sei Backhaus selbst jedoch nicht einmal bewusst gewesen, sagte Rashica.
https://www.kicker.de/idioten-rassis...747384/artikel
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (08.09.2023), Öcher Wellenbrecher (07.09.2023), Pepe (07.09.2023)
  #159  
Alt 07.09.2023, 10:10
Benutzerbild von Pascalinho
Pascalinho Pascalinho ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2023
Beiträge: 1.644
Abgegebene Danke: 2.913
Erhielt 2.235 Danke für 857 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lachender Hans Beitrag anzeigen
Also meinetwegen können wir diesen Teil der Auseinandersetzung gerne ein bisschen tiefer hängen. Wenn man diesen Teil der Alemannia-Historie nicht persönlich erlebt hat, dann erschließt sich die Verwendung dieser Phrase ja tatsächlich nicht unbedingt.

Also, ich nehme an Du hast Dich da inzwischen ein bisschen schlau gemacht, das ist eine Referenz auf Eugen Hach, unseren ersten Trainer nach dem Wiederaufstieg 1999, Nachfolger des unvergessenen Werner Fuchs. Hach war auch so ein Menschenfänger, jemand, der hier anfangs sehr gut angekommen ist. Unter anderem aufgrund seines ziemlich ungebrochenen und deutlich zur Schau gestellten Selbstbewusstseins. Jemand, der aufgrund seiner taktischen Ausgebufftheit auch schonmal (Zitat) den Hut vor sich selbst gezogen hat. Es wunderte einen am Anfang nur ein bisschen, später ein bisschen mehr, dass da auffällig viele Spieler aus dem Mannheimer Raum verpflichtet wurden und da auch sonst eine deutliche Nähe zum damaligen Mannheimer Coach Uwe Rapolder da war ...

Na ja, wir hatten damals einfach wahnsinniges Glück, dass sich ein gewisser Jörg Schmadtke um den Posten des Sportdirektors beworben hat, und das Zusammenkehren der Scherben relativ flott ging.
Danke für die vernünftige und sachliche Erklärung
War mir tatsächlich kein Begriff, habe da eher an einen Akzent gedacht mit dem man versucht es ins lächerliche zu ziehen..

Um knapp anderthalb Jahre verpasst den guten Eugen
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 07.09.2023, 10:42
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
Öcher Wellenbrecher Öcher Wellenbrecher ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.108
Abgegebene Danke: 3.865
Erhielt 5.357 Danke für 1.696 Beiträge
Zitat:
Zitat von Harvey Specter Beitrag anzeigen
Und damit wäre der Personen-Kreis vermutlich wieder geschlossen.


https://www.kicker.de/idioten-rassis...747384/artikel

Das sind ja mal schöne Aussichten .....Uwe Wachholder ist auch noch im Geschäft, ich fasse es nicht!
Hoffentlich bleiben wir von mehr Verstrickungen eines Herrn Rashicas,die über das hinausgehen was uns bis jetzt schon bekannt ist, verschont.
Einen Schattenmann der im Hintergrund dabay wäre die Fäden zu ziehen und Alemannia Aachen in eine große Abhängigkeit manövriert & in der Art und Weise *dabay wie einer dieser dubiosen Investoren daherkommt möchte wohl niemand am Tivoli haben.


*dabay > Ursprung auch aus der Zeit rund um das Jahr 2001 und in anlehnung an unseren damaligen impulsiven /kurzärmligen Präsidenten Hans Bay, der Kofferaffäre, der Causa B.Krings und viel verlorenem Geld welches letztendlich zu einem Betrugsprozess führte.
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV

Geändert von Öcher Wellenbrecher (07.09.2023 um 16:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag:
Aixi (07.09.2023), Pepe (07.09.2023), Wolfgang (07.09.2023)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung