Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #421  
Alt 17.04.2009, 10:21
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Ist schon toll, wie unmündig ein Junge von 18 Jahren hier dargestellt wird. Den Berater kennt zwar hier keiner, aber er muss ja wohl ein ganz schlimmer Vertreter seiner Sorte sein, wenn er diesen unmündigen Jungen so schlecht berät und auch noch dessen Familie Sand in die Augen streut.

Hauptsache, es bleibt nichts Nachteiliges an Lewis Holtby hängen.

Guter Beitrag!

Holtby und sein Berater spielen doch das altbekannte good guy/bad guy-Spiel:
Holtby hält sich bedeckt und lässt seinen Manager agieren.
In Wahrheit ist alles abgestimmt.

Holtby will weg, nicht nur der Manager !
Aus ihrer Sicht mag das plausibel sein.
Man wird sehen, wie es weitergeht.

Für Alemannia geht es nur noch darum, möglichst die Ablösesumme so hoch wie möglich zu treiben und das Geld sinnvoll zu investieren, falles es denn überhaupt in Spieler investiert wird.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Werbung
  #422  
Alt 17.04.2009, 10:28
Benutzerbild von ACUnited
ACUnited ACUnited ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.482
Abgegebene Danke: 364
Erhielt 966 Danke für 372 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Guter Beitrag!

Holtby und sein Berater spielen doch das altbekannte good guy/bad guy-Spiel:
Holtby hält sich bedeckt und lässt seinen Manager agieren.
In Wahrheit ist alles abgestimmt.

Holtby will weg, nicht nur der Manager !
Aus ihrer Sicht mag das plausibel sein.
Man wird sehen, wie es weitergeht.

Für Alemannia geht es nur noch darum, möglichst die Ablösesumme so hoch wie möglich zu treiben und das Geld sinnvoll zu investieren, falles es denn überhaupt in Spieler investiert wird.
Das ist halt unser Schicksal als kleiner Verein: Wir holen die Talente hoch, bevor sie zu besseren, größeren und finanzstärkeren Vereinen gehen.

Wie du sagst: das wichtigste ist jetzt, den Holtby nicht unter Wert zu verkaufen, damit man als uninformierter Fan zumindest sagen kann: "Na ja. Zu dem Preis ist der Wechsel okay..."

Natürlich ist diese Situation für Alemannia und Fans unbefriedigend, aber daran ändern kann man nix.
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 17.04.2009, 11:27
Der_sich_den_Wolf_spielt Der_sich_den_Wolf_spielt ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 295
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
Das ist halt unser Schicksal als kleiner Verein: Wir holen die Talente hoch, bevor sie zu besseren, größeren und finanzstärkeren Vereinen gehen.
Das ist vor allem unsere CHANCE. Wenn echte, junge Talente uns als realistischen Sprungbrett für eine Profikarriere sehen, dann haben wir eine Chance, mit vertretbarem Budget einen begeisternden Fussball zu sehen. Natürlich ist die Durchlaufzeit relativ kurz und fordert vor allem den Trainerstab, sich jedes Jahr schnell auf ein neues Team einzustellen. Aber wer weiß, vielleicht bleibt auch irgendwann mal einer länger bei uns hängen, wenn wir das Potential nutzen und uns stetig nach oben entwickeln.

Gruß,

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 17.04.2009, 12:38
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.776
Abgegebene Danke: 4.129
Erhielt 9.878 Danke für 3.687 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der_sich_den_Wolf_spielt Beitrag anzeigen
Das ist vor allem unsere CHANCE. Wenn echte, junge Talente uns als realistischen Sprungbrett für eine Profikarriere sehen, dann haben wir eine Chance, mit vertretbarem Budget einen begeisternden Fussball zu sehen. Natürlich ist die Durchlaufzeit relativ kurz und fordert vor allem den Trainerstab, sich jedes Jahr schnell auf ein neues Team einzustellen. Aber wer weiß, vielleicht bleibt auch irgendwann mal einer länger bei uns hängen, wenn wir das Potential nutzen und uns stetig nach oben entwickeln.

Gruß,

Wolfgang
Hallo Wolfgang,

genau darum geht es. Einem mehr oder weniger finanzschwachem Verein wie der Alemannia bleibt eigentlich gar nichts anderes übrig, als zu versuchen, junge und aussichtsreiche Talente nach Aachen zu holen und sich ein paar Jahre während deren Aufbauzeit an ihrem Können zu erfreuen. Ehe wir so weit sind, um mit dem neuen Stadion mit etwas finanzstärkeren Vereinen mitzuhalten und über höhere Gehälter starke Spieler längerfristig an uns zu binden, wird es wohl, wenn überhaupt, noch einige Zeit dauern.

Es sei denn, es stellt sich doch noch der große Sponsor zu Verfügung, was zur Zeit aber nicht in Sicht ist. Dabei kommt mir in der ganzen Diskussion und in dem Hype um Holtby ein Aspekt völlig zu kurz, den Bornemann in seinem letzten AN-Artikel klar benannt hat......"..dann muß es in der Kasse mächtig klingeln..."

Genau das ist dass, wobei es bei einem, sagen wir mal Talentförderungsverein, gehen muß. Wenn junge Talente hier aufgebaut und gefördert werden, müssen die Bedingungen, oder besser gesagt, die Verträge so gestaltet werden, dass wenn diese Talente uns zu finanzstärkeren Vereinen wieder verlassen, es dann tatsächlich entsprechend in der Kasse klingelt. Und zwar am besten so, dass mit diesen Einnahmen perspektivisch ein starkes Team aufgebaut werden kann. Von daher muß man einem Weggang von Holtby auch nicht allein mit Trauer entgegensehen, sondern dies wohl eher als Chance begreifen, eine dicke Ablöse zu kassieren, die dann wieder in die Verstärkung des Kaders investiert werden kann.

Gruß Walter
__________________
Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 17.04.2009, 12:42
Benutzerbild von FeiK
FeiK FeiK ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 134 Danke für 57 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Und zwar am besten so, dass mit diesen Einnahmen perspektivisch ein starkes Team aufgebaut werden kann. Von daher muß man einem Weggang von Holtby auch nicht allein mit Trauer entgegensehen, sondern dies wohl eher als Chance begreifen, eine dicke Ablöse zu kassieren, die dann wieder in die Verstärkung des Kaders investiert werden kann.

Gruß Walter
Dann hoffen wir mal das diese Ablöse auch in Beine investiert wird...

HanD
FeiK
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 17.04.2009, 13:06
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.943
Abgegebene Danke: 5.292
Erhielt 6.937 Danke für 1.957 Beiträge
Was mich interessiert: wie kommt denn die Summe von 1,5 Millionen eigentlich zustande? So wenig für solch einen hochbegabten Spieler. Nicht lachen, aber für mich kann Lewis das Format von Messi erreichen, auf jeden Fall wird er Nationalspieler und ein ganz Großer. Daran besteht kein Zweifel.

Ich würde ihn nur für ab 3,5 Millionen abgeben. Vielleicht wird er zuerst rumbocken, wenn wir ihn nicht gehen lassen, aber dann wird er aufdrehen und spielen wie ein Weltmeister. Der wird uns nächste Saison in die erste Bundesliga führen. Lewis hat viel zuviel Talent, um im Falle des zwanghaften Bleibens in Aachen ohne Bock zu spielen.

Ein Verkauf unter drei Millionen wäre mal wieder eine Provinzposse und typisch für unsere Alemannia.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 17.04.2009, 13:07
SUS SUS ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.979
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
Nun, wieso ist es eigentlich sooooooo unrealistisch eine Ablöse von mehr als 2 Millionen zu kriegen?
Gebhardt will ich gar nicht erst als Aussichtspunkt nehmen, denn Holtby hat einen besseren Talentstatus als zb. ein gebhardt.
Die Scouts aus England sind auch nicht grad dumm, diese Vereine nehmen sich keine "halben Talente".
Demnach kann man eh schonmal höher pokern.
Dazu die Begehrtheit der gesamten Liga, wo Holtby am Ende hingeht sollte finanziell betrachtet dann mal total egal sein, hauptsache die Summe stimmt.
Ein Carlos Eduardo kam für 7 oder 8 Millionen, dabei war der in meinen Augen nicht SO stark wie Holtby jetzt (zu dem Zeitpunkt).
Ich wünsche dem Jungen natürlich alles Gute, aber alles hat nunmal seinen Preis..
Man kann sich ja alle Angebote reinholen und sich das beste rauspicken, auch mit Prämien wie 1. A Länderspiel usw.

Das man auf Dauer erstmal so arbeiten muss hat auch unser Verein begriffen, warum sonst wohl der enorme Ausbau der Jugendabteilung?
Naja mal abwarten wie es ausgeht... ich bin da recht zuversichtlich das da eine nicht geahnte Summe bei rauskommen wird.

Was ich mich auch Frage: Findet ihr etwa Aachen befindet sich in einer Position wo man sich ausbeuten lassen kann? Oder warum das totale kleine malen statt zu fordern?
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 17.04.2009, 14:21
Benutzerbild von Paco
Paco Paco ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.001
Abgegebene Danke: 322
Erhielt 214 Danke für 76 Beiträge
Zitat:
Zitat von SUS Beitrag anzeigen
Nun, wieso ist es eigentlich sooooooo unrealistisch eine Ablöse von mehr als 2 Millionen zu kriegen?
Gebhardt will ich gar nicht erst als Aussichtspunkt nehmen, denn Holtby hat einen besseren Talentstatus als zb. ein gebhardt.
Die Scouts aus England sind auch nicht grad dumm, diese Vereine nehmen sich keine "halben Talente".
Demnach kann man eh schonmal höher pokern.
Dazu die Begehrtheit der gesamten Liga, wo Holtby am Ende hingeht sollte finanziell betrachtet dann mal total egal sein, hauptsache die Summe stimmt.
Ein Carlos Eduardo kam für 7 oder 8 Millionen, dabei war der in meinen Augen nicht SO stark wie Holtby jetzt (zu dem Zeitpunkt).
Ich wünsche dem Jungen natürlich alles Gute, aber alles hat nunmal seinen Preis..
Man kann sich ja alle Angebote reinholen und sich das beste rauspicken, auch mit Prämien wie 1. A Länderspiel usw.

Das man auf Dauer erstmal so arbeiten muss hat auch unser Verein begriffen, warum sonst wohl der enorme Ausbau der Jugendabteilung?
Naja mal abwarten wie es ausgeht... ich bin da recht zuversichtlich das da eine nicht geahnte Summe bei rauskommen wird.

Was ich mich auch Frage: Findet ihr etwa Aachen befindet sich in einer Position wo man sich ausbeuten lassen kann? Oder warum das totale kleine malen statt zu fordern?
Hab ich genauso auch schon geschrieben. Es scheint Trend zu sein, sich klein zu reden und ausnehmen zu lassen. Insbesonders auch von Fanseite, was mich noch mehr irritiert.
Achnee, er hat ja nur noch ein Jahr Vertrag, da haben wir gar keine Chance, ihn für mehr als 1 Mio. gehen zu lassen...
Aachen hat die Zügel in der Hand. So einfach ist es. Wenn die Alemannia sich quer stellt, dann bleibt er eben 1 Jahr, bumms aus. Da kann der Berater erzählen was er will.
Ich hoffe ja auf Wolfsburg oder Hoffenheim, dei zahlen ja gerne etwas mehr.
Ich würde richtig ordentlich fordern (so 4-5 Mille), und dann bei 3,5 zuschlagen und sagen, danke und tschüss. Ok, klingt etwas vereinfacht, aber warum nicht?
Wenns nicht klappt und wir eventuell noch aufsteigen, erfreuen wir uns an ihm in Liga eins. Wenn wir nicht aufsteigen, könnte er uns vielleicht nächstes Jahr in Liga 1 schießen und dann sogar doch bleiben. Alles Möglichkeiten.
Mit Zitat antworten
  #429  
Alt 17.04.2009, 14:39
Benutzerbild von AC-support-CH
AC-support-CH AC-support-CH ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 107 Danke für 52 Beiträge
Verhandlungen

Wir sollten uns hier eigentlich nicht den Kopf von Herrn Bornemann zerbrechen, aber folgendes sollten Verhandlungspositionen sein:

Wer Holtby schon in der kommenden Saison haben will, der muss eine hohe Summe bieten. Alles unter 3 Mio landet im Papierkorb.

Transferrechte würde ich nur zu 70% abtreten. Dann wären wir an einem Weiterverkauf beteiligt.

Zudem würde ich weitere Prämien verhandeln. Jeweils 750 Tausend Euro für das 1. Länderspiel und den 1. Einsatz auf internationaler Bühne.

Aber ich bin mir sicher, Herr Bornemann ist ein harter Hund in Verhandlungen.
Mit Zitat antworten
  #430  
Alt 17.04.2009, 14:48
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von AC-support-CH Beitrag anzeigen
Wir sollten uns hier eigentlich nicht den Kopf von Herrn Bornemann zerbrechen, aber folgendes sollten Verhandlungspositionen sein:

Wer Holtby schon in der kommenden Saison haben will, der muss eine hohe Summe bieten. Alles unter 3 Mio landet im Papierkorb.

Transferrechte würde ich nur zu 70% abtreten. Dann wären wir an einem Weiterverkauf beteiligt.

Zudem würde ich weitere Prämien verhandeln. Jeweils 750 Tausend Euro für das 1. Länderspiel und den 1. Einsatz auf internationaler Bühne.

Aber ich bin mir sicher, Herr Bornemann ist ein harter Hund in Verhandlungen.
Aber es muss sich schon am Markt orientieren.
Wünschen kann man sich viel.
Ich glaube, Deine Vorstellungen sind nicht marktgerecht.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #431  
Alt 17.04.2009, 14:56
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von SUS Beitrag anzeigen
Nun, wieso ist es eigentlich sooooooo unrealistisch eine Ablöse von mehr als 2 Millionen zu kriegen?
Gebhardt will ich gar nicht erst als Aussichtspunkt nehmen, denn Holtby hat einen besseren Talentstatus als zb. ein gebhardt.
Die Scouts aus England sind auch nicht grad dumm, diese Vereine nehmen sich keine "halben Talente".
Demnach kann man eh schonmal höher pokern.
Dazu die Begehrtheit der gesamten Liga, wo Holtby am Ende hingeht sollte finanziell betrachtet dann mal total egal sein, hauptsache die Summe stimmt.
Ein Carlos Eduardo kam für 7 oder 8 Millionen, dabei war der in meinen Augen nicht SO stark wie Holtby jetzt (zu dem Zeitpunkt).
Ich wünsche dem Jungen natürlich alles Gute, aber alles hat nunmal seinen Preis..
Man kann sich ja alle Angebote reinholen und sich das beste rauspicken, auch mit Prämien wie 1. A Länderspiel usw.

Das man auf Dauer erstmal so arbeiten muss hat auch unser Verein begriffen, warum sonst wohl der enorme Ausbau der Jugendabteilung?
Naja mal abwarten wie es ausgeht... ich bin da recht zuversichtlich das da eine nicht geahnte Summe bei rauskommen wird.

Was ich mich auch Frage: Findet ihr etwa Aachen befindet sich in einer Position wo man sich ausbeuten lassen kann? Oder warum das totale kleine malen statt zu fordern?
Jetzt kann Bornemann zeigen was er drauf hat.Unter 2 Millionen nicht gehen lassen,es kann nicht sein das Talente fuer wenig Geld weggekauft werden,wie in der Vergangenheit.
Bornemann zeige deine Zaehne.
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 17.04.2009, 14:58
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.729
Abgegebene Danke: 3.808
Erhielt 4.395 Danke für 1.206 Beiträge
Zitat:
Zitat von Paco Beitrag anzeigen
Wenns nicht klappt und wir eventuell noch aufsteigen, erfreuen wir uns an ihm in Liga eins. Wenn wir nicht aufsteigen, könnte er uns vielleicht nächstes Jahr in Liga 1 schießen und dann sogar doch bleiben. Alles Möglichkeiten.
Das Tolle für uns ist ja, dass Lewis es sich gar nicht leisten kann, ein Jahr bockig zu sein und nicht vollen Einsatz zu geben. Das ist der Vorteil seines bisher kurzen Ruhms - da ist man ganz schnell wieder weg vom Fenster. Wir können uns also von den für ihn akzeptablen Angeboten eins aussuchen, dem wir zustimmen - oder eben nicht. Und das könnte zu einem Bieterwettbewerb führen: Die Vereine, die sich mit Lewis schon einig sind, müssen dann die Alemannia überzeugen. Lass da mal einen englischen Verein dabei sein, da sind wir aber schnell bei 3 Mio. plus X.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 17.04.2009, 15:03
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von SUS Beitrag anzeigen
Das man auf Dauer erstmal so arbeiten muss hat auch unser Verein begriffen, warum sonst wohl der enorme Ausbau der Jugendabteilung?
Naja mal abwarten wie es ausgeht... ich bin da recht zuversichtlich das da eine nicht geahnte Summe bei rauskommen wird.
Wobei die beste Jugendabteilung nichts nutzt, wenn jeder Jugendliche, der halbwegs vernünftig kicken kann, von einem Schwarm Leverkusener Scouts angesprochen wird.
Es heißt immer, die kleineren Vereine sollen versuchen, durch die Ausbildung junger Spieler nach vorne zu kommen. Dabei wird ihnen genau das von den Scout-Horden aus Leverkusen und Hoffenheim unmöglich gemacht, die schon Kinder umgarnen. Ein Witz! Gegen dieses aggressive Abwerben von Kindern und Jugendlichen sollte man endlich mal vorgehen.

Gruß,

UA
__________________
Meine Stadt, mein Verein!
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 17.04.2009, 15:34
Benutzerbild von Decemlineatus
Decemlineatus Decemlineatus ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 751
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
Was die Millionen der englischen Vereine angeht, auch das ist inzwischen wohl Vergangenheit. Die leben momentan von den Einkäufen der letzten 10 Jahre. - Aber, und die Diskussion scheint ja darauf hinaus zu laufen, das "Übel" liegt darin, dass tatsächlich schon D- und C-Jugendliche von "größeren" Vereinen weg geholt werden, aus ihrem sportlichen und, was ich in dieser Entwicklungsstufe besonders problematisch finde, auch aus ihrer privaten Umgebung. Ich kenne da einen (momentan) C-Jugendlichen aus der Rüben-Region, der bei den Aspirinos spielt(e). Er ist zurück gekommen, weil ihm (und seiner Familie) diese "Anstrengung" doch zu groß war. Wir werden dann Spieler haben, die sagen (müssen): Ich bin volljährig, jetzt möchte ich erwachsen werden.
__________________
Schwarz-gelb regiert die Welp, äh Welt!:rolleyes:
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 17.04.2009, 16:10
tsunamiAC tsunamiAC ist offline
Experte
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 172 Danke für 59 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbs Aquensis Beitrag anzeigen
Wobei die beste Jugendabteilung nichts nutzt, wenn jeder Jugendliche, der halbwegs vernünftig kicken kann, von einem Schwarm Leverkusener Scouts angesprochen wird.
Es heißt immer, die kleineren Vereine sollen versuchen, durch die Ausbildung junger Spieler nach vorne zu kommen. Dabei wird ihnen genau das von den Scout-Horden aus Leverkusen und Hoffenheim unmöglich gemacht, die schon Kinder umgarnen. Ein Witz! Gegen dieses aggressive Abwerben von Kindern und Jugendlichen sollte man endlich mal vorgehen.

Da bekommt das Wort "Werks"-Club eine ganz andere Bedeutung. Deutschlandweit gehen die jungen Spieler per Fließband Richtung Leverkusen und werden dort gesammelt, abgefertigt und verpackt. Da könnte man bestimmt ne super Karikatur zu machen *gg.


Hier scheint es ja sonst einige zu geben, die genau wissen, was Holtby und/oder sein Berater denken - und vielleicht schon seit Jahren gedacht haben. Respekt! Leider vermisse ich noch die "Ich kenne jemanden, der jemanden kennt"-Postings. Ich möchte gerne mehr über Holtbys Meinungen und aktuelle Gefühlslage erfahren .

Sollte er mal im Training stolpern, ist dies dann ein Indiz dafür, dass sein Berater gerade gehustet hat? Holtby müsste ja echt in einer Zwickmühle sein: "Wenn ich jetzt ein Tor schieße, ist das einerseits gut für meinen Marktwert, andererseits schlecht, weil mich dann Aachen nicht gehen lassen will - ich glaube ich rufe jetzt nur mal 2/3 meiner Leistung ab".

Hmmm, vielleicht sind so die Leistungsschwankungen zu erklären gewesen? Was sagen denn unsere Hobbypsychologen und Bildzeitungsintentionsherausfinder dazu?
Mit Zitat antworten
  #436  
Alt 17.04.2009, 16:14
Benutzerbild von AC-support-CH
AC-support-CH AC-support-CH ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 107 Danke für 52 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Aber es muss sich schon am Markt orientieren.
Wünschen kann man sich viel.
Ich glaube, Deine Vorstellungen sind nicht marktgerecht.
Aber mit Glauben haben Verhandlungen nichts zu tun. Den Glauben lassen wir besser in der Kirche, oder sonst wo.

Würde ich die Verhandlungen mit Managern von anderen Bundesligavereinen führen, würde ich genauso da rein gehen. Sollten sich die Forderungen nicht realisieren lassen, dann umso besser. Das würde ein weiteres Jahr Holtby am Tivoli bedeuten, und das wäre mit locker 3 Mio Euro wert. Wo bekommen wir denn sonst so einen super Spieler her, der nur geringe Monatsbezüge hat, aber locker für 10-15 Tore und ebenso viel Vorlagen gut ist, vorausgesetzt er bleibt verletzugsfrei?
Mit Zitat antworten
  #437  
Alt 17.04.2009, 16:17
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von AC-support-CH Beitrag anzeigen
Aber mit Glauben haben Verhandlungen nichts zu tun. Den Glauben lassen wir besser in der Kirche, oder sonst wo.

Würde ich die Verhandlungen mit Managern von anderen Bundesligavereinen führen, würde ich genauso da rein gehen. Sollten sich die Forderungen nicht realisieren lassen, dann umso besser. Das würde ein weiteres Jahr Holtby am Tivoli bedeuten, und das wäre mit locker 3 Mio Euro wert. Wo bekommen wir denn sonst so einen super Spieler her, der nur geringe Monatsbezüge hat, aber locker für 10-15 Tore und ebenso viel Vorlagen gut ist, vorausgesetzt er bleibt verletzugsfrei?
Wir werden sehen, was wir bekommen werden, wenn man es denn sagt.
3 Mio € ist total utopisch.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #438  
Alt 17.04.2009, 16:59
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Wir werden sehen, was wir bekommen werden, wenn man es denn sagt.
3 Mio € ist total utopisch.
Und das glaube auch ich nicht, über die Ablösesumme wird Stillschweigen vereinbart damit niemand erfährt wieviel der Summe in Steine und Beine investiert wird.
Mit Zitat antworten
  #439  
Alt 17.04.2009, 18:00
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.943
Abgegebene Danke: 5.292
Erhielt 6.937 Danke für 1.957 Beiträge
Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Und das glaube auch ich nicht, über die Ablösesumme wird Stillschweigen vereinbart damit niemand erfährt wieviel der Summe in Steine und Beine investiert wird.
Wäre eine Schweinerei, wenn es so laufen würde.
Vielleicht wird es aber auch so sein: alles über 2,5 Millionen wird voller Stolz verkündet, alles unter 2 Millionen aber peinlich verschwiegen. An der Offenheit des Managements wird man dessen Qualität erkennen können.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
  #440  
Alt 17.04.2009, 18:12
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AC-support-CH Beitrag anzeigen
Transferrechte würde ich nur zu 70% abtreten. Dann wären wir an einem Weiterverkauf beteiligt.
genau so muss es laufen:

die Alemannia MUSS entweder richtig Geld bekommen (> 4 Mio) oder es muss ein schöner Prozentsatz eines zukünftigen Transfers der Alemannia zufliessen. Wenn er sich weiter so entwickelt, wie wir alle hoffen, spielt er nächste Saison U21 und bekommt vielleicht auch mal einen Einsatz in der A-Nationalmannschaft.
Wird er dann weiterverkauft (inbesondere nach England) dürften zweistellige Transfersummen auf jeden Fall zu erwarten sein.
Davon sollte man noch 20-30% "abgreifen"... Nur dann kann man einer Ablöse von vielleicht 2Mio. Euro zustimmen...

Gruss

svenc

P.S.: Der Lewis soll einfach in den nächsten Spielen immer treffen und mind. 1 Assist machen, dann steigen wir auf, er kann sich das mit dem Wechsel noch einmal überlegen. Sein Marktwert wird aber erheblich ansteigen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung