Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Alemannia darf nicht untergehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #321  
Alt 03.09.2013, 19:43
Benutzerbild von kannfürnix
kannfürnix kannfürnix ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 497
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 100 Danke für 54 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Um es mal kurz zu machen:
Mit viel Geld sind die Chancen höher, oben mitzuspielen.
Aber das ist ganz weit weg von einer Erfolgsgarantie.
Schau Dir Viktoria Köln an, die mit vielen teuren Stars noch immer keinen Aufstieg geschafft haben. Das kannst Du nur mit vorhandenem Geld machen. Wenn Du dafür Kredite aufnimmst, dreht Dir die Bank nach spätestens zwei erfolglosen Jahren den Hahn zu.

Solide Arbeiten und Wirtschaften, dadurch Vertrauen bei Sponsoren gewinnen und mit dem Ertrag hieraus oben angreifen, das ist der einzig vernünftige Weg.

Über ihre Verhältnisse hat die Alemannia lange genug gelebt, wo man damit endet, siehst Du heute.
Geb dir vollkommen recht! Solide Arbeiten und ein kalkuliertes Risiko sind Aufstiegshelfer keine Garanten! Aber ohne Geld geht nicht viel. Es sei denn man möchte sehr lange nicht im Profisport kicken.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #322  
Alt 03.09.2013, 20:13
Benutzerbild von Stadionuhr
Stadionuhr Stadionuhr ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 325
Erhielt 1.158 Danke für 413 Beiträge
Zitat:
Zitat von kannfürnix Beitrag anzeigen
Geb dir vollkommen recht! Solide Arbeiten und ein kalkuliertes Risiko sind Aufstiegshelfer keine Garanten! Aber ohne Geld geht nicht viel. Es sei denn man möchte sehr lange nicht im Profisport kicken.
Von "lieber tot als Schulden machen" habe ich nirgendwo etwas geschrieben, das zum Einen. Zum Anderen, verstehst du es wirklich nicht. Investieren ja, aber nicht mit geliehenem Geld. Sponsoren/Mäzenen oder Investorengeld ungleich geliehenes Geld. Geliehenes Geld = Schulden -> kein sportlicher Erfolg = Geld weg, Schulden immer noch da, sportlich keinen Schritt weiter = tot.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stadionuhr für den nützlichen Beitrag:
mise (03.09.2013)
  #323  
Alt 03.09.2013, 20:22
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.828
Abgegebene Danke: 3.720
Erhielt 5.497 Danke für 1.767 Beiträge
Ist es nicht so, dass ohne eine Rangrücktrittserklärung Kölmels, der TSV nach einem negativen Gerichtsurteil insolvent wäre? Es sei denn, er würde gänzlich verzichten. Nach Rangrücktritt muss die Verbindlichkeit nicht mehr in die Überschuldungsbilanz einbezogen werden. Somit würde eine Insolvenz abgewendet. Somit ist der Rangrücktritt Voraussetzung für den Deal.
Pro und Contra des Deals ist hier schon diskutiert worden.
Ich hoffe, glaube aber auch, Deal statt gerichtlich festgesetzter Summe und nicht zusätzlich.
Dazu seine Absicht das Stadion zu erwerben. Das könnte sich auch nur rechnen, falls wir wieder nach oben kommen.
Was macht ihn so sicher?
Ich möchte gerne mit daran glauben.
Was har er vor?
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 03.09.2013, 20:45
Mabuse Mabuse ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 421
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 159 Danke für 62 Beiträge
Das war in der Vergangenheit schon immer so. Deren Blätter sind wohl auch im Nordkreis bei deren Anhängerschaft auch verbreitet und da will man sich immer gerne einschleimen.
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 03.09.2013, 21:14
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.715
Abgegebene Danke: 3.795
Erhielt 4.347 Danke für 1.194 Beiträge
Info per Mail von O. Laven. Ihr hattet Recht, ich bin zufrieden :

"Die Vereinbarung beinhaltet aktuell: Zur Vermeidung einer Insolvenz des TSV tritt die MB (MB GmbH) mit sämtlichen Ansprüchen aus dem Darlehen im Rang zurück. Ein Forderungsverzicht ist hiermit zunächst nicht verbunden. Im Gegenzug verpflichtet sich der TSV die gestern vorgestellten Ansprüche abzutreten. Die MB erklärt sich bereit die Abtretung anzunehmen. Nach Ablauf der achtjährigen Abtretungsdauer wird die MB auf sämtliche gegenüber dem TSV bestehenden Forderungen verzichten, unabhängig davon, in welcher Höhe ihr Gelder aus TV Vermarktung während der acht Jahre zugeflossen sind."
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
Harvey Specter (03.09.2013), Hawk-Eye (03.09.2013), josef heiter (03.09.2013), ju (04.09.2013), Manfred (03.09.2013), tivolino (04.09.2013)
  #326  
Alt 03.09.2013, 21:14
Benutzerbild von Aix&Hopp
Aix&Hopp Aix&Hopp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 583
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 274 Danke für 111 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Er ist Geschäftsmann. Der Todesstoß hätte ihm doch (finanziell) nichts gebracht; dafür muss man ihn nun nicht über Gebühr huldigen.
Mit diesem angedachten Deal erhält er zumindest die Chance, die Verluste aus seinem alten Investment aufzufangen bzw. sogar noch mit Gewinn aus der Sache herauszukommen. So wie derzeit über den Deal berichtet wird, klingt er erstmal fair, gräbt er uns nicht das Wasser ab. Für mich klingt das nach Win:Win Situation.
Wobei Alemannias win sofort zieht (Vermeidung Insolvenz), Kölmels win aber erst in der Zukunft liegt und noch unsicher ist (nur bei sportlichem Erfolg).

Gut gemacht, Herr Laven.

Gruß
Aix&Hopp
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 03.09.2013, 21:18
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Info per Mail von O. Laven. Ihr hattet Recht, ich bin zufrieden :

"Die Vereinbarung beinhaltet aktuell: Zur Vermeidung einer Insolvenz des TSV tritt die MB (MB GmbH) mit sämtlichen Ansprüchen aus dem Darlehen im Rang zurück. Ein Forderungsverzicht ist hiermit zunächst nicht verbunden. Im Gegenzug verpflichtet sich der TSV die gestern vorgestellten Ansprüche abzutreten. Die MB erklärt sich bereit die Abtretung anzunehmen. Nach Ablauf der achtjährigen Abtretungsdauer wird die MB auf sämtliche gegenüber dem TSV bestehenden Forderungen verzichten, unabhängig davon, in welcher Höhe ihr Gelder aus TV Vermarktung während der acht Jahre zugeflossen sind."
Erkläre mir doofen kurz MB GmbH :-)
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 03.09.2013, 21:18
blueboyfw blueboyfw ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 21 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Welche Ankündigung der IG ??
Applaus hat die IG auch nicht verdient weil die Politik jetzt wieder ins Stadion gebracht wird.
Ich hab auch keinen Bock auf Rostocker oder Dresdner Verhältnisse , Babelsberg oder Pauli brauchen wir aber auch nicht . Alemannia ist für mich in erster Linie Fussball und um diesen zu spielen braucht man bekanntlich keine Lichterkette....
Ist nicht böse gemeint aber der ganze Quatsch der hier teilweise hoch stilisiert wird nervt einfach nur noch...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blueboyfw für den nützlichen Beitrag:
  #329  
Alt 03.09.2013, 21:26
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Da ist nach meiner Erinnerung ganz klar gesagt worden, dass er auf jeden Fall sieben Jahre lang voll kassiert
Berufsbedingt hänge ich in München rum, konnte also gestern nicht live bei der MV anwesend sein. Bisher habe ich nur von tivolino den fett markierten Satz gehört. Ist dieser denn so gefallen (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen).

Ich habe es so heraus gelesen, dass die Uhr ab unserem Wiederaufstieg in die 3. Liga, wann immer das auch sein mag, zu ticken beginnt. Dann müssen wir erst in die 2. Bundesliga aufsteigen, damit Kölmel für diese Zeit eine feste Rendite von 15% der TV-Gelder kassiert (zzgl. in jedem Fall bei möglichen TV-Geldern aus Pokalspielen).

Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
- im für ihn und natürlich auch für uns günstigsten Fall (1 Jahr 3. Liga, ein Jahr 2. Liga, sechs Jahre 1. Liga) können da schon 20 Millionen zusammenkommen.
Was für ein best case szenario . Den Deal nehme ich sofort!
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 03.09.2013, 21:33
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von blueboyfw Beitrag anzeigen
Applaus hat die IG auch nicht verdient weil die Politik jetzt wieder ins Stadion gebracht wird.
Ich hab auch keinen Bock auf Rostocker oder Dresdner Verhältnisse , Babelsberg oder Pauli brauchen wir aber auch nicht . Alemannia ist für mich in erster Linie Fussball und um diesen zu spielen braucht man bekanntlich keine Lichterkette....
Ist nicht böse gemeint aber der ganze Quatsch der hier teilweise hoch stilisiert wird nervt einfach nur noch...
Also ich möchte niemals ein Amt im IG-Vorstand bekleiden. Wenn die IG nichts macht sind sie ein sinnloser Haufen. Macht die IG etwas (über die Aktion Lichterkette kann man straiten aber sie machen etwas) dann ist es auch wieder nicht gut bzw purer Aktionismus und/oder Politik ins Stadion zu bringen.
Nochmal: Die IG ist nicht berechtigt die gewaltbereiten Fans aus dem Stadion zu verbannen.
Das sind ausschliesslich die Herren die sich gestern Abend auf dem Podium am lautstarken Applaus beteiligt haben als der IG-Sprecher appellierte, dass gewaltbereite Fans in unserem Stadion nichts zu suchen haben.

Clap Clap Clap your Hands reicht da nicht meine Herren. Handeln bewirkt etwas!
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Aachener Alemanne für den nützlichen Beitrag:
Harvey Specter (03.09.2013), josef heiter (03.09.2013), Klenkes (03.09.2013), mise (03.09.2013), tivolino (04.09.2013)
  #331  
Alt 03.09.2013, 21:34
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Berufsbedingt hänge ich in München rum, konnte also gestern nicht live bei der MV anwesend sein. Bisher habe ich nur von tivolino den fett markierten Satz gehört. Ist dieser denn so gefallen (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen).

Ich habe es so heraus gelesen, dass die Uhr ab unserem Wiederaufstieg in die 3. Liga, wann immer das auch sein mag, zu ticken beginnt. Dann müssen wir erst in die 2. Bundesliga aufsteigen, damit Kölmel für diese Zeit eine feste Rendite von 15% der TV-Gelder kassiert (zzgl. in jedem Fall bei möglichen TV-Geldern aus Pokalspielen).



Was für ein best case szenario . Den Deal nehme ich sofort!
Genauso ist es. Kölmel kassiert nur in der 2 und 1 Liga, die Uhr tickt bei Aufstieg in der 3 Liga (ab da laufen die 8 Jahre). Steigen wir wieder ab läuft die Uhr weiter. Bleibe wir 8Jahre in der 3. Liga bekommt Kölmel nix. Sind wir in 8 Jahren in der Champions League bauen wir Kölmel ein Denkmal auf dem Vorplatz :-D
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
  #332  
Alt 03.09.2013, 22:13
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Muss denn unbedingt formelle "Ausschüttung" der GmbH an den e.V. vollzogen werden? Es könnte nach meinem laienhaften Verständnis vielleicht doch auch so laufen, dass die Mutter ihre Tochter dazu verdonnert, eine Art Vermarktungsvertrag mit Kölmel abzuschließen, so dass die GmbH direkt an Mister 15 Prozent zahlt. Im Gegenzug verzichtet Kölmel auf seine Ansprüche gegenüber dem Verein. Die GmbH hätte dann einfach nur einen zusätzlichen Ausgabeposten zu bewältigen und müsste ihren Etat eben so gestalten, dass sie im Fall der Fälle mit nur 85 statt 100 Prozent der TV-Einnahmen über die Runden kommt.
Ersten hatte ich den Eindruck, dass gestern die Vorgehensweise auch von Terbrack so bestätigt wurde und zweitens wäre Dein Vorschlag m.E. gefährlich. Die GmbH sollte also an Kölmel für den TSV zahlen, d.h. entweder wäre dies eine "verdeckte Gewinnausschüttung" oder, noch schlimmer, Kölmel müsste Scheinrechnungen (Kölmel wird vermutlich nicht nochmal für sein Geld Leistungen erbringen wollen) schreiben bzw. die GmbH zahlt ohne Beleg.

Ohne rechtliche Gewährleistung, denn niemand, insb. ich, ist unfehlbar, würde ich folgenden Effekt beschreiben. Ich mag das Gemeinnützigkeitsrecht nicht wirklich, bin weit entfernt ein Spezialist zu sein und erhebe nicht den Anspruch, dass ich alle Besonderheiten und Querverbindungen gecheckt habe. Als erster nicht zitierfähiger Diskussionsentwurf:

Gewinn der GmbH vor Steuern: EUR 222.145
GewSt/KSt der GmbH: EUR 69.753
Jahresüberschuss und Ausschüttung: EUR 152.392

GmbH-Beteiligung sollte beim Verein einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb darstellen, damit körperschaftsteuerpflichtig, aber vermutlich Ausschüttungen steuerfrei, dafür pauschal 5% nicht abziehbare Betriebsausgaben.

Nicht abziehbare Betriebsausgaben: EUR 7.620
GewSt (?)/KSt Verein: EUR 2.392

Wenn also EUR 152.392 beim Verein ankämen, könnten dort Steuern von EUR 2.392 ausgelöst werden, so dass EUR 150.000 für Kölmel verbleiben würden.

Wenn dies widererwartend alles zutreffend sein sollte, würde dies bedeuten, dass bei TV-Vermarktungsgeldern von TEUR 1.000 Kölmel vom TSV TEUR 150 zu zahlen wären. Dafür müssten bei der GmbH vor Steuern dann aber TEUR 222 "hängen" bleiben. (Kapitalertragsteuer habe ich ausgeblendet, da diese vermutlich anrechenbar wäre, wobei auch hier zeitliche Unterschiede entstehen könnten.) Zusammenfassend wäre rund die Hälfte der Kölmel-Zahlung für darauf entfallende Steuern zu kalkulieren. Bei beispielsweise TV-Geldern von TEUR 4.000 musste die GmbH bei den Prämissen nicht TEUR 600 (15%), sondern eher ca. TEUR 900 vor Steuern erwirtschaften. Das wäre schon ein Unterschied und die Planungen und die Kontrollen bekommen dann eine ganz neue Bedeutung, wenn Gewinne in den obersten Ligen verbleiben müssten.

Für berechtigte und fundierte Hinweise zu Fehlern wäre ich dankbar, her damit!
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
  #333  
Alt 03.09.2013, 22:30
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
Für berechtigte und fundierte Hinweise zu Fehlern wäre ich dankbar, her damit!
Ich denke, dass das im Wesentlichen so korrekt ist.

Was aber ist, wenn die GmbH trotz eintreffender Fernsehgelder in Liga 2 (Liga 1 halte ich in dem Zeitraum für mehr als unrealistisch) keinen Gewinn erzielt? Sie hat dann nichts, was sie ausschütten könnte. Wovon soll Kölmel dann sein Geld bekommen?
__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #334  
Alt 03.09.2013, 22:52
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.715
Abgegebene Danke: 3.795
Erhielt 4.347 Danke für 1.194 Beiträge
Zitat:
Zitat von blueboyfw Beitrag anzeigen
Applaus hat die IG auch nicht verdient weil die Politik jetzt wieder ins Stadion gebracht wird.
Ich hab auch keinen Bock auf Rostocker oder Dresdner Verhältnisse , Babelsberg oder Pauli brauchen wir aber auch nicht . Alemannia ist für mich in erster Linie Fussball und um diesen zu spielen braucht man bekanntlich keine Lichterkette....
Ist nicht böse gemeint aber der ganze Quatsch der hier teilweise hoch stilisiert wird nervt einfach nur noch...
Der Vorwurf, Eintreten gegen Extremismus wäre "Politik ins Stadion bringen", ist dümmster Mist. Das ist eine Selbstverständlichkeit.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
Dirk (04.09.2013), Düvel (04.09.2013), Hawk-Eye (04.09.2013), Kalex (04.09.2013), Mott (04.09.2013), Rolli Kucharski (04.09.2013)
  #335  
Alt 03.09.2013, 22:55
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
Ersten hatte ich den Eindruck, dass gestern die Vorgehensweise auch von Terbrack so bestätigt wurde und zweitens wäre Dein Vorschlag m.E. gefährlich. Die GmbH sollte also an Kölmel für den TSV zahlen, d.h. entweder wäre dies eine "verdeckte Gewinnausschüttung" oder, noch schlimmer, Kölmel müsste Scheinrechnungen (Kölmel wird vermutlich nicht nochmal für sein Geld Leistungen erbringen wollen) schreiben bzw. die GmbH zahlt ohne Beleg.

Ohne rechtliche Gewährleistung, denn niemand, insb. ich, ist unfehlbar, würde ich folgenden Effekt beschreiben. Ich mag das Gemeinnützigkeitsrecht nicht wirklich, bin weit entfernt ein Spezialist zu sein und erhebe nicht den Anspruch, dass ich alle Besonderheiten und Querverbindungen gecheckt habe. Als erster nicht zitierfähiger Diskussionsentwurf:

Gewinn der GmbH vor Steuern: EUR 222.145
GewSt/KSt der GmbH: EUR 69.753
Jahresüberschuss und Ausschüttung: EUR 152.392

GmbH-Beteiligung sollte beim Verein einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb darstellen, damit körperschaftsteuerpflichtig, aber vermutlich Ausschüttungen steuerfrei, dafür pauschal 5% nicht abziehbare Betriebsausgaben.

Nicht abziehbare Betriebsausgaben: EUR 7.620
GewSt (?)/KSt Verein: EUR 2.392

Wenn also EUR 152.392 beim Verein ankämen, könnten dort Steuern von EUR 2.392 ausgelöst werden, so dass EUR 150.000 für Kölmel verbleiben würden.

Wenn dies widererwartend alles zutreffend sein sollte, würde dies bedeuten, dass bei TV-Vermarktungsgeldern von TEUR 1.000 Kölmel vom TSV TEUR 150 zu zahlen wären. Dafür müssten bei der GmbH vor Steuern dann aber TEUR 222 "hängen" bleiben. (Kapitalertragsteuer habe ich ausgeblendet, da diese vermutlich anrechenbar wäre, wobei auch hier zeitliche Unterschiede entstehen könnten.) Zusammenfassend wäre rund die Hälfte der Kölmel-Zahlung für darauf entfallende Steuern zu kalkulieren. Bei beispielsweise TV-Geldern von TEUR 4.000 musste die GmbH bei den Prämissen nicht TEUR 600 (15%), sondern eher ca. TEUR 900 vor Steuern erwirtschaften. Das wäre schon ein Unterschied und die Planungen und die Kontrollen bekommen dann eine ganz neue Bedeutung, wenn Gewinne in den obersten Ligen verbleiben müssten.

Für berechtigte und fundierte Hinweise zu Fehlern wäre ich dankbar, her damit!
Ich denke und hoffe mal, dass nicht alle Beteiligten so blöd sind, wie es hier den Anschein macht. In Deutschland gibt es eine Vertragsfreiheit und ich denke dass es durchaus Verträge zwischen dem e.V., der GmbH und Kölmel geben kann, mit der alle leben können.

Wir müssen ja nun nicht ständig den Teufel an die wand malen, was die Führung wieder übersehen haben könnte. Nochmal, Kölmel hat nur dauerhaft etwas von diesem Deal, wenn es bei uns super läuft, nicht wenn wir nach 2 Jahren eine BP bekommen und wieder ein Problem haben
Mit Zitat antworten
  #336  
Alt 03.09.2013, 23:04
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
In Deutschland gibt es eine Vertragsfreiheit ...
und die Finanzämter.

Dieses "Die da oben werden es schon richtig machen" reicht m.E. nicht aus, dazu haben wir in der Vergangenheit zu viele Beispiele bekommen, bei denen es nicht so war.

Es wäre hingegen viel sinnvoller, sich sachlich mit den Aussagen von z.B. Dexter und mir auseinanderzusetzen und schlüssig darzulegen, dass wir uns irren und dass es andere Möglichkeiten gibt.

Mit Allgemeinplätzen wie deinem da oben kommen wir nicht weiter.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
Düvel (04.09.2013), Harvey Specter (03.09.2013), tivolino (04.09.2013)
  #337  
Alt 03.09.2013, 23:27
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen

Ich habe es so heraus gelesen, dass die Uhr ab unserem Wiederaufstieg in die 3. Liga, wann immer das auch sein mag, zu ticken beginnt. Dann müssen wir erst in die 2. Bundesliga aufsteigen, damit Kölmel für diese Zeit eine feste Rendite von 15% der TV-Gelder kassiert (zzgl. in jedem Fall bei möglichen TV-Geldern aus Pokalspielen).
Dirk, das war der Stand von gestern. Was hier heute alles rein interpretiert wurde geht auf keine Kuhhaut. Wir müssen uns jetzt ein wenig gedulden denn laut WDR ist Herr Kölmel momentan im Ausland unterwegs.
Ich habe ja durchaus Verständnis für alle die eine schnelle Lösung haben wollen, aber einfach mal für ein paar Tage die Füsse still halten. Ich weiss, manchen fällt das extrem schwer, es ist aber nicht zu ändern. Fakt ist, bis auf drei Personen haben gestern Abend alle dem Konzept zugestimmt welches uns als TSV Alemannia 1900 e.V. am Leben erhält. Ich habe keinen Schimmer was die drei Leute die dagegen gestimmt haben für Argumente hatten.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aachener Alemanne für den nützlichen Beitrag:
Dirk (04.09.2013), Klenkes (04.09.2013)
  #338  
Alt 03.09.2013, 23:32
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Ich denke und hoffe mal, dass nicht alle Beteiligten so blöd sind, wie es hier den Anschein macht. In Deutschland gibt es eine Vertragsfreiheit und ich denke dass es durchaus Verträge zwischen dem e.V., der GmbH und Kölmel geben kann, mit der alle leben können.

Wir müssen ja nun nicht ständig den Teufel an die wand malen, was die Führung wieder übersehen haben könnte. Nochmal, Kölmel hat nur dauerhaft etwas von diesem Deal, wenn es bei uns super läuft, nicht wenn wir nach 2 Jahren eine BP bekommen und wieder ein Problem haben
Ich denke mal, dass Du meine Intention leider missverstanden hast, den. Vom "Teufel an die Wand malen" kann überhaupt nicht die Rede sein! Die Entwurfsberechnung richtet sich rein in die Zukunft. Also kann noch kein Beteiligter einen Fehler gemacht haben! Terbrack hat gestern diese Vorgehensweise bestätigt! Das jetzige Präsidium scheint somit zu wissen, was da auf sie zukommt. Das ist nicht schlimm, es ist noch gar nichts passiert, aber man muss im Fall der Fälle dann einfach mehr sparen, als auf den ersten Blick zu vermuten ist. Mehr wollte ich nicht ausdrücken. Ansonsten verweise ich auf meine Posts in diesem Thread in den letzten 24 Stunden. Ich bin eindeutig für den Deal, Basta! Nur hat das Ding auch Auswirkungen und ich möchte in absehbarer Zukunft nicht hören, dass das dann aktive Präsidium mit dem Aufsichtsrat und auch einem Verwaltungsrat plötzlich ganz doll überrascht ist (a la "Weihnachten kommt immer so plötzlich!"). Wenn noch Alternativkonstellationen entstehen, bestens, wenn diese rechtlich haltbar sind - dies ist der Stand von gestern Abend.

Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Ich denke, dass das im Wesentlichen so korrekt ist.

Was aber ist, wenn die GmbH trotz eintreffender Fernsehgelder in Liga 2 (Liga 1 halte ich in dem Zeitraum für mehr als unrealistisch) keinen Gewinn erzielt? Sie hat dann nichts, was sie ausschütten könnte. Wovon soll Kölmel dann sein Geld bekommen?
Hey Du Samurai, entweder spendier ich Dir eine Standard-Mitgliedschaft oder ich sorge dafür, dass Du beim nächsten Mal mit im Eurogress sitzt!
Spass beiseite, wenn Du etwas nach oben oder unten (je nachdem ob Du angemeldet bist oder nicht ) scrollst, wirst Du erkennen, dass ich auf der gestrigen Rückfahrt auch diese Kenntnislücke erkannt habe und diesbzgl. auch auf den Max gebaut habe, damit er dies von Laven nachträglich erfragt. Ich bin auch gespannt wie in Flitzebogen, was da dann rauskommt. Ich vermute rein spekulativ, dass dann irgend eine Summe umgehend fällig wird, was dann verspätet zur Insolvenz des TSV führen würde, denn Nachbesserungen sind zumeist in derartigen Fällen nicht möglich. Wenn der Vereinbarungstext vorliegt, sind wir schlauer.
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
  #339  
Alt 03.09.2013, 23:38
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.715
Abgegebene Danke: 3.795
Erhielt 4.347 Danke für 1.194 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
...wirst Du erkennen, dass ich auf der gestrigen Rückfahrt auch diese Kenntnislücke erkannt habe und diesbzgl. auch auf den Max gebaut habe, damit er dies von Laven nachträglich erfragt.
Leider habe ich meine Frage an Herrn Laven direkt nach meiner Ankündigung derselben abgeschickt, demzufolge auch nur auf diese eine Frage eine Antwort bekommen. Für heute Abend lasse ich ihn jetzt mal in Ruhe - aber morgen gehe ich diesen Thread nochmal durch und sammle die Fragen. Ist das in eurem Sinne?
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (04.09.2013), Harvey Specter (03.09.2013), Klenkes (04.09.2013), tivolino (04.09.2013)
  #340  
Alt 04.09.2013, 00:24
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Dann frage ihn doch bitte auch mal nach den "anderen" Interessenten für den Tivoli...
Das wurde leider gestern nicht näher behandelt.

Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Leider habe ich meine Frage an Herrn Laven direkt nach meiner Ankündigung derselben abgeschickt, demzufolge auch nur auf diese eine Frage eine Antwort bekommen. Für heute Abend lasse ich ihn jetzt mal in Ruhe - aber morgen gehe ich diesen Thread nochmal durch und sammle die Fragen. Ist das in eurem Sinne?
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung