Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2024, 17:16
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.774
Abgegebene Danke: 1.115
Erhielt 3.507 Danke für 1.713 Beiträge
Carsten Wissing, U19-Trainer ab 05.06.2024

Herzlich Willkommen und viel Erfolg.

https://www.alemannia-aachen.de/aktu...mannia-26292j/

"Carsten Wissing wird U19-Trainer der Alemannia Bisheriger Coach des 1. FC Düren wechselt an den Tivoli

Erneuter Zuwachs vom Lokalnachbarn: Carsten Wissing, zuletzt Cheftrainer des 1. FC Düren, übernimmt zur neuen Saison die A-Junioren der Alemannia. Mit dem 31-Jährigen soll die Verzahnung zwischen Jugend und Profis weiter gefördert werden.
Wissing wird an der Krefelder Straße folglich nicht nur für die Ausbildung und das Coaching der U19 zuständig sein, sondern ebenso als Bindeglied zwischen seinen künftigen Schützlingen und der Ersten Mannschaft fungieren. Die Alemannia verfolgt mit ihrem neuen U19-Trainer somit das Ziel, junge Spieler auf dem Weg in den Profibereich des Vereins bestmöglich zu begleiten und zu fördern. Das Team, das Wissing ab der neuen Spielzeit betreuen wird, schaffte in der abgelaufenen A-Junioren-Bundesliga-Spielzeit einen starken siebten Platz. Zur neuen Saison werden die Junioren-Bundesligen umstrukturiert und laufen dann unter dem Namen „DFB-Nachwuchsliga“.
Im Oktober des vergangenen Jahres hatte Wissing das Cheftraineramt in Düren übernommen und den FCD gemeinsam mit Martin Grund zu 50 Punkten und Platz neun in der Regionalliga West geführt. Zuvor war der gebürtige Aachener ein gutes Jahr lang Co-Trainer in der Westkampfbahn. Langjährige Erfahrung sowohl als Coach der Ersten Mannschaft als auch als Jugendtrainer und -leiter sammelte Wissing zudem beim SV Eilendorf.
„Wir kennen Carsten schon länger, nicht zuletzt durch unsere Aufeinandertreffen mit Düren in dieser Saison. Er hat sowohl dort als auch in Eilendorf sehr gute Arbeit geleistet. Die Gespräche haben uns überzeugt, dass er sowohl menschlich als auch fachlich bestens zur Alemannia-Mentalität passt. Er wird ein wichtiger Baustein bei dem Ziel sein, den Austausch zwischen U19 und Profis weiter zu festigen und weiterzuentwickeln. Gute Jugendarbeit ist für uns das A und O“, erklärt Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller.
Jugendleiter Reiner Plaßhenrich fügt hinzu: „Ich habe immer betont, wie wichtig das Heranführen von jungen Talenten an die eigene Erste Mannschaft für einen Klub ist. Wir wollen unseren Jugendspielern, die fundamental für uns sind, innerhalb des Vereins eine Perspektive bieten. Carsten ist mit seiner Erfahrung, die er im Senioren- und im Jugendbereich gesammelt hat, genau der Richtige für dieses Vorhaben. Er wird die sportliche Zusammenarbeit an besagter Schnittstelle intensivieren.“
Wissing selbst sagt anlässlich seiner Vertragsunterschrift am Tivoli: „Ich freue mich sehr, bei Alemannia Aachen arbeiten zu können. Für mich als gebürtigen Aachener, der früher schon als Zuschauer die Heimspiele auf dem alten Tivoli verfolgt hat, ist das kein normaler Verein und somit keine normale Aufgabe. Ich werde mein Bestes geben, damit wir gemeinsam erfolgreich sind.“
Herzlich willkommen in Aachen, lieber Carsten!"
.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
BigBandi (05.06.2024), Braveheart (05.06.2024), chris2010 (15.06.2024), Dibe (05.06.2024), Flutlicht (06.06.2024), Meisterkäfer (06.06.2024), Neverwalkalone (05.06.2024), Printenkopp (05.06.2024), ssio (05.06.2024), Sven_89x (05.06.2024)
Werbung
  #2  
Alt 05.06.2024, 17:39
PaTroNuS PaTroNuS ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 08.04.2019
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 615
Erhielt 924 Danke für 226 Beiträge
Riesen Verstärkung für den Verein. Ein Junge aus der Region mit unglaublich viel Fußballsachverstand, der sowohl sehr viel Erfahrung im Jugendbereich als auch mittlerweile Erfahrung im Herrenbereich hat. Das perfekte Puzzleteil als Bindeglied zwischen U-19 und Profis. Sehr gute Arbeit von den Verantwortlichen!
Mit Zitat antworten
Folgende 16 Benutzer sagen Danke zu PaTroNuS für den nützlichen Beitrag:
11support (06.06.2024), au_banan (05.06.2024), blue_lagoon (06.06.2024), chris2010 (15.06.2024), Cindy Lou (06.06.2024), DerLängsteFan (06.06.2024), Flutlicht (06.06.2024), HauDeMull (06.06.2024), Iledörpac (06.06.2024), Landalemanne (06.06.2024), Meisterkäfer (06.06.2024), Neverwalkalone (05.06.2024), ÖcherKrau (05.06.2024), Sven_89x (05.06.2024), TSVler (06.06.2024)
  #3  
Alt 06.06.2024, 12:33
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Herzlich Willkommen!
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Carsten Wissing scheint eine gute Wahl. Seine Aachener Herkunft, sein bisheriger Werdegang mit den jüngst gesammelten Erfahrungen in verantwortlicher Position in Düren, macht es zu einer schlüssigen Entscheidung.

Er tritt aber auch ein schweres Erbe an. Nicht nur weil Moschenski überaus erfolgreich war, sondern weil die Gründe für dessen überraschende Freistellung im Unklaren blieb. Aber so ist es derzeit mit der Alemannia. Vieles wird an die Rampe gestellt, um sich zu feiern. Anderes bleibt nebulös.

Aber da kann Wissing nichts für. Ich wünsche ihm viel Erfolg und habe ein gutes Gefühl. Es wird nicht einfacher, U19-Spieler nach oben zu ziehen, wenn man in der dritten Liga spielt. Aber er hat RL-Erfahrung, da wird er - gemeinsam mit Backhaus - einen Blick dafür entwickelt haben, wer es schaffen könnte.
Backhaus und er sind zumindest schon mal zwei sehr unterschiedliche Typen, so viel steht fest.

Und wo wir dabei sind, eine Frage:
Nachdem Noah Förster ja leider nicht in den "Seniorenkader" geholt wurde, wie sieht es mit Leo Mirgartz aus? Kann der noch ein Jahr U19 spielen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2024, 15:39
Cindy Lou Cindy Lou ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 629
Abgegebene Danke: 1.211
Erhielt 559 Danke für 241 Beiträge
Alles was ich von ihm bislang gesehen und gehört habe, hat mich fachlich -vor allem jedoch persönlich- sehr angesprochen, beeindruckt und überzeugt! Was für eine Superverpflichtung! Kompliment!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cindy Lou für den nützlichen Beitrag:
Flutlicht (06.06.2024), Sven_89x (06.06.2024)
  #5  
Alt 06.06.2024, 15:58
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.143
Abgegebene Danke: 577
Erhielt 1.399 Danke für 567 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Herzlich Willkommen!
Hier wurde danach gefragt, ob Mirgatz noch ein Jahr U19 spielen könnte.

Kann er nicht, da er Jg. 2005 ist.

Wenn er bleibt, wovon ich ausgehe, rückt er zur Ersten auf.

Auf TM.de steht bei ihm leider nichts über die Länge seines Vertrags bei der Alemannia.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag:
Flutlicht (06.06.2024)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung