Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1981  
Alt 08.01.2022, 23:13
Benutzerbild von flitzer1982
flitzer1982 flitzer1982 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 2.752
Abgegebene Danke: 822
Erhielt 1.181 Danke für 549 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Ja, weil es auch einfach nicht so viele ANgestellte sind, bei einem Unternehmen mit 100+ Mitarbeiter wäre das anders.

Nein, weil Bader ihn gar nicht kennen kann und sich auf die Expertise der Leute auch ein Stück weit verlassen muss.

Ich tendier zum Nein, auch wenn es bequem ist, dem Sündenbock möglichst viel Schuld aufzubürden.



Auch das sehe ich und kenne ich aus den mir bekannten Unternehmen in angesprochener Größenordnung und größer (sowie kleiner) anders. Dort wird bei Schlüsselpositionen die Rücksprache und Freigabe von der Geschäftsführung eingeholt. Die U-Trainerpositionen bleiben dies für mich. Auch Mangel einer persönlichen Kenntnis wäre es doch, wenn man den Aussagen hier im Forum folgen kann, unschwer dahingehende breitgefächerte Hintergrundinformationen zu erhalten und auch einzufordern. Unter Einbezug der Empfehlung und Begründung von Eller natürlich.



Deine Deutungen hier die Schuld alleine auf Bader aufzuladen kann ich nicht nachvollziehen und wurde so auch nicht dargelegt. Er hat sie aber eindeutig mitgetragen.



Aber es ist der falsche Thread dafür...sorry dafür!
__________________
Futt met die Quante, die sich schame. Vör dat, wat hön de Beiß jeliehrt! Wo echte Öcher sönd zesame, moß Öchesch weäde tespetiert! Dröm roff ich, datt de Mure beäve. Än wenn versenke müüet os Stadt: Alaf, mi Oche, du salls leäve! Alaf ouch du, min Öcher Platt!

Geändert von flitzer1982 (08.01.2022 um 23:39 Uhr)
Folgender Benutzer sagt Danke zu flitzer1982 für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (09.01.2022)
Werbung
  #1982  
Alt 09.01.2022, 01:00
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.163
Abgegebene Danke: 10.702
Erhielt 14.302 Danke für 3.355 Beiträge
Mateusz Trochanowski

Unser zweiter Keeper heute hat zwar etwas unglücklich den Elfer verursacht, er gefiel mir aber am Stream ganz gut. Mit 29 ist er im besten Torwartalter (https://www.transfermarkt.com/mateus...spieler/157398) , vielleicht kann er Mross ein bisschen unter Druck setzen. Immerhin gab es heute keinen blinden "Spielaufbau" mit lang gedroschenen Bällen der Keeper mehr, das lässt doch hoffen.
  #1983  
Alt 09.01.2022, 09:31
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.466
Abgegebene Danke: 3.127
Erhielt 5.840 Danke für 1.933 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Unser zweiter Keeper heute hat zwar etwas unglücklich den Elfer verursacht, er gefiel mir aber am Stream ganz gut. Mit 29 ist er im besten Torwartalter (https://www.transfermarkt.com/mateus...spieler/157398) , vielleicht kann er Mross ein bisschen unter Druck setzen. Immerhin gab es heute keinen blinden "Spielaufbau" mit lang gedroschenen Bällen der Keeper mehr, das lässt doch hoffen.
Ich glaube nicht, dass es Mross´ Idee ist, lange Bälle zu schlagen. Kilic hat das schon immer getan, auch mit spielstarken Torhütern. Er macht eine Seite stark und lässt den Ball dann dahin pöhlen. Über 4 Jahre nichts anderes unter ihm gesehen. Wenn er das nun ändern würde, wäre ich hocherfreut, denn diese Bälle sind der Lungentot, wenn die immer wieder in der Vorwärtsbewegung zurückkommen. Und es entsteht auch bei dewr Mannschaft nicht das Gefühl, dass Fussball gespielt werden soll, sondern ab dem ersten Ball geht es um Pöhlen, dann verletzungsgefährlicher Zweikampf um den Kopfball und dann Ballverlus und Umkehrbewegung, also Hinterherrennen. Furchtbar ist das. Und schafft null Selbstvertrauen in einer Mannschaft.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (10.01.2022), ErwinvdB (09.01.2022), Mott (10.01.2022)
  #1984  
Alt 09.01.2022, 11:09
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.103
Abgegebene Danke: 5.390
Erhielt 8.357 Danke für 2.363 Beiträge
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass es Mross´ Idee ist, lange Bälle zu schlagen. Kilic hat das schon immer getan, auch mit spielstarken Torhütern. Er macht eine Seite stark und lässt den Ball dann dahin pöhlen. Über 4 Jahre nichts anderes unter ihm gesehen. Wenn er das nun ändern würde, wäre ich hocherfreut, denn diese Bälle sind der Lungentot, wenn die immer wieder in der Vorwärtsbewegung zurückkommen. Und es entsteht auch bei dewr Mannschaft nicht das Gefühl, dass Fussball gespielt werden soll, sondern ab dem ersten Ball geht es um Pöhlen, dann verletzungsgefährlicher Zweikampf um den Kopfball und dann Ballverlus und Umkehrbewegung, also Hinterherrennen. Furchtbar ist das. Und schafft null Selbstvertrauen in einer Mannschaft.
biste nicht so Fan von, wie es scheint ;-)
Das stimmt, das ist auch für mich EIN Kilic-Stilmittel, gerne auch diagonal auf die andere Seite "pöhlen", wo dann einer tief geht.
Aber das ein oder andere Fußballerische gabs schon auch zu Kilic-Zeiten, finde ich. Das würde ihm sonst nicht gerecht....
Und Intensität und Willen sind geradezu Stärken seiner Mannschaften gewesen und darin stilbildend, mit ihm herrscht (manchmal nicht nur) für den Gegner ordentlich Stress auf'm Platz.
Und sind nicht gerade diese beiden Tugenden Bestandteile, vielleicht sogar Synonyme für Selbstvertrauen?!
B-Note geht manchmal vielleicht schöner, A-Note (also der Ertrag) sprach bislang unterm Strich aber sehr oft für seine Handschrift


alemannia - wer a sagt ...
#14

Geändert von #14 (09.01.2022 um 11:31 Uhr)
Folgender Benutzer sagt Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (09.01.2022)
  #1985  
Alt 09.01.2022, 11:22
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.657
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.894 Danke für 3.347 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass es Mross´ Idee ist, lange Bälle zu schlagen. Kilic hat das schon immer getan, auch mit spielstarken Torhütern. Er macht eine Seite stark und lässt den Ball dann dahin pöhlen. Über 4 Jahre nichts anderes unter ihm gesehen. Wenn er das nun ändern würde, wäre ich hocherfreut, denn diese Bälle sind der Lungentot, wenn die immer wieder in der Vorwärtsbewegung zurückkommen. Und es entsteht auch bei dewr Mannschaft nicht das Gefühl, dass Fussball gespielt werden soll, sondern ab dem ersten Ball geht es um Pöhlen, dann verletzungsgefährlicher Zweikampf um den Kopfball und dann Ballverlus und Umkehrbewegung, also Hinterherrennen. Furchtbar ist das. Und schafft null Selbstvertrauen in einer Mannschaft.

Aber trotz dieser Sache haben wir unter Fuat 4,5 Jahre lang, jede Saison ca 1,5 Punkte im Schnitt geholt.
Wenn wir das in der Rückrunde schaffen, steigen wir nicht ab.
Das Stilmittel ist mir gerade egal, es geht mir nur um den Klassenerhalt.
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
#14 (09.01.2022), DerPaul (09.01.2022), Geheimniskremer (09.01.2022), Go (09.01.2022), Kaffeesatzleser (09.01.2022), Kosh (10.01.2022), MacArti (09.01.2022), tivolino (09.01.2022), Torstenaachen (09.01.2022)
  #1986  
Alt 09.01.2022, 11:56
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.522
Abgegebene Danke: 11.572
Erhielt 8.738 Danke für 2.914 Beiträge
Zitat:
Zitat von flitzer1982 Beitrag anzeigen
Auch das sehe ich und kenne ich aus den mir bekannten Unternehmen in angesprochener Größenordnung und größer (sowie kleiner) anders. Dort wird bei Schlüsselpositionen die Rücksprache und Freigabe von der Geschäftsführung eingeholt. Die U-Trainerpositionen bleiben dies für mich. Auch Mangel einer persönlichen Kenntnis wäre es doch, wenn man den Aussagen hier im Forum folgen kann, unschwer dahingehende breitgefächerte Hintergrundinformationen zu erhalten und auch einzufordern. Unter Einbezug der Empfehlung und Begründung von Eller natürlich.
Deine Deutungen hier die Schuld alleine auf Bader aufzuladen kann ich nicht nachvollziehen und wurde so auch nicht dargelegt. Er hat sie aber eindeutig mitgetragen.
Aber es ist der falsche Thread dafür...sorry dafür!
Nochmals OT:
Wenn ich das richtig nachvollzogen habe, ist der Herr ja nicht von extern geholt und zum A-Juniorentrainer ernannt worden. Er hat im Juli 2020 als U9-Trainer angefangen, da wäre ja Zeit genug für Rückmeldungen aus der Elternschaft oder von anderen Mitarbeitern an die Jugendleitung gewesen. Damals war Eller ja auch in wichtiger Position dort, wenn, dann würde ich ihn als Hauptverantwortlichen für die Personalie sehen.

Aber insgesamt hat sich in den letzten Jahren zumindest aus externer Sicht die Personalsituation im Nachwuchs nicht verbessert. Passt aber auch wiederum ins Gesamtbild.
  #1987  
Alt 09.01.2022, 12:07
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.599
Abgegebene Danke: 5.353
Erhielt 10.668 Danke für 3.098 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass es Mross´ Idee ist, lange Bälle zu schlagen. Kilic hat das schon immer getan, auch mit spielstarken Torhütern. Er macht eine Seite stark und lässt den Ball dann dahin pöhlen. Über 4 Jahre nichts anderes unter ihm gesehen. Wenn er das nun ändern würde, wäre ich hocherfreut, denn diese Bälle sind der Lungentot, wenn die immer wieder in der Vorwärtsbewegung zurückkommen. Und es entsteht auch bei dewr Mannschaft nicht das Gefühl, dass Fussball gespielt werden soll, sondern ab dem ersten Ball geht es um Pöhlen, dann verletzungsgefährlicher Zweikampf um den Kopfball und dann Ballverlus und Umkehrbewegung, also Hinterherrennen. Furchtbar ist das. Und schafft null Selbstvertrauen in einer Mannschaft.

Naja, ich erinnere mich andererseits mit Schrecken daran, wie man in der ersten Saisonphase unter Helmes versucht hat, vom Torhüter startend "fußballerisch" von hinten aufzubauen. Da wurde, wenn der Gegner früh attackierte, dann so mancher Ball schon am eigenen 16-er gleich wieder verloren, und es brannte lichterloh. Lange Abschläge können auch mal das richtige Mittel sein. Der Keeper muss halt situationsabhängig schnell die richtige Entscheidung zwischen kurz oder lang finden. Nach meinem Eindruck arbeiten Mroß und Spielmann daran. Jedenfalls ist diese Sache weiß Gott nicht unser größtes Problem. Das Spiel gestern habe ich nicht gesehen, aber dass dieser Trochanowski Mroß ernsthaft Konkurrenz machen kann, glaube ich eher nicht. Der wechselt seit über zehn Jahren jede Saison den Klub und war überall nur die Nummer zwei mit sehr wenigen Einsätzen.
__________________

Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Luntenpaul (09.01.2022)
  #1988  
Alt 09.01.2022, 12:07
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.607
Abgegebene Danke: 4.232
Erhielt 4.894 Danke für 1.893 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass es Mross´ Idee ist, lange Bälle zu schlagen. Kilic hat das schon immer getan, auch mit spielstarken Torhütern. Er macht eine Seite stark und lässt den Ball dann dahin pöhlen. Über 4 Jahre nichts anderes unter ihm gesehen. Wenn er das nun ändern würde, wäre ich hocherfreut, denn diese Bälle sind der Lungentot, wenn die immer wieder in der Vorwärtsbewegung zurückkommen. Und es entsteht auch bei dewr Mannschaft nicht das Gefühl, dass Fussball gespielt werden soll, sondern ab dem ersten Ball geht es um Pöhlen, dann verletzungsgefährlicher Zweikampf um den Kopfball und dann Ballverlus und Umkehrbewegung, also Hinterherrennen. Furchtbar ist das. Und schafft null Selbstvertrauen in einer Mannschaft.


Mross hat seine langen Abschläge nicht von Kilic gelernt, er kam erst als Kilic weg war.
Diese waren eher fehlenden Anspielpartnern geschuldet.
Schön, wenn jetzt wieder mehr Spielkultur gepflegt wird ..
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (10.01.2022), Christoph.Ac (09.01.2022), Kaffeesatzleser (09.01.2022)
  #1989  
Alt 09.01.2022, 12:41
Benutzerbild von Luntenpaul
Luntenpaul Luntenpaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Naja, ich erinnere mich andererseits mit Schrecken daran, wie man in der ersten Saisonphase unter Helmes versucht hat, vom Torhüter startend "fußballerisch" von hinten aufzubauen. Da wurde, wenn der Gegner früh attackierte, dann so mancher Ball schon am eigenen 16-er gleich wieder verloren, und es brannte lichterloh. Lange Abschläge können auch mal das richtige Mittel sein. Der Keeper muss halt situationsabhängig schnell die richtige Entscheidung zwischen kurz oder lang finden. Nach meinem Eindruck arbeiten Mroß und Spielmann daran. (…)
Ganz genau! Zumal man in unserer Situation gut beraten ist, das Spiel einfach zu halten. Und um uns gegnerunabhängig von hinten raus zu kombinieren, fehlt uns zum Einen die fußballerische Klasse und zum Anderen das Selbstvertrauen. Von daher ist die „lange Lösung“ aktuell im Zweifelsfall die Bessere.
__________________
So wie einst Real Madrid!
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Luntenpaul für den nützlichen Beitrag:
Christoph.Ac (09.01.2022), Go (09.01.2022)
  #1990  
Alt 09.01.2022, 17:27
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.466
Abgegebene Danke: 3.127
Erhielt 5.840 Danke für 1.933 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Aber trotz dieser Sache haben wir unter Fuat 4,5 Jahre lang, jede Saison ca 1,5 Punkte im Schnitt geholt.
Wenn wir das in der Rückrunde schaffen, steigen wir nicht ab.
Das Stilmittel ist mir gerade egal, es geht mir nur um den Klassenerhalt.
Ich wollte auch nicht Kilic dafür rügen, sondern Mross in Schutz nehmen, denn der ist doch stark mit beiden Füssen. Aber wenn er es nicht darf, dann kann man das schnell verlernen, bzw die sicherheit verlieren, sich selber zu entscheiden.


Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Naja, ich erinnere mich andererseits mit Schrecken daran, wie man in der ersten Saisonphase unter Helmes versucht hat, vom Torhüter startend "fußballerisch" von hinten aufzubauen. Da wurde, wenn der Gegner früh attackierte, dann so mancher Ball schon am eigenen 16-er gleich wieder verloren, und es brannte lichterloh. Lange Abschläge können auch mal das richtige Mittel sein. Der Keeper muss halt situationsabhängig schnell die richtige Entscheidung zwischen kurz oder lang finden. ….
Absolut Deiner Meinung! Auf die Mischung kommts an, wenn auf einmal alle tief beim Gegner stehen, weil wir 3 mal gepöhlt haben, dann erwarte ich auch mal die Variant von der Profimannschaft.

Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
Mross hat seine langen Abschläge nicht von Kilic gelernt, er kam erst als Kilic weg war.
Diese waren eher fehlenden Anspielpartnern geschuldet.
Schön, wenn jetzt wieder mehr Spielkultur gepflegt wird ..
Absolut! Aber Kilic ist halt ebenfalls Verfechter dieses Stilmittels
  #1991  
Alt 10.01.2022, 07:44
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.466
Abgegebene Danke: 3.127
Erhielt 5.840 Danke für 1.933 Beiträge
Zitat:
Zitat von Luntenpaul Beitrag anzeigen
Ganz genau! Zumal man in unserer Situation gut beraten ist, das Spiel einfach zu halten. Und um uns gegnerunabhängig von hinten raus zu kombinieren, fehlt uns zum Einen die fußballerische Klasse und zum Anderen das Selbstvertrauen. Von daher ist die „lange Lösung“ aktuell im Zweifelsfall die Bessere.
Wenn in den Köpfen ist: egal wie, hauptsache lang raus, wir könnens ja nicht.
Dann sind wir schon abgestiegen.
  #1992  
Alt 10.01.2022, 07:57
Benutzerbild von Luntenpaul
Luntenpaul Luntenpaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Wenn in den Köpfen ist: egal wie, hauptsache lang raus, wir könnens ja nicht.
Dann sind wir schon abgestiegen.

Das hat so auch gar keiner gesagt. Es ging darum, wie man sich bei Gegnerpressing verhält. Und da bin ich der Meinung, dass uns die fußballerische Qualität fehlt, um das gegen Teams aus dem oberen Viertel spielerisch zu lösen. Da ist Mross sicher gut beraten, nicht kurz abzuwerfen oder abzuspielen, sondern es eher mit einem langen (Diagonal-)Ball zu versuchen, damit der vorne festgemacht oder auf den zweiten Ball gegangen wird.
Gegen Mannschaften, die uns nicht direkt pressen oder gar nicht aktiv anlaufen, kann man natürlich den ruhigen Aufbau spielen.

Das muss man aber gegner- und situationsabhängig bewerten und spielen.
__________________
So wie einst Real Madrid!
  #1993  
Alt 10.01.2022, 18:57
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Mit Blick auf den heutigen Zeitungsartikel frage mich erneut, warum man drei Spieler ohne Not zur A-Jugend verbannt hat…

Mischung aus ******* am Fuß und Ärger ohne Not.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Folgender Benutzer sagt Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag:
MacArti (10.01.2022)
  #1994  
Alt 10.01.2022, 19:16
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.599
Abgegebene Danke: 6.773
Erhielt 3.492 Danke für 1.703 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Mit Blick auf den heutigen Zeitungsartikel frage mich erneut, warum man drei Spieler ohne Not zur A-Jugend verbannt hat…

Mischung aus ******* am Fuß und Ärger ohne Not.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das verstehe wirklich wer will. Die Spieler werden doch bezahlt, oder? Warum spielen sie dann nicht bei den Watzkes? Wahrscheinlich spielen alle drei zum Wiederbeginn in der Startelf. Ich verstehe nix mehr...das mit Buchheister ärgert mich sowieso, bei unserer Masse an Stürmern
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen...

Geändert von Neverwalkalone (10.01.2022 um 19:29 Uhr)
  #1995  
Alt 10.01.2022, 20:17
longman longman ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 90 Danke für 35 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Das verstehe wirklich wer will. Die Spieler werden doch bezahlt, oder? Warum spielen sie dann nicht bei den Watzkes? Wahrscheinlich spielen alle drei zum Wiederbeginn in der Startelf. Ich verstehe nix mehr...das mit Buchheister ärgert mich sowieso, bei unserer Masse an Stürmern
Schaut euch mal bitte die Vita von dem Testtorhüter Trochanowski an….Genau das meine ich mit unfassbarer Inkompetenz. „Wir suchen jemanden der Druck auf Joshua Mroß ausübt“. Das glaubt keiner der es nicht gesehen und gelesen hat. So jemanden lade ich doch gar nicht ein. Die sollten lieber alle arbeiten gehen und 4 x im Abend trainieren, anstatt in der Pseudo Profiwelt zu leben! Früher oder später bezahlen wir das Hartz IV!
  #1996  
Alt 10.01.2022, 20:28
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.599
Abgegebene Danke: 6.773
Erhielt 3.492 Danke für 1.703 Beiträge
Zitat:
Zitat von longman Beitrag anzeigen
Schaut euch mal bitte die Vita von dem Testtorhüter Trochanowski an….Genau das meine ich mit unfassbarer Inkompetenz. „Wir suchen jemanden der Druck auf Joshua Mroß ausübt“. Das glaubt keiner der es nicht gesehen und gelesen hat. So jemanden lade ich doch gar nicht ein. Die sollten lieber alle arbeiten gehen und 4 x im Abend trainieren, anstatt in der Pseudo Profiwelt zu leben! Früher oder später bezahlen wir das Hartz IV!
Was hat dein Post mit meiner Aussage zu tun? Über den Gasttorhüter kann ich nichts sagen.
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen...
  #1997  
Alt 10.01.2022, 20:43
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Was hat dein Post mit meiner Aussage zu tun? Über den Gasttorhüter kann ich nichts sagen.
Hat sich wohl schon erledigt.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
  #1998  
Alt 10.01.2022, 20:57
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.628 Danke für 1.451 Beiträge
Zitat:
Zitat von longman Beitrag anzeigen
Schaut euch mal bitte die Vita von dem Testtorhüter Trochanowski an….Genau das meine ich mit unfassbarer Inkompetenz. „Wir suchen jemanden der Druck auf Joshua Mroß ausübt“. Das glaubt keiner der es nicht gesehen und gelesen hat. So jemanden lade ich doch gar nicht ein. Die sollten lieber alle arbeiten gehen und 4 x im Abend trainieren, anstatt in der Pseudo Profiwelt zu leben! Früher oder später bezahlen wir das Hartz IV!
Habe ich auch überhaupt nicht verstanden. Kilic hatte bisher immer ein sehr komisches Händchen bei der Torhüterwahl…
  #1999  
Alt 10.01.2022, 21:02
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.599
Abgegebene Danke: 6.773
Erhielt 3.492 Danke für 1.703 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Habe ich auch überhaupt nicht verstanden. Kilic hatte bisher immer ein sehr komisches Händchen bei der Torhüterwahl…

Dadurch wird der Bezug zu meinem Post nicht klarer
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen...
  #2000  
Alt 11.01.2022, 06:17
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.697
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.863 Danke für 2.825 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Hat sich wohl schon erledigt.
Dafür haben wir jetzt einen mit einem Marktwert von 10.000 Euro der mit 21 schon vereinslos ist...

Ich denke das sagt so ziemlich alles über den Zustand unserer Alemannia aus!
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung