Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2221  
Alt 01.01.2013, 12:44
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Typ, bist du arm.
Der Herr der Promille, seines Zeichens ein Männlein, welches dem Alkohol verfallen ist (geschüttelt, nicht gerührt), hat wieder mal seine Erbärmlichkeit und Dummheit durch zu hohen Konsum diverser alkoholischer Getränke zum Besten gegeben...

Ich sage ja: solche Würstchen nehme ich nicht ernst

Im Mittelalter würde er auch nur zweite Wahl als Hofnarr sein.

Er kann nix, aber das dafür um so besser.

Don't feed the Troll!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu AIXtremist für den nützlichen Beitrag:
Grenzwolf (01.01.2013)
Werbung
  #2222  
Alt 04.01.2013, 17:57
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Viel Glück in Tottenham,.... ******* Verein. Das wird ganz Schwer für dich.
Mit Zitat antworten
  #2223  
Alt 04.01.2013, 18:20
Benutzerbild von alemanniafreak
alemanniafreak alemanniafreak ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
http://www.tottenhamhotspur.com/spur...04012013.page?

Viel Erfolg
__________________
:klatschen:WENN DU DENKST ES GEHT NICHT MEHR KOMMT VON IRGENDWO NE FLANKE HER!!!!:klatschen:

Schwarz Gelbe Grüße Alemanniafreak
Mit Zitat antworten
  #2224  
Alt 06.01.2013, 11:59
Benutzerbild von Stadionuhr
Stadionuhr Stadionuhr ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 325
Erhielt 1.158 Danke für 413 Beiträge
Ja, da hat der Lewis sich aber mal richtig verzockt....20 Millionen in 5 Jahren.
Mit Zitat antworten
  #2225  
Alt 06.01.2013, 13:08
Benutzerbild von Sascha
Sascha Sascha ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.105
Abgegebene Danke: 192
Erhielt 687 Danke für 211 Beiträge
Alles Gute, Lewis.
(Nicht grade ein sympathischer Verein, leider, aber was soll es, die Alemannia kommt rechtzeitig wieder auf die Beine, dass Du den Spätherbst Deiner karriere dann wieder am Tivoli spielen wirst.)


Und die Bild-Zeitung hat mal wieder gezeigt, wofür sie steht: Den moralischen Bodensatz.
Mit Zitat antworten
  #2226  
Alt 06.01.2013, 15:15
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen
Ja, da hat der Lewis sich aber mal richtig verzockt....20 Millionen in 5 Jahren.
Ich hoffe, das ist Ironie, lieber Frank?

Bei Schalke würde er nicht mal annähernd 4 Mio/Jahr erhalten.

Und London ist schöner, als die meisten Städte Deutschlands, Tottenham hat mehr Historie als Schalke.

Verzockt wäre gewesen: Vertrag bei Schalke nicht verlängert und keinen Vertrag oder bei einem schlechteren Verein zu gleichen oder gar geringeren Konditionen unterzukommen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu AIXtremist für den nützlichen Beitrag:
  #2227  
Alt 06.01.2013, 15:29
Benutzerbild von Fussballjunkie
Fussballjunkie Fussballjunkie ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 877
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 184 Danke für 85 Beiträge
Die Sympathie anderen Vereinen gegenüber ist doch immer subjektiv. Bei mir ist fast jeder Verein sympathischer als Schalke. Als Halbengländer wird er die Umstellung auf den englischen Fußball besser schaffen als Marin, der war ja schon in Deutschland auf dem sinkenden Ast.

Nur dachte ich immer sein Traum wäre es gewesen für den FC Everton zu spielen, aber so etwas ist ja in dem Business schnell abänderbar.
__________________
When you walk through a storm, hold your head up high,
and don't be afraid of the dark, at the end of the storm is a golden sky.
Mit Zitat antworten
  #2228  
Alt 06.01.2013, 15:37
Benutzerbild von Jonas
Jonas Jonas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3.735
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 602 Danke für 290 Beiträge
Holtby hat alles richtig gemacht! Der Junge entwickelt sich konstant weiter, die Premier League ist halt (noch) die beste Liga der Welt!

Hoffe, er kann sich durchsetzen bei den Spurs! Im aktuellen Mittelfeld hätte er schonmal berechtigte Stammplatz-Hoffnungen!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jonas für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (06.01.2013)
  #2229  
Alt 06.01.2013, 15:43
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von g-water Beitrag anzeigen
Holtby hat alles richtig gemacht! Der Junge entwickelt sich konstant weiter, die Premier League ist halt (noch) die beste Liga der Welt!

Hoffe, er kann sich durchsetzen bei den Spurs! Im aktuellen Mittelfeld hätte er schonmal berechtigte Stammplatz-Hoffnungen!
Ich als Spurs-Sympathisant verfolge ja auch gespannt, ob die sich da unter den Top4 halten können/werden. Auch hat Holtby ja das Zeichen von dort bekommen, dass man ihn auch auf verschiedenen Positionen planen könnte/wolle.

Warten wir mal ab, was dann sein wir, wenn er da ist und spielen darf. Ich wünsche ihm viel Erfolg und alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #2230  
Alt 06.01.2013, 16:16
Wayne Thomas Revival
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Ich als Spurs-Sympathisant verfolge ja auch gespannt, ob die sich da unter den Top4 halten können/werden. Auch hat Holtby ja das Zeichen von dort bekommen, dass man ihn auch auf verschiedenen Positionen planen könnte/wolle.

Warten wir mal ab, was dann sein wir, wenn er da ist und spielen darf. Ich wünsche ihm viel Erfolg und alles Gute.
...die Spurs sind auch mein Lieblingsclub in GB....meinen Besuch beim Spiel gegen Liverpool an der White Heart Lane werde ich nie vergessen...Lewis wünsche ich viel Erfolg dort, er war einer unserer besten Spieler...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (06.01.2013)
  #2231  
Alt 06.01.2013, 16:28
Benutzerbild von Stadionuhr
Stadionuhr Stadionuhr ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 325
Erhielt 1.158 Danke für 413 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Ich hoffe, das ist Ironie, lieber Frank?

Bei Schalke würde er nicht mal annähernd 4 Mio/Jahr erhalten.

Und London ist schöner, als die meisten Städte Deutschlands, Tottenham hat mehr Historie als Schalke.

Verzockt wäre gewesen: Vertrag bei Schalke nicht verlängert und keinen Vertrag oder bei einem schlechteren Verein zu gleichen oder gar geringeren Konditionen unterzukommen.
Natürlich, wenn du den Thread verfolgt hast weißt du wie es gemeint ist.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stadionuhr für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (06.01.2013)
  #2232  
Alt 06.01.2013, 17:08
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von g-water Beitrag anzeigen
Holtby hat alles richtig gemacht! Der Junge entwickelt sich konstant weiter, die Premier League ist halt (noch) die beste Liga der Welt!

Hoffe, er kann sich durchsetzen bei den Spurs! Im aktuellen Mittelfeld hätte er schonmal berechtigte Stammplatz-Hoffnungen!
Ist zwar Off Topic, aber in meinen Augen ist die Premier League nicht die "beste" Liga der Welt. Aus meiner Sicht ist es die Liga, in welcher das höchste Tempo gegangen wird.

In Spanien wird dagegen für mich technisch der anspruchvollste Fußball gespielt, in Italien ist dagegen immer noch die Taktik und der Ergebnisfußball unerreicht.

Und die Bundesliga hat von allem etwas und ist zudem -in Sachen Ausgeglichenheit- führend. Das Leistungsgefälle zwischen Platz 1 und Platz 18 ist aus meiner Sicht am geringsten.

Nicht zuletzt aufgrund diesen Tatsachen bin ich sicher, dass Holtby sich in England dauerhaft durchsetzt.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #2233  
Alt 06.01.2013, 17:45
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Ist zwar Off Topic, aber in meinen Augen ist die Premier League nicht die "beste" Liga der Welt. Aus meiner Sicht ist es die Liga, in welcher das höchste Tempo gegangen wird.

In Spanien wird dagegen für mich technisch der anspruchvollste Fußball gespielt, in Italien ist dagegen immer noch die Taktik und der Ergebnisfußball unerreicht.

Und die Bundesliga hat von allem etwas und ist zudem -in Sachen Ausgeglichenheit- führend. Das Leistungsgefälle zwischen Platz 1 und Platz 18 ist aus meiner Sicht am geringsten.

Nicht zuletzt aufgrund diesen Tatsachen bin ich sicher, dass Holtby sich in England dauerhaft durchsetzt.

Die ersten Ligen in Deutschland, Spanien und England sehe ich gleich auf. Italien wird immer weiter schwächeln. Frankreich ist wieder auf einem besseren Weg.

Und von den Zuschauerzahlen kann man Italien/Spanien mit Schweiz/Österreich vergleichen ((ausgenommen mancher Verein)). Vor allem Auswärts fahren in den angeblich großen Ligen kaum Fans mit.


Ich sehe die ersten 3 Ligen in Deutschland auf einem Hervorragenden Weg. In einigen Jahren, vielleicht sogar in ein paar Jahren, werden wir deutlich vor Spanien/England sein. Ich denke, dass die Finanzlage da eine sehr große Rolle spielen wird.

Auch wenn es hier nicht wirklich hin gehört, gehe ich davon aus das Mega Talente aus Südamerika öfters nach Deutschland wechseln werden, als wie nach Spanien. Ich tippe sogar, dass ein Neymar ein Nachfolger von Lewandowski werden könnte.
Mit Zitat antworten
  #2234  
Alt 06.01.2013, 18:24
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.788
Abgegebene Danke: 5.304
Erhielt 5.661 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Die ersten Ligen in Deutschland, Spanien und England sehe ich gleich auf. Italien wird immer weiter schwächeln. Frankreich ist wieder auf einem besseren Weg.

Und von den Zuschauerzahlen kann man Italien/Spanien mit Schweiz/Österreich vergleichen ((ausgenommen mancher Verein)). Vor allem Auswärts fahren in den angeblich großen Ligen kaum Fans mit.


Ich sehe die ersten 3 Ligen in Deutschland auf einem Hervorragenden Weg. In einigen Jahren, vielleicht sogar in ein paar Jahren, werden wir deutlich vor Spanien/England sein. Ich denke, dass die Finanzlage da eine sehr große Rolle spielen wird.

Auch wenn es hier nicht wirklich hin gehört, gehe ich davon aus das Mega Talente aus Südamerika öfters nach Deutschland wechseln werden, als wie nach Spanien. Ich tippe sogar, dass ein Neymar ein Nachfolger von Lewandowski werden könnte.
Solche Prognosen halte ich für gewagt. Wenn auch ich deinen Ansicht in Teilen zustimme.

Die Premier League ist halt einfach mit Abstand die finanzkräftigste Liga mit der weltweit größten Medienpräsens Attraktivität für Sponsoren und sie ist auch gespickt mit den meisten internationalen Superstars. Ich bezweifle auch sehr, dass die Bundesliga in diese Punkten In näherer Zukunft irgendwie Boden gut machen könnte.
Besonders dann nicht wenn man an 50+1 und Vereinsfußball als Basis und Financial Fairplay und solchen Punkten festhalten möchte, die ja wichtig für eine finanziell gesunde ausgeglichen Liga und entsprechend attraktive sind.
Aber sie stehen halt im unmittelbaren Konflikt zum turbokapitalistischen Fußball der englischen Premier League mit all seinen Auswüchsen (positiv wie negativ). Ohne milliardenschwere Oligarchen und Ölscheichs oder Konzerneigenenteams von Global Playern werden Vereine in der Bundesliga bis auf ganz wenige Ausnahmen wie dem FC Bayern im Allgemeinen solche extreme Finanzkraft nicht erreichen können und damit auch nicht so viele ganz ganz große Superstars herlocken und deshalb auch nicht eine derart hohe weltweite Medienpräsenz erreichen können, wie es die Premierleague seit Jahren und Jahrzehnten schafft.

Das ändert aber nichts daran dass der Weg der Bundesliga der bessere ist und die Bundesliga bestimmt im Vergleich zu den anderen große Ligen an Attraktivität und Konkurrenzfähigkeit weiter zulegen wird insbesondere auch in der vorhandenen Breite und Ausgeglichenheit und Zuschauerstärke.

Auf die spanische Pimera Division sehe ich allerdings im Gegensatz zur Premierleague eine echte Krise zukommen. Die großen dominierenden Vereine in der Liga sind einfach allesamt völlig überschuldet und der Staat und die kommunen und die Banken dort haben selber auch viel zu große finanzielle Probleme als dass sie diese Clubs mit Subventionen stützen könnten.

Den mit Abstand größten Gewinner unter den Konkurrenten aller Europäischen Ligen, den sehe ich aber weder in England noch in Spanien oder Italien oder Frankreich sondern in Russland, beziehungsweise Russland und Ukraine und weiteren ehemaligen GUS Staaten zusammen genommen, sollten die eine gemeinsame Superliga schaffen. Dort im Osten rollt nämlich sprichwörtlich der Rubel und die Megareichen Multimilliardäre haben dort offenbar auch kaum was trendigeres und unterhaltsames zu tun als Millionen und Abermillionen in ortsansässige Fußballklubs zu pumpen, frei nach dem Motto: "Mein Haus, mein Auto, mein Fußballklub..."

Mit solchen völlig unwirtschaftlichen Finanzhintergründen werden auf längere Sicht ordentlich wirtschaftende Vereine kaum konkurrieren können.
Unter solchen Rahmenbedingungen gelten da einfach ganz andere Gesetze als in der Bundesliga mit 50+1. Solche Oligarchenklubs wie beispielsweise Schachtjor Donetzk, werden meines Erachtens mehr und mehr die Championsleague umkrämpeln und den ganz großen Klubs zunehmend die Titel und die Show stehlen.
Solche Klubs in der russischen und ukrainischen Liga und möglicherweise bald irgendeiner länderübergreifenden Superliga sind eine echte Bedrohung für die englische Premierleague und alle anderen europäischen Ligen und da sind auch die Fußballmärkte groß genug um das ganze langfristig am Laufen zu erhalten und irgendwann früher oder später der englischen Premierleague den Rang abzulaufen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (06.01.2013 um 18:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2235  
Alt 06.01.2013, 22:19
Benutzerbild von Jonas
Jonas Jonas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3.735
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 602 Danke für 290 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Die ersten Ligen in Deutschland, Spanien und England sehe ich gleich auf. Italien wird immer weiter schwächeln. Frankreich ist wieder auf einem besseren Weg.

Und von den Zuschauerzahlen kann man Italien/Spanien mit Schweiz/Österreich vergleichen ((ausgenommen mancher Verein)). Vor allem Auswärts fahren in den angeblich großen Ligen kaum Fans mit.


Ich sehe die ersten 3 Ligen in Deutschland auf einem Hervorragenden Weg. In einigen Jahren, vielleicht sogar in ein paar Jahren, werden wir deutlich vor Spanien/England sein. Ich denke, dass die Finanzlage da eine sehr große Rolle spielen wird.

Auch wenn es hier nicht wirklich hin gehört, gehe ich davon aus das Mega Talente aus Südamerika öfters nach Deutschland wechseln werden, als wie nach Spanien. Ich tippe sogar, dass ein Neymar ein Nachfolger von Lewandowski werden könnte.
Sorry, aber Neymar zu Dortmund werden wir niemals erleben...
Mit Zitat antworten
  #2236  
Alt 06.01.2013, 23:06
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von g-water Beitrag anzeigen
Sorry, aber Neymar zu Dortmund werden wir niemals erleben...
Wie gesagt, es ist nur eine Vermutung. Sein Bekenntnis zu Reus/Götze ist ja kein Geheimnis. Und wenn man einen Lewandowski für 25 Mio ((( ))) los bekommt, werden wir demnächst ein echt modernes magisches Dreieck sehen.

Die Feste ablöse von 42Mio wären dann für Dortmund kein Problem.
Mit Zitat antworten
  #2237  
Alt 06.01.2013, 23:28
Benutzerbild von Don Promillo
Don Promillo Don Promillo ist offline
Experte
 
Registriert seit: 20.11.2012
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 494
Erhielt 214 Danke für 101 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Wie gesagt, es ist nur eine Vermutung. Sein Bekenntnis zu Reus/Götze ist ja kein Geheimnis. Und wenn man einen Lewandowski für 25 Mio ((( ))) los bekommt, werden wir demnächst ein echt modernes magisches Dreieck sehen.

Die Feste ablöse von 42Mio wären dann für Dortmund kein Problem.
Nunja, der BvB hatte schon einmal eine Zeit wo Preise egal waren.
Dies ging in die Hose.
Mit Zitat antworten
  #2238  
Alt 07.01.2013, 00:48
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Solche Prognosen halte ich für gewagt. Wenn auch ich deinen Ansicht in Teilen zustimme.

Die Premier League ist halt einfach mit Abstand die finanzkräftigste Liga
Finanzkräftig aber nicht aufgrund guten Wirtschaftens (á la FC Bayern) sondern aufgrund von Mäzenen, wie Du ja später auch schreibst.
Ich habe das schon einmal erwähnt, in der PL spielen Vereine (z. B. Manchester City) die mehr Geld für Spielergehälter ausgeben, als sie überhaupt Umsatz machen!

Zitat:
mit der weltweit größten Medienpräsens Attraktivität für Sponsoren und sie ist auch gespickt mit den meisten internationalen Superstars. Ich bezweifle auch sehr, dass die Bundesliga in diese Punkten In näherer Zukunft irgendwie Boden gut machen könnte.
Wenn die UEFA genau "Ar*ch in der Hose" hat und das "Financial Fair Play" konsequent umsetzt und dieses System Schritt für Schritt an die Regelungen der Bundesliga anpasst (so ist es ja geplant), steht die Bundesliga extrem gut dar!
Chelsea, Manchester United, Manchester City, usw.. dürften nicht mehr international spielen, damit wären diese Vereine uninteressant für ihre Mäzene und wären weg vom Fenster.
Chelsea hat ca. 844 Mio. Euro Schulden (2011), aber beileibe nicht den Gegenwert, wie z. B. Madrid und Barcelona (siehe unten). Manchester United liegt bei ca. 520 Mio. Euro (150 Mio. Euro Schulden hat man durch den Börsengang getilgt), in England sind in den letzten 20 Jahren 56 Proficlubs insolvent gewesen! Der einzige schuldenfreie Club waren die Wolverhampton Wanderers (Stand 2011). 2010 haben alle PL-Clubs zusammen ca. 500 Mio. Pfund neue Schulden gemacht!

Zitat:
Auf die spanische Pimera Division sehe ich allerdings im Gegensatz zur Premierleague eine echte Krise zukommen. Die großen dominierenden Vereine in der Liga sind einfach allesamt völlig überschuldet und der Staat und die kommunen und die Banken dort haben selber auch viel zu große finanzielle Probleme als dass sie diese Clubs mit Subventionen stützen könnten.
zu der Aussage "überschuldet" siehe unten, das sehe ich etwas differenzierter.
Ich sehe die Krise eher, wegen des immensen Gefälles zwischen Real/Barcelona und dem Rest der Liga. Die Vereine hinter den beiden Vorzeigeclubs sind heillos überschuldet (insgesamt ca. 2.6 Mrd. Euro). Von 740 Mio. Euro TV-Geldern erhalten Real und Barcelona alleine zusammen 280 Mio..
Ändert man die Bestimmungen bei den TV-Geldern in Spanien (daran wird gedacht), würde das allerdings auch für Real und Barcelona empfindliche Einbussen geben, man spricht von ca. 100 Mio. Euro pro Jahr weniger für jede der beiden Mannschaften.

In der PD kämpfen die übrigen Teams halt mit "stumpfen Messern" gegen die Übermacht von Real und Barcelona.
Selbst in der Premier League ist das Feld der Mannschaften deutlich breiter (wenn auch künstlich aufgebläht, siehe oben). In der PL werden aber auch über 3 Mrd. Euro!!! an TV-Geldern ausgeschüttet. Wie man erkennt, ist Geld alleine nicht alles. Sonst ist nicht zu verstehen, warum in den letzten 12 Jahren gerade einmal 2 englische Mannschaften die CL gewonnen haben.

Zitat:
Den mit Abstand größten Gewinner unter den Konkurrenten aller Europäischen Ligen, den sehe ich aber weder in England noch in Spanien oder Italien oder Frankreich sondern in Russland, beziehungsweise Russland und Ukraine und weiteren ehemaligen GUS Staaten zusammen genommen, sollten die eine gemeinsame Superliga schaffen. Dort im Osten rollt nämlich sprichwörtlich der Rubel und die Megareichen Multimilliardäre haben dort offenbar auch kaum was trendigeres und unterhaltsames zu tun als Millionen und Abermillionen in ortsansässige Fußballklubs zu pumpen, frei nach dem Motto: "Mein Haus, mein Auto, mein Fußballklub..."
aber auch diese Vereine müssen sich dem Financial Fair Play unterwerfen und das heisst, die Oligarchen müssen dort die "Rubel auch auf den Tisch legen", die sind dann wirklich weg und nicht wie in der PL elegante Modelle mit Bürgschaften usw. machen.

Zitat:
Mit solchen völlig unwirtschaftlichen Finanzhintergründen werden auf längere Sicht ordentlich wirtschaftende Vereine kaum konkurrieren können.
das ist leider wahr, bzw. wird es nur sehr wenige Vereine geben, die da mithalten können. Das sind die Vereine, die die Spieler "produzieren", die dann irgendwann für ganz viel Geld an diese Mäzen-Vereine verkauft werden. Da sehe ich noch Barcelona und den FC Bayern, die über ihre sehr gute Jugendausbildung regelmässig internationale Top-Spieler hervorbringen.


Zu der Aussage mit der "Überschuldung" von Real und Madrid:
irgendwann letztes Jahr haben wir das schon einmal diskutiert.
Real und Barcelona sind nicht überschuldet. Beide Vereine haben hohe Schulden, das ist korrekt.
Real hat rund 600 Mio. Euro Schulden, Barcelona ca. 300 Mio. Euro (allerdings auch alleine 48 Mio. Euro Gewinn im letzten Jahr, vor zwei Jahren lagen die Schulden noch bei ca. 420 Mio. Euro).
Beide Vereine sind aber jeweils rund 1 Mrd. Euro wert und haben große Werte auf der Haben-Seite. Riesige Stadien mitten in der Stadt und der Wert der Spielerkader deckt die Schulden locker.

Ich gehe vollkommen konform, dass es nicht sein kann, dass diese beiden Clubs, die auch mit den mit Abstand größten Teil der TV-Gelder erhalten (je 140 Mio, der Rest muss sich die 560 Mio. Euro teilen), noch Hilfestellungen vom Staat erhalten.
Dies ist nach meinen Informationen auch nicht der Fall. Es geht (seit 1-2 Jahren) um extreme Steuerschulden der gesamten Primera Division (ca. 750 Mio. Euro) und das Problem, dass viele Clubs hinter Real und Barcelona schon pleite wären, wenn sie nur die Hälfte dieser Schulden zurückzahlen müssten. Real hat praktisch keine Steuerschulden und auch Barcelona hat zwar ca. 48 Mio. Euro (Stand März 2012), das halte ich auch für viel, aber bei rund 500 Mio. Euro Umsatz für überschaubar.

Athletico Madrid hat aber z. B. ca. 155 Mio. Euro Steuerschulden, bei ca. 100 Mio. Euro Umsatz pro Jahr (2010/2011) und kaufen dann mal "eben" für 40 Mio. Euro Falcao.

Für den Fußball ist diese Entwicklung nicht gut, denn irgendwann ist dann sogar Abramowitsch zu "arm", um gegen die Über-Oligarchen (er ist ja "nur" der neuntreichste Russe ) anzukämpfen.


Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #2239  
Alt 07.01.2013, 08:45
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.010
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Bitte richtig lesen.

Lothar Matthäus ist sicher ein Fußballfachmann, das bescheinigt schon seine Vita. Ob er ein guter Trainer ist, kann ich nicht beurteilen, da er mich noch nicht trainiert hat. Was seine andere Außendarstellung angeht, lasse ich mal unkommentiert.

Wenn du in deiner "Karriere" lediglich diverse Dorfäcker umgepflügt hast, tut mir das leid und erweitert auch nicht gerade deinen fußballerischen Horrizont. Aber trotzdem heisst das ja nicht, dass so mancher Amateurspieler ein gewisses Niveau erreicht hat, um einschätzen (und mitreden) zu können, wie Fußball "funktioniert". Nur Sportschau gucken, "Kicker" kaufen oder Thekenmannschaft spielen reicht aber sicher nicht aus, um da als adäquater Gesprächspartner wahrgenommen zu werden. Oder bist du fußballerischer Autodidakt?
Muss also jetzt jeder User hier bei Dir seinen Spielerpass vorlegen um in gewissen Fäden diskutieren zu dürfen? Oder geht nur ein Posting wenn man auf transfermarkt.de zu finden ist?

Nicht jeder Autor hier macht Spaß, aber ich störe mich da eher an augenkrebsverursachenden Postings wie die von acbull zitierten Facebook-Kommentare, die es in ähnlicher Form auch hier gibt. Mal ein Komma vergessen oder Pannen bei Groß/Kleinschreibung meine ich damit weniger. Aber wenn man seine Sprache nicht beherrscht finde ich dies trauriger als eine andere Meinung zu haben.

Zitat:
Zitat von acbull Beitrag anzeigen
Um den Bogen von Trainerfähigkeitsdiskussionen wieder zu Lewis zu schlagen:

Jeder der die Möglichkeit hat sollte mal bei Facebook auf seiner Seite die Kommentare lesen.
http://www.facebook.com/lewisholtby18?fref=ts

"Best of" so far:
1. mach dich nur vom acker, du bist es nicht wert weiterhin das könmigsblaue trikot zu tragen, geh lieber nach england auf die ersatzbank
2. Viel erfolg und Glück in der RESERVEN MANNSCHAFT von Chelsea, Arsenal, Liverpool, Manu oder wohin du auch Gehst..
3. ..klasse Entscheidung! Der Verein hat dich nicht verdient

Neben all den Söldner- Posts haben da einige ne ziemlich verdrehte Meinung seiner Fähigkeiten.
Vor allem deine persönlichen Attacken kannst Du Dir ja dann als "etwas besseres" getrost sparen. Als ausgewiesenser Experte (Stop, wo finde ich denn wo und wie hoch Du gespielst hast), solltest Du gewisse Kommentare nicht nötig haben.

Und zu Lewis H.:

In einem Jahr wird Lewis sicher ein Statement über Wie wichtig ist die Höhe meines Gehaltes ? abgeben können. Entweder er packt es, oder er versinkt wie Marin und Sahin. Allerdings ist es nur richtig wenn er die Chance bekommt und auch einen Gehaltspoker für sich gewinnt. Das Zeug dazu sich durchzusetzen hat er - und er hat schon in Aachen immer betont, dass sein Ziel die Insel ist. Daher soll er erstmal seine Chance nutzen und dann schauen wir in 12 Monaten mal wie die erste Hinserie gelaufen ist.
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"

Geändert von I LOV IT (07.01.2013 um 14:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2240  
Alt 07.01.2013, 11:23
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.839
Abgegebene Danke: 4.138
Erhielt 2.259 Danke für 1.093 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fussballjunkie Beitrag anzeigen
... Nur dachte ich immer sein Traum wäre es gewesen für den FC Everton zu spielen, aber so etwas ist ja in dem Business schnell abänderbar.
Everton muß zum einen Holtby wollen und dann müssen sie ihn sich auch leisten können. Das sind zwei nicht unerheblich Faktoren, die man nicht ausblenden sollte.

Mein Traum war es auch immer für die Alemannia bzw. BMG zu spielen, dummerweise hat mich keiner der Vereine entdeckt. Ich war halt so gut, da bin ich lieber Schiri geworden.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu printenduevel für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung