Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3061  
Alt 09.05.2023, 11:40
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
In der Tat, das hoffe ich auch.
Es wird essenziell wichtig sein wenn wir die vorgegebenen Ziele erreichen wollen. Ansonsten wird es ganz schnell u.a eine Trainerdiskussion geben.

Ja, es scheint mir so zu sein, dass die Kaderplanung gänzlich darauf ausgerichtet ist, Spieler zu halten und zu holen, mit denen Hohl (einigermaßen?) gut kann. Bei dem Abschied von bis zu 20 Spielern lässt das nichts Gutes erahnen. Unabhängig davon, ob sie selbst nicht mehr wollten oder umgekehrt der Verein.
__________________
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
josef heiter (09.05.2023), Schwarzgelbwal (09.05.2023)
Werbung
  #3062  
Alt 09.05.2023, 12:16
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.251
Abgegebene Danke: 2.871
Erhielt 4.810 Danke für 1.538 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Ich oute mich mal als absoluter Fan von Korzuschek. Der kam hier in der Winterpause 2022 von der Ersatzbank eines Drittligisten (Saarbrücken meine ich) als wir knietief in der Sch.eisse standen. Und was macht der Jung. Ackerte und rackerte vom ersten Moment an, als ob es um sein Leben geht. Darüber hinaus auch noch technisch mit der beste Spieler der hier lange Zeit rumlief. Dem hat man jede Sekunde angesehen wieviel Bock er hatte. Fünf Tore in dreizehn Spielen sprechen ja auch ne deutliche Sprache.

Die Entwicklung von TK zeigt mir aber deutlich, auch im Hinblick auf die kommende Saison, wie wichtig und leistungsfördernd ein positives Klima im Team sein kann! Ich hoffe, dass haben die Verantwortlichen auch im Blick!
nach meiner Beobachtung kam er aber auch bereits zu Beginn der Saison, als Kilic noch da war, nicht so richtig in Tritt.

Er hat letzte Saison eine andere Position gespielt. Diese Saison dann im Zentrum auf der 10. Er wollte spürbar mehr Verantwortung übernehmen und die nächsten Schritte in der Entwicklung nehmen. Leider kamen auch Verletzungen dazwischen.

Von daher würde ich es auch nicht nur am Klima festmachen wollen. Hintenraus hatte ich aber dann auch den Eindruck, dass er den Trainerwechsel nicht positiv gesehen hat (wie auch einige andere).

Seine Verdienste - insbesondere in der letzten Saison - sind unbestritten. Ich bin mir auch sicher, dass er mehr auf dem Kasten hat, als diese Saison gezeigt.

Aber ich sehe es auch so, dass wir (gemessen an unseren nun höheren Ansprüchen) jetzt auf der 10 einen brauchen, der diese Position bereits nachweisbar erfolgreich gespielt hat (Bapoh oder Najar wären so Leute, aber ich gehe davon aus, dass man auch bereits andere im Visier hat).
Folgender Benutzer sagt Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
Krisladdich (09.05.2023)
  #3063  
Alt 09.05.2023, 12:16
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von Franz Wirtz Beitrag anzeigen
Du weist ja bereits auf die weitsichtigen Bemühungen in der Vergangenheit hin, den Stadionnamen dauerhaft zu sichern. Demzufolge könnte man normalerweise Alemannia Aachen als Beispiel wählen. Währe da nicht der originelle Umstand, dass Dich als Vereinsmitglied eine Preisgabe der Namensrechte, zumindest zeitweise, gar nicht stören würde.

Dass eine solche Einzelmeinung durchaus mehrheitsfähig* sein könnte, ließ sich zu meiner großen Überraschung bereits aus der bisherigen hier im Forum abgelaufenen Diskussion erahnen. Angesichts der Bedeutung, die der alte »Tivoli«, – um die Erhaltung dessen Namens geht es letztendlich, – für den Traditionsverein und seine Anhänger jahrzehntelang hatte, hätte ich dies zugegebenermaßen niemals für möglich gehalten. *[Die Art der Mehrheitsfindung halte ich allerdings weiterhin für einen schlechten Scherz und für eine Respektlosigkeit der Aachener Bevölkerung gegenüber].

Bei näherer Betrachtung fallen aber auch entscheidende Unterschiede auf. Der FC St. Pauli ist ein mitgliedergeführter Verein. Die haben ihren Spielbetrieb nicht in eine GmbH ausgelagert. Im schwierigen Bereich der Kommerzialisierung gehen/suchen sie ihren eigenen Weg, wobei der Sport im Vordergrund steht.

PS:
„Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.“Erasmus von Rotterdam
.
"Es ist eine Krankheit der Menschen, dass sie ihr eigenes Feld vernachlässigen, um in den Feldern der Anderen nach Unkraut zu suchen". Viktor Hugo

Ansonsten: "Kaderplanung". Orgasmus von Aachen
__________________
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Der_Seher (09.05.2023)
  #3064  
Alt 09.05.2023, 13:13
Nobody Nobody ist offline
Talent
 
Registriert seit: 14.10.2022
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 192 Danke für 63 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Ja, es scheint mir so zu sein, dass die Kaderplanung gänzlich darauf ausgerichtet ist, Spieler zu halten und zu holen, mit denen Hohl (einigermaßen?) gut kann. Bei dem Abschied von bis zu 20 Spielern lässt das nichts Gutes erahnen. Unabhängig davon, ob sie selbst nicht mehr wollten oder umgekehrt der Verein.

Liest sich für mich so als ob du glaubst das Hohl generell Probleme hätte mit Spielern klar zu kommen.


In seiner Vergangenheit hab ich dergleichen nicht gefunden, eher das Gegenteil.


Ich glaube eher es war das Gesamtproblem mit dem Kilic Rauswurf und den Änderungen die das alles mit sich brachte für die Spieler.


Die Auswirkungen haben wir aber auch erst nach der Winterpause nachdem Münster weg war gesehen. Wo dann auch der Traum/Hoffnung... vom Aufstieg nicht mehr da war.


Oder hattest du den Eindruck das es als wir auf Platz 2 standen alles nicht gepasst hat und Hohl ein generelles Problem hat mit Spielern umzugehen ?




Edit: Vielleicht hat man auch nur gesehen wer nicht mehr bereit war 100% zu geben als der Traum ausgeträumt war und hat die Anzahl der Abgänge noch erhöht.
So etwas können und wollen wir uns in der nächsten Saison nicht leisten wenn wir was erreichen wollen.

Geändert von Nobody (09.05.2023 um 13:39 Uhr)
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Nobody für den nützlichen Beitrag:
Aufsteiger Aachen (09.05.2023), Der_Seher (09.05.2023), hemingway (09.05.2023), Pascalinho (09.05.2023)
  #3065  
Alt 09.05.2023, 13:17
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.522
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Ja, es scheint mir so zu sein, dass die Kaderplanung gänzlich darauf ausgerichtet ist, Spieler zu halten und zu holen, mit denen Hohl (einigermaßen?) gut kann. Bei dem Abschied von bis zu 20 Spielern lässt das nichts Gutes erahnen. Unabhängig davon, ob sie selbst nicht mehr wollten oder umgekehrt der Verein.

Jetzt machst du es dir aber extrem einfach. Wir sind ja oft einer Meinung, aber das ist dann sehr unreflektiert. Abgänge wie Mause Bajric auf der einen oder Da Vita und Hemke oder Heim auf der anderen Seite kannst du nicht ernsthaft gleichermassen mit schlechtem Klima verursacht durch den Trainer herleiten.
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Der_Seher für den nützlichen Beitrag:
hemingway (09.05.2023), josef heiter (09.05.2023), Krisladdich (09.05.2023), Nobody (09.05.2023), Pascalinho (09.05.2023), Zschauspieler (09.05.2023)
  #3066  
Alt 09.05.2023, 13:21
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.116
Abgegebene Danke: 553
Erhielt 1.340 Danke für 547 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen

wenn man tatsächlich Wuppertal und co. paroli bieten will...
Es sei mir gestattet:

Wuppertal

Die haben bisher einen Spieler aus ihrer U19 verpflichtet und mit Stiepermann, Bastian Müller, Montag und Galle vier wichtige Spieler verloren.

Torjäger Güler wird wohl auch eher nicht bleiben (bei ihm habe ich die Vermutung, dass er zu uns kommen wird) und bei einem Zuschauerschnitt von 1500 (auch der wird durch die Stadionsituation eher noch schlechter) werden sie auch keine großen Sprünge machen können, Sponsor Runge hin oder her.

Nein, der WSV wird nächste Saison eher nicht unser Konkurrent sein, da rechne ich eher mit RWO und GladbachII.
Folgender Benutzer sagt Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (09.05.2023)
  #3067  
Alt 09.05.2023, 13:35
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.664
Abgegebene Danke: 1.081
Erhielt 3.389 Danke für 1.657 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Es sei mir gestattet:

Wuppertal

Die haben bisher einen Spieler aus ihrer U19 verpflichtet und mit Stiepermann, Bastian Müller, Montag und Galle vier wichtige Spieler verloren.

Torjäger Güler wird wohl auch eher nicht bleiben (bei ihm habe ich die Vermutung, dass er zu uns kommen wird) und bei einem Zuschauerschnitt von 1500 (auch der wird durch die Stadionsituation eher noch schlechter) werden sie auch keine großen Sprünge machen können, Sponsor Runge hin oder her.

Nein, der WSV wird nächste Saison eher nicht unser Konkurrent sein, da rechne ich eher mit RWO und GladbachII.

Ich rechne mit Fortuna Köln, Oberhausen, Rödinghausen, BMG II, Wuppertal und einem Überraschungsteam.
.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
  #3068  
Alt 09.05.2023, 13:41
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von Nobody Beitrag anzeigen
Liest sich für mich so als ob du glaubst das Hohl generell Probleme hätte mit Spielern klar zu kommen.

In seiner Vergangenheit hab ich dergleichen nicht gefunden, eher das Gegenteil.

Ich glaube eher es war das Gesamtproblem mit dem Kilic Rauswurf und den Änderungen die das alles mit sich brachte für die Spieler.

Die Auswirkungen haben wir aber auch erst nach der Winterpause nachdem Münster weg war gesehen. Wo dann auch der Traum/Hoffnung... vom Aufstieg nicht mehr da war.

Oder hattest du den Eindruck das es als wir auf Platz 2 standen alles nicht gepasst hat und Hohl ein generelles Problem hat mit Spielern umzugehen ?
Nein, die Dissonanzen sind später entstanden. Genau genommen mit dem so tollen Trainingslager in Belek. Und ja, wenn es nicht passt, gehen die Einen von sich aus, die Anderen will man dann nicht, weil Sie zu rebellisch, unwillig etc. waren.

Was bleibt ist die Hoffnung, dass nicht nur Spieler gefunden werden, bei denen die Chemie mit dem Trainer passt, sondern vor allem auch, dass der Trainer gut reflektiert und sich weiter entwickelt. Wir werden es sehen.
__________________
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Nobody (09.05.2023), Salamander (09.05.2023)
  #3069  
Alt 09.05.2023, 13:43
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.116
Abgegebene Danke: 553
Erhielt 1.340 Danke für 547 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Ich rechne mit Fortuna Köln, Oberhausen, Rödinghausen, BMG II, Wuppertal und einem Überraschungsteam.
.
Mit Fortuna Köln rechne ich weniger.

Mit Lokotsch und Marquet haben sie wichtige Torschützen verloren, zudem verlässt Nadjombe den Verein, der als offensivstarker RV durchaus einen interessierten Blick der Alemannia wert wäre.

Dem starken Innenverteidiger Jan-Luca Rumpf wird nachgesagt, er sei bereits mit der Alemannia handelseinig geworden.

Neuzugänge?

Mir bisher nicht bekannt.
  #3070  
Alt 09.05.2023, 13:47
Nobody Nobody ist offline
Talent
 
Registriert seit: 14.10.2022
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 192 Danke für 63 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Nein, die Dissonanzen sind später entstanden. Genau genommen mit dem so tollen Trainingslager in Belek. Und ja, wenn es nicht passt, gehen die Einen von sich aus, die Anderen will man dann nicht, weil Sie zu rebellisch, unwillig etc. waren.

Was bleibt ist die Hoffnung, dass nicht nur Spieler gefunden werden, bei denen die Chemie mit dem Trainer passt, sondern vor allem auch, dass der Trainer gut reflektiert und sich weiter entwickelt. Wir werden es sehen.

Stimme ich dir zu!!


Er muss jetzt zeigen was er kann und auch Eller.
Aber ich glaube an die beiden, vor allem aber mag ich die Spielidee und würde mich sowas von freuen wenn sie es wirklich schaffen!!
Tollen Fußball und am besten Aufstieg oder zumindest bis zum Ende mit dabei. Fußballherz was willst du mehr
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nobody für den nützlichen Beitrag:
Pascalinho (09.05.2023)
  #3071  
Alt 09.05.2023, 13:51
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
https://www.kicker.de/oberhausen-pro...950038/artikel[/QUOTE]

"Fragezeichen stehen bei RWO unter anderem noch hinter Anton Heinz (25), der gegen Wattenscheid seinen 17. Saisontreffer markierte, und Jan-Lucas Dorow (30), dem gleichfalls Aachen-Verbindungen nachgesagt werden."

Ich würde mich ja intensiver mit Anton Heinz befassen. 17 Tore sind schon eine Hausnummer.
__________________
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Salamander (09.05.2023)
  #3072  
Alt 09.05.2023, 13:56
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.664
Abgegebene Danke: 1.081
Erhielt 3.389 Danke für 1.657 Beiträge
17 Spieler gehen Alemannia Aachen: Großer Umbau, gute Chancen

https://www.kicker.de/alemannia-aach...950463/artikel

"Alemannia Aachen muss im Sommer einen Umbruch managen. Dieser fällt größer aus, als zunächst angenommen. Dennoch sieht man darin am Tivoli auch eine Chance......."
.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (09.05.2023)
  #3073  
Alt 09.05.2023, 14:21
Benutzerbild von Pascalinho
Pascalinho Pascalinho ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2023
Beiträge: 1.695
Abgegebene Danke: 2.978
Erhielt 2.276 Danke für 877 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Ich rechne mit Fortuna Köln, Oberhausen, Rödinghausen, BMG II, Wuppertal und einem Überraschungsteam.
.
Fortuna Köln sehe ich nächstes Jahr auch nicht oben mitspielen, dafür haben sie bisher zu viele gute Spieler verloren und da scheint auch intern einiges nicht den richtigen Weg zu gehen.
Oberhausen sehe ich fast auf dem gleichen Niveau wie Fortuna.
Rödinghausen und Wuppertal werden nächste Saison bärenstark sein, auch wenn sie gute Spieler verlieren sind die bisherigen Gerüchte schon echt erschreckend gut.. aber mal abwarten inwiefern die Gerüchte sich bewahrheiten.
Als Überaschungsmannschaft sehe ich irgendwie Bocholt, finde die bisherigen Transfers echt stark, sie haben mit dem neuen Sponsor bestimmt auch nochmal ne ordentliche Finanzspritze bekommen.
  #3074  
Alt 09.05.2023, 15:37
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.452
Abgegebene Danke: 3.098
Erhielt 5.792 Danke für 1.926 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
Fortuna Köln sehe ich nächstes Jahr auch nicht oben mitspielen, dafür haben sie bisher zu viele gute Spieler verloren und da scheint auch intern einiges nicht den richtigen Weg zu gehen.
Oberhausen sehe ich fast auf dem gleichen Niveau wie Fortuna.
Rödinghausen und Wuppertal werden nächste Saison bärenstark sein, auch wenn sie gute Spieler verlieren sind die bisherigen Gerüchte schon echt erschreckend gut.. aber mal abwarten inwiefern die Gerüchte sich bewahrheiten.
Als Überaschungsmannschaft sehe ich irgendwie Bocholt, finde die bisherigen Transfers echt stark, sie haben mit dem neuen Sponsor bestimmt auch nochmal ne ordentliche Finanzspritze bekommen.
Ihr hört es sicher nicht gerne, aber ich habe tatsächlich auch Düren auf der Rechnung. Die bauen ja schon seit der Winterpause heimlich und unbemerkt ein ordentliches Team zusammen.
Aber ja, Wuppertal ist für mich trotz der Abgänge TOP-Favorit, Dahinter kommen die Anderen.
Aber das ist Stand heute so, evtl. sehen wir in den nächsten beiden Wochen ja Transfers, die uns etwas näher an Wuppertal spülen und etwas Abstand zu den anderen bringen. Oder Fortuna und Oberhausen rüsten noch auf mit Spielern, die Eller eigentlich haben wollte. Wir werden es sehen.
Es war ja sehr laut , nu ist es sehr leise. Ich bin gespannt und klinke mich mal aus, bis es etwas Neues zu diskutieren gibt.
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (09.05.2023), Eu-Forist (09.05.2023), Pascalinho (09.05.2023), Salamander (10.05.2023)
  #3075  
Alt 09.05.2023, 16:03
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.251
Abgegebene Danke: 2.871
Erhielt 4.810 Danke für 1.538 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Ihr hört es sicher nicht gerne, aber ich habe tatsächlich auch Düren auf der Rechnung. Die bauen ja schon seit der Winterpause heimlich und unbemerkt ein ordentliches Team zusammen.
Aber ja, Wuppertal ist für mich trotz der Abgänge TOP-Favorit, Dahinter kommen die Anderen.
Aber das ist Stand heute so, evtl. sehen wir in den nächsten beiden Wochen ja Transfers, die uns etwas näher an Wuppertal spülen und etwas Abstand zu den anderen bringen. Oder Fortuna und Oberhausen rüsten noch auf mit Spielern, die Eller eigentlich haben wollte. Wir werden es sehen.
Es war ja sehr laut , nu ist es sehr leise. Ich bin gespannt und klinke mich mal aus, bis es etwas Neues zu diskutieren gibt.
Brust raus, Kollege.
Der Favorit auf die Meisterschaft sind doch wir!


mal im Ernst: kann man jetzt noch nicht sagen. Alle Vereine sind mitten in der Planung. Es ist nirgends absehbar, wer mit welcher Truppe an den Start geht (Ausnahme Rödinghausen).
Wuppertal spielt die ersten Spiele nicht im eigenen Stadion, hat einen Etat, der den unseren nicht überschreitet und einen Zuschauerschnitt, der exorbitant unter unserem liegt. Sie haben den Sportmanager mitten in den Planungen an V. Köln verloren.
Ich frage mich manchmal, woher diese hohe Meinung zum WSV herrührt. Vielleicht weil sie jetzt eine gute Saison gespielt haben? Ich habe aber aktuell Zweifel, ob die das so widerholen können.
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (09.05.2023), Paudel (09.05.2023), Salamander (10.05.2023), schokobär (09.05.2023)
  #3076  
Alt 09.05.2023, 16:43
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Ihr hört es sicher nicht gerne, aber ich habe tatsächlich auch Düren auf der Rechnung. Die bauen ja schon seit der Winterpause heimlich und unbemerkt ein ordentliches Team zusammen.

Aber ja, Wuppertal ist für mich trotz der Abgänge TOP-Favorit, Dahinter kommen die Anderen.

Aber das ist Stand heute so, evtl. sehen wir in den nächsten beiden Wochen ja Transfers, die uns etwas näher an Wuppertal spülen und etwas Abstand zu den anderen bringen. Oder Fortuna und Oberhausen rüsten noch auf mit Spielern, die Eller eigentlich haben wollte. Wir werden es sehen.

Es war ja sehr laut , nu ist es sehr leise. Ich bin gespannt und klinke mich mal aus, bis es etwas Neues zu diskutieren gibt.
Bei Wuppertal sehe ich tatsächlich ein großes Problem in der Stadionfrage. Bleibt der Verband konsequent und hält sich an die eigenen Regeln, dürfte der WSV die ganze Saison nicht im heimischen Stadion spielen.

Das bringt deutlich weniger Einnahmen und sie hätten nur Auswärtsspiele.

Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n...
  #3077  
Alt 09.05.2023, 17:11
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
In der Ruhe liegt die Kraft

Ob in dieser Woche Verträge unterschrieben werden sollte relativ egal sein. Das sich die Fans eine Reaktion auf ein paar Abgänge wünschen ist klar. Spätestens zum Trainingsauftakt (1.Juli ?) sollten 21-23 Spieler zur Verfügung stehen. Der Dauerkartenverkauf läuft ganz gut und mit 3.000 - 4.000 DK kann man definitiv kalkulieren.
Daher würde ich die Entscheidungen im Auf und Abstiegskampf noch abwarten, begehrte Spieler lassen sich gerne mal Zeit..
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ATSV-Mow für den nützlichen Beitrag:
Eu-Forist (09.05.2023), Salamander (10.05.2023)
  #3078  
Alt 09.05.2023, 17:11
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.522
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Bei Wuppertal sehe ich tatsächlich ein großes Problem in der Stadionfrage. Bleibt der Verband konsequent und hält sich an die eigenen Regeln, dürfte der WSV die ganze Saison nicht im heimischen Stadion spielen.

Das bringt deutlich weniger Einnahmen und sie hätten nur Auswärtsspiele.

Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n...
Meinst du weil die Regelung mit dem Ausweischstadion wegfällt?
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

  #3079  
Alt 09.05.2023, 17:35
Kohlscheiderjung Kohlscheiderjung ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 548
Abgegebene Danke: 347
Erhielt 675 Danke für 250 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Bei Wuppertal sehe ich tatsächlich ein großes Problem in der Stadionfrage. Bleibt der Verband konsequent und hält sich an die eigenen Regeln, dürfte der WSV die ganze Saison nicht im heimischen Stadion spielen.

Das bringt deutlich weniger Einnahmen und sie hätten nur Auswärtsspiele.

Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n...
Das Stadion darf einmalig gewechselt werden baubedingt hieß es letztens, aber mit Endgültigkeit.

Heißt man darf nicht Heimspiel 1-4 in Wuppertal, Heimspiel 5 in Velbert und Heimspiel 6-17 in Wuppertal austragen. Das wäre untersagt.

Man dürfte aber z.B. Heimspiel 1-7 in Velbert austragen und dann ab Spieltag 8 in Wuppertal.

Heißt einmalig einen neuen Spielort angeben ist zulässig.

War letztens in der Zeitung mit Düren. Die hatten im März schon Plan B die Saison in Wegberg zu beginnen und an Tag X dann nach Düren zu wechseln für den Rest. Das hatte der Verband wohl auch bestätigt dass das zulässig ist.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kohlscheiderjung für den nützlichen Beitrag:
josef heiter (09.05.2023), Michi Müller (09.05.2023), Salamander (10.05.2023)
  #3080  
Alt 09.05.2023, 18:08
havasupai havasupai ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 348 Danke für 148 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Nein, die Dissonanzen sind später entstanden. Genau genommen mit dem so tollen Trainingslager in Belek. Und ja, wenn es nicht passt, gehen die Einen von sich aus, die Anderen will man dann nicht, weil Sie zu rebellisch, unwillig etc. waren.

Was bleibt ist die Hoffnung, dass nicht nur Spieler gefunden werden, bei denen die Chemie mit dem Trainer passt, sondern vor allem auch, dass der Trainer gut reflektiert und sich weiter entwickelt. Wir werden es sehen.

Ja, irgendwas muss da in Belek vorgefallen sein. Dabei dachte ich am Anfang, dass alle da an einem Strang gezogen haben. Danach kam ja recht zeitnah der Knatsch mit Imbongo.



Der Trainer ist und war eigentlich immer selbstkritisch, was icih gut finde. Vielleicht sollte man kein Wintertrainingslager machen, sondern jetzt direkt zu Beginn der neuen Saison. Die brauchen Zeit um sich einzuspielen. Zeit fürs Teambuilding. Und das schafft man doch eher, wenn man eine Woche komplett beisammen ist.


Ich habe nur die Befürchtung, dass bei 2-3 verlorenen Spielen der Trainer angezählt wird - und das wäre genau falsch. Die Alemannia braucht mal wirklich konstante Ruhe. Schaut Euch doch nur mal die Trainerliste der letzten 15 Jahre an....
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu havasupai für den nützlichen Beitrag:
Nobody (10.05.2023), Pascalinho (09.05.2023), Theos.Pfau (09.05.2023)
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung