Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #241  
Alt 22.07.2022, 23:23
PaTroNuS PaTroNuS ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 08.04.2019
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 616
Erhielt 925 Danke für 226 Beiträge
Was für ein Spiel, respekt Jungs!
Meiner Meinung nach spielerisch das beste Spiel der letzten beiden Jahre, das gegen einen Top-Regionalligisten. Endlich wird wieder Fußball gespielt, hat wirklich Spaß gemacht. Das macht Mut für den weiteren Saisonverlauf.
Mit Sauerland, Schwermann und Korzuschek haben wir absolutes Top-Niveau im Zentrum.
Ramaj hat sehr stark gespielt, seine Ballkontrolle überragend und was der für Meter hingelegt hat, wirklich stark. Hätte er noch nen rechten Fuß, guter Mann für die 3.Liga.
Zu Mause brauche ich denke ich nicht viel schreiben, er fängt da an, wo er in der Vorbereitung oder auch bereits letzte Saison aufgehört hat.
Oesswein konnte leider nicht an seinen Leistungen der Vorbereitung anknüpfen, wahrscheinlich unser schwächster Spieler heute. Sehr viele Ballverluste und hat gefühlt jeden Zweikampf verloren. Beim 1. Gegentor hätte er Nils Winter anlaufen müssen, hätte aber auch von unseren Innenverteidigern gecoached werden müssen, er wollte seinen Spieler im Rücken zustellen. Hier war es dann wohl eine Mischung mit der fehlenden bzw. zu wenigen Kommunikation auf dem Platz
Imbongo hat mich leider ebenfalls ziemlich enttäuscht. Die komplette Spritzigkeit, welche ihn in seiner ersten Zeit bei uns ausgemacht hat, ist verschwunden. Eventuell hat er wirklich 5kg zu viel auf den Rippen, hoffe dass sich da noch was tut. Ansonsten ist seine körperliche Präsenz natürlich dennoch nicht spaßig zu verteidigen.
Bangsow hat mir sehr gut gefallen. Starkes Stellungsspiel, 1/2 wirklich gute Paraden und er hat gute Abschläge im Repertoire. Zudem endlich ein Keeper, welcher auch mal das Spiel schnell macht.
So leid es mir tut, aber Müller ist meiner Meinung nach absolut kein Rechtsverteidiger. Die Frage ist allerdings, wo er sonst spielen soll. Auch wenn ich persönlich seinen Kampfgeist und seine Laufbereitschaft sehr wert schätze, Fußballerisch ist das nichtmal Regionalliga-Mittelfeld. Auch wenn er Kapitän ist, bin ich mir nicht sicher, ob er diese Saison gesetzt bleiben wird.

Zum Schiedsrichter: Die beiden nicht anerkannten Tore kann ich ohne Abseits Linie oder Torlinientechnik nicht beurteilen, will ich auch gar nicht. Da wäre sowieso der Linienrichter in der Bringschuld. (auf jeden Fall bei der Ecke)
Allerdings sollte man sich hinterfragen, wenn man als Schiedsrichter nach nicht einmal 65 Minuten Krämpfe bekommt. Das ist immerhin Regionalliga und nicht Kreisliga B.

Fazit: Trotz der Niederlage ein wirklich geiles Spiel, Glückwunsch nach Oberhausen, das nötige Spielglück war auf eurer Seite. Aber auch das wird sich mit Sicherheit noch ändern. Ich hatte jedenfalls selten soviel Bock auf die nächsten Spiele wie gerade.
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu PaTroNuS für den nützlichen Beitrag:
#14 (23.07.2022), Beinschuss (24.07.2022), Landalemanne (23.07.2022), schokobär (22.07.2022), Totto1983 (23.07.2022)
Werbung
  #242  
Alt 22.07.2022, 23:28
Benutzerbild von ACUnited
ACUnited ACUnited ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.482
Abgegebene Danke: 364
Erhielt 966 Danke für 372 Beiträge
Zurück aus OB…

Alemannia 70 Minuten die eindeutig bessere Mannschaft, sowohl was die kämpferische, konditionelle und auch spielerische Leistung angeht… umso ärgerlicher, dass man diese gute Leistung nicht mit Punkten belohnen konnte.

Wie so oft: 1. gefährliche Aktion des Gegners = Gegentor

Dann aber gut dagegengehalten… ein bisschen Pech mit Abseitstor und auf der Linie geklärt…

Genau in diese Drangphase der unnötige Ballverlist zentral vor der Abwehr, dann auf OB-Seite kein Abseits und 2-0

In der Halbzeit umgestellt und - siehe da - auch diese Formation funktionierte gut bzw. sogar noch besser als in der 1. Halbzeit.

Für mich ein klarer Elfer: Anschlusstreffer

Dann wieder Pech mit dem Lattentreffer (in dieser Phase hatte OB aber sowas von die Hosen voll) und die Chancen zum Ausgleich nicht genutzt.

Am Ende fehlte dann die Durchschlagskraft.

Aus meiner Sicht wäre eigentlich vom Spielverlauf her selbst ein Unentschieden zu wenig gewesen. Gerade Korzuschek und auch Ramaj haben mir sehr gut gefallen. Insgesamt ist keiner wirklich abgefallen, Oeßwein teilweise etwas unglücklich und Wilton kloppt halt die Bälle nur nach vorne…

Den Doc in die IV, dann läuft das schon…

Trotzdem muss man auch sagen: wenn man 2-1 verliert, kann auch nicht alles super sein.

Ich hätte mir natürlich gewünscht, dass wir zumindest den Ausgleich noch schaffen (v.a. damit die OB-Typen schön leise gewesen wären mit ihrem „Wir steigen auf…“). So steigt OB nicht auf.

Nur nicht den Kopf in den Sand stecken jetzt: gegen DN ist der Druck natürlich jetzt schon groß, aber mit der heutigen Leistung wird das was nächsten Sonntag.

Leider kostet die unverdiente Niederlage 2.000 Zuschauer gegen DN, die das Spiel heute nicht gesehen haben, sondern nur das Ergebnis…
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu ACUnited für den nützlichen Beitrag:
Beinschuss (24.07.2022), Braveheart (23.07.2022), Landalemanne (23.07.2022), MacArti (23.07.2022), Neverwalkalone (22.07.2022), Rodannia (23.07.2022), Totto1983 (23.07.2022)
  #243  
Alt 22.07.2022, 23:53
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.607
Abgegebene Danke: 4.232
Erhielt 4.894 Danke für 1.893 Beiträge
muss doch nochmal was Dampf ablassen:

Oberhausen ist eine fiese Asi Truppe, für so Leute möchte ich kein Fußballstadion betreten …

Den hilflosen Schiri hätte man nicht mit so ner Partie betrauen dürfen …

Soviel Rudelbildungen wie in diesem Spiel gab es die komplette letzte Saison nicht ..

Unser Ausgleichstor war niemals Abseits, wir sind um einen Punkt betrogen worden…

Unsere Abwehr ist zeitweise wie ein offenes Scheunentor, so ein Tor wie der Winter Treffer darf nicht fallen, nein, und nochmal nein..

Während fast der gesamten Vorbereitung hieß es: ganz gut, aber wir kassieren zu viele Tore, wir brauchen nen Heintze back up, haben alle so gesehen, außer unseren Verantwortlichen…

Das 2. Gegentor darf auch so nicht fallen , auf einmal standen 3 von den Tretern völlig blank vor unserem Keeper…

Mit zunehmend knapper werdender Zeit verloren wir jede Ordnung, hoch und weit und ein Stoßgebet hinterher, dass die Kugel irgendwie bei Imbongo ankommt, was sie aber nicht tat…

Bei etwas mehr Ruhe und bedachtem Spielaufbau hätten wir die Luschen bezwingen können, wir hätten die spielerische Qualität dazu …
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (23.07.2022)
  #244  
Alt 23.07.2022, 00:57
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.628 Danke für 1.451 Beiträge
Zurück aus Oberhausen…

Mit dem Spiel muss man heute zufrieden sein, die Jungs haben alles gegeben. Spielerisch kann man das gar nicht mehr mit dem Vorjahr vergleichen, da werden Bälle im Zentrum zirkuliert, chapeau. Man muss ehrlich sein, dass es kurzfristig mit Müllers Lieblingsposition im ZM eng werden wird.

HZ1: Absolut blöder Start. Der insgesamt unglückliche Oeßwein agiert zu passiv und Winter setzt den Ball ins lange Eck. Dann läufts du erstmal dem Tor hinterher. Im Stadion war ich mir sicher, dass Mause nicht im Abseits stand. Setze ich nun einmal die Stopp-Taste bei YouTube, so muss man zugeben, dass Mause wohl einen Schritt im Abseits steht. Auch bei der Rettungsaktion auf der Linke würde ich eher auf kein Tor plädieren. Bitter, aber so ist der Fußball manchmal. Schwermann daraufhin mit dem großen Bock, Lunga auf gleicher Höhe und es zappelt wieder. Klar, irgendwo unglücklich, aber beide Tore sind einfach auch schlecht bzw. naiv verteidigt. Und verteidigen gehört leider dazu, daher würde ich nicht von „unverdient“ sprechen.

HZ2: Schwermann raus, Imbongo rein & ordentlich Dampf auf dem Kessel. Korzuschek und Sauerland im ZM mit starken 45 Minuten. Im Stadion hätte ich noch von einem glücklichen Elfmeter gesprochen, im Re-Live ist das Ding für mich sehr klar, da die Aktion von hinten in den Rücken geht. Danach weiterhin mit Druck nach vorne, Sauerland an die Latte. Allerdings flacht das Spiel daraufhin mehr und mehr ab. Kaum noch klare Aktionen, ja Ballbesitz, aber wenig Ertrag. Oberhausen immer wieder gefährlich und, so ehrlich muss man sein, mit einem regulären Tor zum vermeintlichem 3:1. Für mich hat ab der 65. Minute der letzte Zug zum Tor gefehlt, auch weil die Einwechselspieler keinerlei frischen Wind bringen konnten. Oberhausen bzw. Propheter konnte das alles gut wegverteidigen. Anzouana ist für mich kein RM.

Insgesamt: Spielerisch wirklich top, extrem viele Ballbesitz-Phasen - das sieht einfach nach Fußball aus und tut gut. Bei Imbongo bin ich immer noch hin und hergerissen, denn da sind doch noch viele technische Fehler dabei. Auch war er in seiner ersten Amtszeit viel drahtiger, aktuell wirkt er ein wenig wie Junior.
Aber: Wir lassen auch heute einige Dinger hinten zu & dann kannst du dich eben nicht beschweren, wenn du eine Niederlage kassierst. Daher tue ich mich mit dem Wort „unverdient“ ein wenig schwer. Ich saß heute zwischen Mink (Köln) und Nowak (Essen), da war man auch angetan von der neuen Spielweise. Es war aber auch für sie offensichtlich, dass man die Qualität im vorderen Bereich in der hinteren Kette einfach derzeit nicht hat. Oeßwein war zum Teil überfordert und Müller auf der Gegenseite mit wenig bis keinem Offensivdrang.

Insgesamt war die Kette auch wieder extrem wacklig. Hätten wir hier Spieler des Formats Mause, Korzuschek, Sauerland oder Ramaj (Für mich heute mit einem klasse Spiel), dann würden wir von ganz anderen Platzierungen reden. Und da wir nun endlich spielerische Klasse aufbieten könnten, ist es für mich noch ein wenig mehr zum fuchsen, dass uns hier 1-2 Unterschiedsspieler fehlen. Und das bitte nicht falsch verstehen: Sie fehlen uns nur, wenn du tatsächlich über Platz 6 eingreifen willst.
Schiri war ansonsten grauenhaft. Man hatte das Gefühl, dass derjenige den Pfiff bekommt, der lauter und greller am Meckern ist - auf beiden Seiten.

Eine Sache würde ich noch gerne hervor heben: Sauerland hatte in den letzten 2 Jahren verdammt viel Pech mit seiner Gesundheit. Dann darf er heute im ZM beginnen, auf einer Position, die er jahrelang nicht gespielt hat. Und das macht er so sauber und überzeugend, als ob er seit Jahren dabei ist. Eine Wahnsinns-Leistung, bleib gesund.
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
#14 (23.07.2022), Beinschuss (24.07.2022), big Oldie (23.07.2022), Braveheart (23.07.2022), chris2010 (23.07.2022), Eu-Forist (23.07.2022), Landalemanne (23.07.2022), MacArti (23.07.2022), Öcher_Sep (23.07.2022), PaTroNuS (23.07.2022), Reinach (23.07.2022), Salamander (23.07.2022), schokobär (23.07.2022), Totto1983 (23.07.2022)
  #245  
Alt 23.07.2022, 01:53
big Oldie big Oldie ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 29.08.2016
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 125 Danke für 34 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Zurück aus Oberhausen…

Mit dem Spiel muss man heute zufrieden sein, die Jungs haben alles gegeben. Spielerisch kann man das gar nicht mehr mit dem Vorjahr vergleichen, da werden Bälle im Zentrum zirkuliert, chapeau. Man muss ehrlich sein, dass es kurzfristig mit Müllers Lieblingsposition im ZM eng werden wird.

HZ1: Absolut blöder Start. Der insgesamt unglückliche Oeßwein agiert zu passiv und Winter setzt den Ball ins lange Eck. Dann läufts du erstmal dem Tor hinterher. Im Stadion war ich mir sicher, dass Mause nicht im Abseits stand. Setze ich nun einmal die Stopp-Taste bei YouTube, so muss man zugeben, dass Mause wohl einen Schritt im Abseits steht. Auch bei der Rettungsaktion auf der Linke würde ich eher auf kein Tor plädieren. Bitter, aber so ist der Fußball manchmal. Schwermann daraufhin mit dem großen Bock, Lunga auf gleicher Höhe und es zappelt wieder. Klar, irgendwo unglücklich, aber beide Tore sind einfach auch schlecht bzw. naiv verteidigt. Und verteidigen gehört leider dazu, daher würde ich nicht von „unverdient“ sprechen.

HZ2: Schwermann raus, Imbongo rein & ordentlich Dampf auf dem Kessel. Korzuschek und Sauerland im ZM mit starken 45 Minuten. Im Stadion hätte ich noch von einem glücklichen Elfmeter gesprochen, im Re-Live ist das Ding für mich sehr klar, da die Aktion von hinten in den Rücken geht. Danach weiterhin mit Druck nach vorne, Sauerland an die Latte. Allerdings flacht das Spiel daraufhin mehr und mehr ab. Kaum noch klare Aktionen, ja Ballbesitz, aber wenig Ertrag. Oberhausen immer wieder gefährlich und, so ehrlich muss man sein, mit einem regulären Tor zum vermeintlichem 3:1. Für mich hat ab der 65. Minute der letzte Zug zum Tor gefehlt, auch weil die Einwechselspieler keinerlei frischen Wind bringen konnten. Oberhausen bzw. Propheter konnte das alles gut wegverteidigen. Anzouana ist für mich kein RM.

Insgesamt: Spielerisch wirklich top, extrem viele Ballbesitz-Phasen - das sieht einfach nach Fußball aus und tut gut. Bei Imbongo bin ich immer noch hin und hergerissen, denn da sind doch noch viele technische Fehler dabei. Auch war er in seiner ersten Amtszeit viel drahtiger, aktuell wirkt er ein wenig wie Junior.
Aber: Wir lassen auch heute einige Dinger hinten zu & dann kannst du dich eben nicht beschweren, wenn du eine Niederlage kassierst. Daher tue ich mich mit dem Wort „unverdient“ ein wenig schwer. Ich saß heute zwischen Mink (Köln) und Nowak (Essen), da war man auch angetan von der neuen Spielweise. Es war aber auch für sie offensichtlich, dass man die Qualität im vorderen Bereich in der hinteren Kette einfach derzeit nicht hat. Oeßwein war zum Teil überfordert und Müller auf der Gegenseite mit wenig bis keinem Offensivdrang.

Insgesamt war die Kette auch wieder extrem wacklig. Hätten wir hier Spieler des Formats Mause, Korzuschek, Sauerland oder Ramaj (Für mich heute mit einem klasse Spiel), dann würden wir von ganz anderen Platzierungen reden. Und da wir nun endlich spielerische Klasse aufbieten könnten, ist es für mich noch ein wenig mehr zum fuchsen, dass uns hier 1-2 Unterschiedsspieler fehlen. Und das bitte nicht falsch verstehen: Sie fehlen uns nur, wenn du tatsächlich über Platz 6 eingreifen willst.
Schiri war ansonsten grauenhaft. Man hatte das Gefühl, dass derjenige den Pfiff bekommt, der lauter und greller am Meckern ist - auf beiden Seiten.

Eine Sache würde ich noch gerne hervor heben: Sauerland hatte in den letzten 2 Jahren verdammt viel Pech mit seiner Gesundheit. Dann darf er heute im ZM beginnen, auf einer Position, die er jahrelang nicht gespielt hat. Und das macht er so sauber und überzeugend, als ob er seit Jahren dabei ist. Eine Wahnsinns-Leistung, bleib gesund.
Als Oberhausener kann ich dem voll und ganz zustimmen. Toll zusammengefasst. Ihr habt eine starke Truppe. Bis zum Rückspiel: Bleibt sportlich.
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu big Oldie für den nützlichen Beitrag:
#14 (23.07.2022), Beinschuss (24.07.2022), Braveheart (23.07.2022), Heya Alemannia (23.07.2022), Kosh (23.07.2022), Öcher Will (23.07.2022), oecher68 (23.07.2022), Reinach (23.07.2022), Salamander (23.07.2022), SteffAC (23.07.2022), Totto1983 (23.07.2022)
  #246  
Alt 23.07.2022, 08:21
V-Blocker V-Blocker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 21.04.2016
Beiträge: 921
Abgegebene Danke: 1.556
Erhielt 1.256 Danke für 496 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Alles nicht falsch, was Du schreibst.

Allerdings geht es im Fußball nicht um flotte Zukunftsprognosen, sondern um Ergebnisse, um nackte Zahlen.

Und die lesen sich heute so:

0 Punkte, Tabellenplatz 18.

Ich möchte hoffen, dass sich daran am nächsten WE gehörig was ändert.
Das Feld ist bestellt und es wird sicher aufgehen. Die Ernte wird ganz am Ende eingeholt.
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
Emerson Fittipaldi
Folgender Benutzer sagt Danke zu V-Blocker für den nützlichen Beitrag:
Totto1983 (23.07.2022)
  #247  
Alt 23.07.2022, 09:02
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.728
Abgegebene Danke: 3.807
Erhielt 4.394 Danke für 1.206 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Im Stadion war ich mir sicher, dass Mause nicht im Abseits stand. Setze ich nun einmal die Stopp-Taste bei YouTube, so muss man zugeben, dass Mause wohl einen Schritt im Abseits steht. Auch bei der Rettungsaktion auf der Linke würde ich eher auf kein Tor plädieren. Bitter, aber so ist der Fußball manchmal. Schwermann daraufhin mit dem großen Bock, Lunga auf gleicher Höhe und es zappelt wieder.
Nach Ansicht der Videobilder würde ich sagen: Beim Freistoß war Wilton im Abseits, Mause dahinter auf gleicher Höhe. Das Tor hätte also zählen sollen. Genauso war Lunga beim 2:0 eher auf gleicher Höhe, der anschließende Querpass war kein Abseits (beide hinter dem Ball). Beide Entscheidungen sind so knapp, dass man dem Schiedsrichtergespann hier (!) keinen Vorwurf machen kann. Unglücklich eben, dass sie in zwei Richtungen unterschiedlich ausfallen. Der Kopfball war eher nicht hinter der Linie, also richtig entschieden.

Der große Vorwurf gegenüber dem Schiedsrichter sind aus meiner Sicht auch nicht diese Entscheidungen, sondern ein genereller Kontrollverlust in dem Spiel. Die Oberhausener haben das clever genutzt, sind in Bedrängnis sehr oft gefallen, was er ständig abgepfiffen hat. Dann wurde das Spiel immer härter, und er hat völlig die Kontrolle über die Zweikämpfe verloren. Unsouverän.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden

Geändert von Max (23.07.2022 um 09:29 Uhr)
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
Black-Postit (23.07.2022), chris2010 (23.07.2022), Heya Alemannia (23.07.2022), Landalemanne (23.07.2022), MacArti (23.07.2022), ottwiller (23.07.2022), printenduevel (23.07.2022), schokobär (23.07.2022), Totto1983 (23.07.2022)
  #248  
Alt 23.07.2022, 09:20
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 819
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Das ist ein Problem in der Regionalliga.
Das öffentliche Interesse an manchen Clubs in der Liga und auch die mediale Begleitung erfordern ein höheres Niveau der Spielleitung, als es die meisten Schirigespanne in der Liga bieten können.


Aber was will man machen.
Man kann sich professionell gute Schiris nicht aus der Rippe schneiden.
WIr sind eben auch nur in der 4. Liga und müssen mit 4.klassischen Schirigespannen umgehen.


Das Problem ist, dass Clubs an denen so großes Interesse herrscht, in der 4. Liga spielen. Ringtausch mit Hoffenheim wäre eine Lösung .


Letztlich müssen wir auch versuchen an Cleverness zu gewinnen und eben auch soft skills entwickeln, um die Spielleitung zu unseren Gunsten zu beeinflußen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
Go (23.07.2022)
  #249  
Alt 23.07.2022, 09:39
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.728
Abgegebene Danke: 3.807
Erhielt 4.394 Danke für 1.206 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
Insgesamt ist keiner wirklich abgefallen, Oeßwein teilweise etwas unglücklich und Wilton kloppt halt die Bälle nur nach vorne…

Den Doc in die IV, dann läuft das schon…
Ich fand Oeßwein wirklich ziemlich schwach. Nach dem Wechsel auf Schmitt war die Seite ziemlich dicht. Aber da haben die Oberhausener sich natürlich auch immer weiter zurückgezogen.

Unser Stabilitätsproblem lag auch gestern nicht in der Innenverteidigung. Die Bälle, die da ungebremst quer durch den Fünfer rauschen konnten, hätten von den Außenverteidigern verhindert werden müssen, sicher unterstützt aus dem Mittelfeld. Das sollte sich bessern. Heinze ist wichtig, aber das wird er nicht lösen können.

Und eine Bemerkung zum chronisch unterschätzten Wilton: Die brandgefährliche Flanke, die Davari ganz knapp vor Mause noch zur Ecke wischen konnte, kam von ihm, nach einem wichtigen Ballgewinn im Pressing und einem sehr klugen Vorstoß.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Folgender Benutzer sagt Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
#14 (23.07.2022)
  #250  
Alt 23.07.2022, 09:47
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.143
Abgegebene Danke: 578
Erhielt 1.400 Danke für 568 Beiträge
Ich lese schon mal in anderen Fußball-Foren mit und muss sagen, dass derart sachliche und den Spielverlauf zutreffend beschreibende Spielberichte wie die der werten User PaTroNus, SteffAC und Max zur Partie bei RWO in dieser Qualität dort eher nicht vorkommen.

Große Klasse, Chapeau dafür, war mir ein Bedürfnis, das mal zu sagen.

Geändert von schokobär (23.07.2022 um 10:04 Uhr)
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag:
#14 (23.07.2022), chris2010 (23.07.2022), Kosh (23.07.2022), ottwiller (23.07.2022), smannia (23.07.2022)
  #251  
Alt 23.07.2022, 10:34
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.628 Danke für 1.451 Beiträge
Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Ich fand Oeßwein wirklich ziemlich schwach. Nach dem Wechsel auf Schmitt war die Seite ziemlich dicht. Aber da haben die Oberhausener sich natürlich auch immer weiter zurückgezogen.

Unser Stabilitätsproblem lag auch gestern nicht in der Innenverteidigung. Die Bälle, die da ungebremst quer durch den Fünfer rauschen konnten, hätten von den Außenverteidigern verhindert werden müssen, sicher unterstützt aus dem Mittelfeld. Das sollte sich bessern. Heinze ist wichtig, aber das wird er nicht lösen können.

Und eine Bemerkung zum chronisch unterschätzten Wilton: Die brandgefährliche Flanke, die Davari ganz knapp vor Mause noch zur Ecke wischen konnte, kam von ihm, nach einem wichtigen Ballgewinn im Pressing und einem sehr klugen Vorstoß.
Ja das stimmt. Schmitt bringt dort eine andere Qualität ins Spiel, vor allem stimmt die Balance zwischen Absicherung und Drang nach vorne beim ihm viel besser. Oeßwein hat sich natürlich trotzdem voll aufgerieben, aber ich glaube gegen diese offensiven Qualitätsspieler wird es für ihn eng.

Ich finde, dass man bei Wilton als IV immer das Gefühl hat, dass er voll da ist. Er scheut keinen Zweikampf, knallt sich in alles rein und setzt hier und da gerne mal ein kerniges Zeichen. Das wirkt erstmal voll auf der Höhe. Dennoch hat er ziemliche Probleme mit Bällen in seinen Rücken (Umschaltmomente RWO in Halbzeit II), der daraus entstehenden Umorientierung und läuft ab und an unkonventionell aus seiner Position heraus, wodurch Lücken entstehen.

Vor dem 0:2 schläft Wilton im Rausschieben und spaziert als einziger Feldspieler gemütlich nach vorne, Folge: Keine Kettenbildung, Abseits aufgehoben und 0:2. Das ist dann nicht unverdient, sondern von einer Top-Offensive eiskalt ausgenutzt. Das liegt dann zum Einen an der fehlenden Handlungsschnelligkeit von Wilton, aber auch an der null Kommunikation innerhalb der Kette. Da muss es jemanden geben, der dich dahinten rausprügelt. Und genau diesen Spielertypus hatten wir gestern nicht in der Hinterhand. Gestern waren das eher 4 Spieler, die versucht haben ihr bestes zugeben, aber zum Teil nicht im Verbund. Da hatte keiner das Ganze im Blick. Auch beim eigentlich klarem 3:1 für Oberhausen, dass glaube ich 2m kein Abseits war, wirkt die Kette extrem wild und im Verbund mit dem ZM unsortiert.

Daher war es für mich gestern eine gute, aber eben keine sehr gute Leistung. Du kannst nämlich nicht erwarten, dass RWO diese Geschenke nicht annimmt. Und wie schon in meinem ersten Post zum Spiel geschrieben, hatten wir nach dem Imbongo Kopfball nicht mehr diese klaren Chancen. Da war vielleicht die Luft ein wenig raus, wobei man wirklich sagen muss, dass die Plätze 13-18 derzeit ein gutes Stück weg von der Mannschaft sind. Sonst hätte Kilic nicht nur 3 Jungs gebracht, sondern sein Kontingent ausgeschöpft in einer für uns sehr kräftezehrenden Partie.

Ich weiß nicht, ob Heinze den Laden alleine zusammen halten kann. Da bin ic h ganz offen gesagt ein wenig skeptisch. Wären gestern in Helsinki die richtigen Zahlen gezogen wurden, dann hätte ich einen Rossmann für die IV und einen Traore für RV spendiert. Danke für nix Eurojackpot.
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
#14 (23.07.2022), Beinschuss (24.07.2022), chris2010 (23.07.2022), Eu-Forist (23.07.2022), Pandaman SchwarzGelb (23.07.2022), Totto1983 (23.07.2022)
  #252  
Alt 23.07.2022, 11:29
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.103
Abgegebene Danke: 5.390
Erhielt 8.357 Danke für 2.363 Beiträge
Eine Andzouana-Ergänzung:
Es stimmt, als er in die Spielanlage, die von Korzuschek, Held, Ramaj, Sauerland und Co. etabliert war, rein kam, fiel er erstmal wendigkeitsmäßig auf und ab.
In diesem Kontext ist er tatsächlich kein RM.
Soll er aber auch nicht sein, oder?
Er soll Wucht reinbringen (gestern auch schon) und eher den rechten Stürmer geben, Held blieb ja auch ziemlich hoch auf rechts, wir hatten ja aufgemacht.
Ja, feinen Spielaufbau gibt's mit dem Jungen vermutlich nicht wie mit einigen Kollegen, aber in Spielen, die anders sind von Statik und Verlauf wird er uns mit seiner "Eckigkeit" ggf. noch helfen können. Genau die Vielfalt ist gewünscht.
Ich bin also gespannt, wenn er in Wiedenbrück, Ahlen und Co. im dort üblichen Schlachtengetümmmel mitmischt oder den grünen Jungs der Zwoten körperlich was entgegenwift...

alemannia - für jeden was dabei
#14
  #253  
Alt 23.07.2022, 11:55
Pandaman SchwarzGelb Pandaman SchwarzGelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 23.05.2017
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 3.199
Erhielt 2.004 Danke für 589 Beiträge
Irgendwie war das gestern ein klassisches Kilic Spiel. Auf Augenhöhe mit einem auf dem Papier besseren Gegner, doch leider fehlt das Glück, um was brauchbares mitzubringen. Ich hatte vor den Spiel schon geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass wir spielerisch besser sind und dass eine Mannschaft den Luckypunch setzt. Leider ist der schon in der 3. Minute gesetzt worden.
Der Auftritt macht Hoffnung und mit derselben Leistung in jedem Spiel, werden wir locker unter den ersten 8 landen. Wenn wir die Schwächen beseitigen, wird der Tabellenplatz nach oben korrigiert.
  #254  
Alt 23.07.2022, 12:51
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.103
Abgegebene Danke: 5.390
Erhielt 8.357 Danke für 2.363 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Ja das stimmt. Schmitt bringt dort eine andere Qualität ins Spiel, vor allem stimmt die Balance zwischen Absicherung und Drang nach vorne beim ihm viel besser. Oeßwein hat sich natürlich trotzdem voll aufgerieben, aber ich glaube gegen diese offensiven Qualitätsspieler wird es für ihn eng.

Ich finde, dass man bei Wilton als IV immer das Gefühl hat, dass er voll da ist. Er scheut keinen Zweikampf, knallt sich in alles rein und setzt hier und da gerne mal ein kerniges Zeichen. Das wirkt erstmal voll auf der Höhe. Dennoch hat er ziemliche Probleme mit Bällen in seinen Rücken (Umschaltmomente RWO in Halbzeit II), der daraus entstehenden Umorientierung und läuft ab und an unkonventionell aus seiner Position heraus, wodurch Lücken entstehen.

Vor dem 0:2 schläft Wilton im Rausschieben und spaziert als einziger Feldspieler gemütlich nach vorne, Folge: Keine Kettenbildung, Abseits aufgehoben und 0:2. Das ist dann nicht unverdient, sondern von einer Top-Offensive eiskalt ausgenutzt. Das liegt dann zum Einen an der fehlenden Handlungsschnelligkeit von Wilton, aber auch an der null Kommunikation innerhalb der Kette. Da muss es jemanden geben, der dich dahinten rausprügelt. Und genau diesen Spielertypus hatten wir gestern nicht in der Hinterhand. Gestern waren das eher 4 Spieler, die versucht haben ihr bestes zugeben, aber zum Teil nicht im Verbund. Da hatte keiner das Ganze im Blick. Auch beim eigentlich klarem 3:1 für Oberhausen, dass glaube ich 2m kein Abseits war, wirkt die Kette extrem wild und im Verbund mit dem ZM unsortiert.

Daher war es für mich gestern eine gute, aber eben keine sehr gute Leistung. Du kannst nämlich nicht erwarten, dass RWO diese Geschenke nicht annimmt. Und wie schon in meinem ersten Post zum Spiel geschrieben, hatten wir nach dem Imbongo Kopfball nicht mehr diese klaren Chancen. Da war vielleicht die Luft ein wenig raus, wobei man wirklich sagen muss, dass die Plätze 13-18 derzeit ein gutes Stück weg von der Mannschaft sind. Sonst hätte Kilic nicht nur 3 Jungs gebracht, sondern sein Kontingent ausgeschöpft in einer für uns sehr kräftezehrenden Partie.

Ich weiß nicht, ob Heinze den Laden alleine zusammen halten kann. Da bin ic h ganz offen gesagt ein wenig skeptisch. Wären gestern in Helsinki die richtigen Zahlen gezogen wurden, dann hätte ich einen Rossmann für die IV und einen Traore für RV spendiert. Danke für nix Eurojackpot.
Wobei in der Fehlerkette mindestens genau so maßgeblich, wenn nicht ursächlich war, dass (der m.E. sonst starke) Schwermann in der Vorwärtsbewegung einen groben Bock mit nem m.E. recht unmotiviertem Schlenker in den Mann macht. Sekundengeschäft. Passiert.
Aber, klar: Ja, diese Klasse hat Wilton (angesichts der immer noch frischen Position: "noch"?!) nicht, da dann automatisch Vollgas rauszurücken und immer mit sowas zu rechnen. Er braucht zudem erkennbar Ruhephasen für sein aufreibendes Spiel und immer einen, an/nach dem er sein Spiel ausrichten kann, egal in welchem Trikot.
Ich finde, du schreibst das total gut, dass wir hinten Jungs haben, die alles raushauen. Das wird oft reichen, einige Male aber auch nicht. So isset.
Wenn Geld da ist, wäre hinten keine schlechte Investition... Luxus ;-)

alemannia - hyvää
#14

Geändert von #14 (23.07.2022 um 13:21 Uhr)
  #255  
Alt 23.07.2022, 13:41
Pandaman SchwarzGelb Pandaman SchwarzGelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 23.05.2017
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 3.199
Erhielt 2.004 Danke für 589 Beiträge
Im Einzelnen:

Bangsow: Ich sehe hier eine starke Nummer Eins. Strahlt Ruhe aus, macht das Spiel schnell und eine Bombenparade gegen Skolik. Wenn Johnen wirklich ähnlich gut ist, hat die sportliche Leitung ein feines Näschen gehabt.

Uzelac: Der Einzige aus der Viererkette, der mir gut gefallen hat, aber auch der Einzige, den ich da dauerhaft sehe. Seine Freistöße sind eine echte Waffe, die uns noch gut tun wird. Nur sollte er die Freistöße ab über 25m schießen, aus kurzer Distanz traue ich Korzuschek eine bessere Quote zu.

Wilton: Hat seine Aufgabe ordentlich gemacht, aber natürlich kein Ersatz für Heinze. Mit ihm auf dem Platz fällt das 0:2 nicht. Mehr als ein Ergänzungsspieler wird Wilton diese Saison nicht sein in meinen Augen.

Oeßwein: Leider der schlechteste Alemanne auf dem Feld. Letzte Saison hätte ich ihm einen Stammplatz gegönnt, nach der Vorbereitung hat er sich den auch verdient. Menschlich kann ich die Entscheidung nachvollziehen, dass Schmitt auf der Bank angefangen hat, aber der Qualitätsunterschied ist schon deutlich. Hoffen wir, dass es nur die Aufregung war, denn er kann ein guter Ersatzspieler sein, da er offensiv viel Potential hat. Mit Schmitt auf dem Feld von Anfang an, wird Winter niemals so frei zum Schuss kommen.

Müller: Alles, was er spielerisch letzte Saison dazugelernt hat, hat er gestern vermissen lassen. In meinen Augen sollte er wirklich nur eine Not-Notlösung für unsere RV-Position sein, da gehören andere hin. Hier hoffe ich, dass Schlösser sich voll reinhängt und wir bis dahin mit Held hinten rechts spielen.

Sauerland: Eine schlechte und eine gute Halbzeit, leider kostet uns die schlechte das erste Gegentor. Hoffen wir, dass er verletzungsfrei bleibt und besser wird, da der Trainer viel von ihm hält und ihn wahrscheinlich weiter aufstellen wird, auch wenn ich gerne Bajric sehen würde. Sein Schuss hat uns fast zurückgebracht, landete aber leider an der Latte.

Schwermann: Leider kein guter Tag für ihn, Dunkelgelb und Ballverlust zum 0:2. Trotzdem von den Anlagen her einer unserer Besten, aber da muss noch mehr kommen. Völlig richtig ihn zur Halbzeit rauszunehmen.

Korzuschek: Wie man ihn kennt: Laufstark, technisch 1a und im 1gg1 kaum aufzuhalten. Bewahrt die Coolness beim Elfmeter und hält uns am damit am Leben. Der wird noch viele Spiele für uns entscheiden!

Held: Ansprechende Leistung, sein Sprint gegen drei Oberhausener mit verzehrfertiger Flanke ein Augenschmauß. Mit ihm und einem top eingestellten Schlösser haben wir ordentlich Power über die rechte Seite.

Ramaj: Bester Fussballer auf dem Platz und Spieler des Spiels in meinen Augen. Gefühlt keine misslungenen Aktion und der Ball klebt bei jeder Annahme an seinem Fuß. Den hab ich ordentlich unterschätzt, ein echter Unterschiedsspieler, der oft nur mit einem Foul gestoppt werden kann (da hat Hohl nicht Unrecht ). Glasklaren Elfer rausgeholt. Wenn der keine 10 Assists und 5 Tore macht diese Saison, dann weiß ich auch nicht, hoffentlich bleibt er fit.

Mause: Mit mehr Glück hat er bereits 2 Tore auf dem Konto und wir 3 Punkte mehr, aber das wird er sich noch erarbeiten, wenn er so weiter macht. 15 Tore, Fitness vorausgesetzt, garantiert. Läuft und ackert nach Hinten, der Junge ist für höhere Aufgaben berufen. Aber bevor ich ihn zu viel lobe: wenn er sich mehr konzentriert und den Ball am langen Pfosten annimmt, macht er trotzdem noch den Ausgleich, einziger Wermutstropfen bei seiner Leistung.

Imbongo: Hat mir gut gefallen, auch wenn die Spritzigkeit (noch) nicht da ist. Der wird noch viele Abwehreihen vor Probleme stellen.

Schmitt: Gehört absolut in die erste Elf, auch wenn gestern nicht alles glänzte. Hoffentlich findet er schnell den Weg zurück!

Andzouana: Möchte ich nicht bewerten, er kommt in einer schweren Situation kurz vor Schluss rein. Kilic sieht ihn auch noch nicht da, wo er sein kann. Weiter arbeiten!

Fazit:
Ich möchte nicht von unverdient sprechen, Oberhausen hat die Chancen clever genutzt und wir leider nicht. Unsere Leistung macht Hoffnung, wenn wir die in jedem Spiel abrufen und die Wackler hinten reduzieren, werden wir ganz wenige Spiele verlieren. Gut ist auch, dass viele Spieler ihr Potential noch nicht ausschöpfen. Steigen wir auf? Vermutlich nicht. Steigt Oberhausen auf? Definitiv nicht, die haben viel Fortuna schon aufgebraucht.

Gegen Düren 10% drauflegen und die ersten 3 Punkte holen, hoffentlich mit Schmitt und Heinze in der Startelf. Das wird was diese Saison!
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Pandaman SchwarzGelb für den nützlichen Beitrag:
Beinschuss (24.07.2022), chris2010 (23.07.2022), Kosh (23.07.2022), Salamander (23.07.2022), V-Blocker (23.07.2022)
  #256  
Alt 23.07.2022, 13:54
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.628 Danke für 1.451 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Wobei in der Fehlerkette mindestens genau so maßgeblich, wenn nicht ursächlich war, dass (der m.E. sonst starke) Schwermann in der Vorwärtsbewegung einen groben Bock mit nem m.E. recht unmotiviertem Schlenker in den Mann macht. Sekundengeschäft. Passiert.
Aber, klar: Ja, diese Klasse hat Wilton (angesichts der immer noch frischen Position: "noch"?!) nicht, da dann automatisch Vollgas rauszurücken und immer mit sowas zu rechnen. Er braucht zudem erkennbar Ruhephasen für sein aufreibendes Spiel und immer einen, an/nach dem er sein Spiel ausrichten kann, egal in welchem Trikot.
Ich finde, du schreibst das total gut, dass wir hinten Jungs haben, die alles raushauen. Das wird oft reichen, einige Male aber auch nicht. So isset.
Wenn Geld da ist, wäre hinten keine schlechte Investition... Luxus ;-)

alemannia - hyvää
#14
Absolut.

80% gehen auf Schwermann, was ihn vermutlich auch die 2. Halbzeit gekostet hat. Die Szene war nur sinnbildlich für mich, dass wir gestern in vielen Aktionen keine „Kette“ auf dem Platz hatten. Das war teilweise wildes raus- und wieder reinrücken.

So auch bei der vermeintlichen Abseitsstellung von RWO. Wilton rückt kopflos nach vorne, Uzelac im luftleeren Raum und Müller, Sauerland und Oeßwein heben allesamt das Abseits auf. Das ist einer guten Defensive nicht würdig und ein klarer Beleg, dass die ordnende Hand fehlt.

Kommt es gegen Düren wieder zu diesen Aktionen, dann darf man sich nicht beschweren, wenn Brasnic das nutzt. Und dann müssen wir schon wieder eins mehr machen…
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3583C561-775F-4E86-A718-89041B453916.jpg (20,0 KB, 38x aufgerufen)
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
#14 (23.07.2022), chris2010 (23.07.2022), Pandaman SchwarzGelb (23.07.2022)
  #257  
Alt 23.07.2022, 14:34
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.522
Abgegebene Danke: 11.572
Erhielt 8.738 Danke für 2.914 Beiträge
Wir werden wohl nicht auf viele Gegner treffen, die so spielen wie Oberhausen gestern. Mit durchaus guten Fußballern versehen, immer in der Lage zu einer schnellen Kombination, dazu einige sehr schnelle Leute für Kontersituationen und zusätzlich mit einer erheblichen körperlichen Robustheit versehen. Vor allem bei Propheter hatte ich das Gefühl, dass mindestens die Hälfte seiner Zweikämpfe (aus Aachener Sicht...) Foulspiel waren, Ringkämpfe inklusive. Bis auf die letzte Viertelstunde haben wir dagegen mit einer guten Mischung aus Kampf und spielerischen Elementen sehr gut agiert, dann kamen zuviele der berüchtigten Halbfeldflanken...

Und ja, das erste Gegentor war blöd und unnötig, da hat Oeßwein die Lage wohl falsch eingeschätzt (ein Regionalligaspieler braucht niemand, der ihm sagt, wann er aus der Kette rauszugehen hat, das hat mein Sohn ab C-Junioren gelernt). Andererseits verlieren wir auch hier schon den Ball in der Vorwärtsbewegung (Sauerland) und haben nach dem Paß auf den völlig freien Winter nur noch 4 Mann hinter dem Ball, da dauert es auch etwas, sich zu sortieren. Dennoch hat uns das Gegentor möglicherweise auch beflügelt. Ich weiß nicht, ob wir ohne das auch so offensiv gespielt hätten. Das hat mir jedenfalls sehr gut gefallen.

Ich sehe immer noch zwei Weiße hinter dem letzten Roten beim vermeintlichen 1:1, wobei der Spieler von uns, der am Ende am weitesten vorne steht (ich glaube Müller), eindeutig nicht im Abseits war, Mause aus meiner Sicht aber wohl. Der Kopfball nach der Ecke ebenfalls aus meienr Sicht auf oder kanpp vor der Linie geklärt, der Linienrichter und Korzuschek hatten die beste Sicht auf die Situation...
Das zweite Gegentor wieder unnötig, erneut ganz schlecht, in der Vorwärtsbewegung den Ball zu verlieren. Und auch hier braucht ein Regionalligaspieler niemanden, der ihm sagt, wann die Kette vorrückt, da muss man wacher sein. Wir bewegen uns aber in der gesamten Situation, auch schon vorher, nicht wirklich gut sortiert hinten.
Das abgepfiffene 3:1 zeigt auch nochmal unsere Problematik hinten: beim in den Rückraum gespielten Ball schickt Wilton den zurücklaufenden Mittelfeldspieler zur Nummer 6, der läuft aber mit seinem Mann mit. Dann geht Wilton raus, und kurz danach auch noch der zweite Zentrumsspieler, der Kreyer alleine dahinter lässt. Da aber die Außenspieler nicht mit vorrücken, ist Kreyer im Zentrum blank und vermutlich eher nicht im Abseits - Glück gehabt.

Zum Thema Innenverteidiger - Außenverteidiger: Ja, einige Situationen kamen gefährlich über außen. Da ich uns aber gegen viele Teams so agieren sehe, wie in der zweiten Halbzeit, sprich der Gegner ist eher zurückgezogen, werden vermutlich unsere Innenverteidiger öfter in Kontersituationen stehen, da fehlt mir ein bisschen die Schnelligkeit. Letztlich aber auch ein Problem der Gesamtdefensive, indem man Umschaltbewegungen besser unterbindet als heute.

Insgesamt wirklich eine gute Leistung, spielerisch und kämpferisch, auch mit einigen Fehlern, aber auch gegen einen Gegner, der nicht irgendwer ist. Ich hoffe aber, dass die Verantwortlichen nicht nur in den hier vorherrschenden Optimismus verfallen, dass jetzt 3 Punkte gegen Düren nahezu zwangsläufig sind. Das wird eine ganz schwierige Aufgabe gegen einen starken Gegner (auch wenn die gerade gegen Bocholt erfreulicherweise mit 0:1 hinten liegen...).
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
Pandaman SchwarzGelb (23.07.2022), schokobär (23.07.2022)
  #258  
Alt 23.07.2022, 15:00
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.103
Abgegebene Danke: 5.390
Erhielt 8.357 Danke für 2.363 Beiträge
Optimismus und die Annahme, dass wir jetzt automatisch Düren oder wen auch immer wegfiedeln , sind m.E. zwei komplett unterschiedliche Paar Schuhe.
Ich zähle mich zu den Optimisten hier, habe auch wirklich ein gutes Gefühl, weil ich gestern vieles von dem gesehen habe, weshalb ich es mit der Alemannia (generell mit Fußball) halte.
Dazu gehört aber auch und vor allem, in jedes Spiel mit voller Luzie zu gehen und zu wissen, dass es ohne das und Respekt und Ordnung UND FUßBALLSPIELEN nicht gehen wird.
Also auch nicht gegen Düren. Das Sehrgute: Für letzteres scheinen wir jetzt Mittel an Bord zu haben.
So, jetzt noch kurz pietätsvolles Innehalten für RWE (kriegt gerade gegen ELVERSBERG den A.rsch voll) und dann wirklich: Wochenende!

alemannia - und wieder von vorne
#14

Geändert von #14 (23.07.2022 um 15:25 Uhr)
Folgender Benutzer sagt Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (23.07.2022)
  #259  
Alt 23.07.2022, 16:17
Pandaman SchwarzGelb Pandaman SchwarzGelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 23.05.2017
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 3.199
Erhielt 2.004 Danke für 589 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Alles nicht falsch, was Du schreibst.

Allerdings geht es im Fußball nicht um flotte Zukunftsprognosen, sondern um Ergebnisse, um nackte Zahlen.

Und die lesen sich heute so:

0 Punkte, Tabellenplatz 18.

Ich möchte hoffen, dass sich daran am nächsten WE gehörig was ändert.
Und schon sind wir 12, mit der Möglichkeit morgen 10. Zu werden. Vielleicht sollten wir am Ende der Saison auf die Tabelle gucken
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Pandaman SchwarzGelb für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (23.07.2022), flitzer1982 (23.07.2022), V-Blocker (23.07.2022)
  #260  
Alt 23.07.2022, 16:28
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.143
Abgegebene Danke: 578
Erhielt 1.400 Danke für 568 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pandaman SchwarzGelb Beitrag anzeigen
Und schon sind wir 12, mit der Möglichkeit morgen 10. Zu werden. Vielleicht sollten wir am Ende der Saison auf die Tabelle gucken
Haben wir jetzt auch schon mehr Punkte?
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung